Datum | Anzeigen |
---|
22.01.2020 | Konzerte und Veranstaltungen: Arbeitstermine 01.01.2020 bis 31.12.2020 (Änderungen vorbehalten)
|
19.03.2018 | Landratswahl am 18. März 2018 im Landkreis Börde / vorläufiges Endergebnis /
Martin Stichnoth (CDU) und Vinny Zielske (SPD) gehen am 8. April 2018 in die
Stichwahl Da keiner der Bewerber für das Amt des Landrates des Landkreises Börde in der Hauptwahl am 18. März 2018 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte, fällt die Entscheidung am Sonntag, 8. April 2018, nun in der Stichwahl. |
16.03.2018 | Landratswahl am 18. März 2018 / Kreiswahlleiterin Iris Herzig ruft zur
Wahlteilnahme auf Am Sonntag, 18. März 2018, wird im Landkreis Börde ein neuer Landrat/eine neue Landrätin gewählt. Die Wahllokale haben zwischen 08:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Die für die Durchführung der Landratswahlen verantwortliche Kreiswahlleiterin im Landkreis Börde, Iris Herzig, ruft die Wählerinnen und Wähler zur Wahlteilnahme auf. Für die Landratswahl sind 148.270 Wahlberechtigte registriert. |
16.03.2018 | Wahltermin 18. März 2018 / vorläufiges Ergebnis der Landratswahl im Landkreis
Börde im Internet verfolgen / das amtliche Endergebnis wird am 21. März durch
den Kreiswahlausschuss festgestellt Am 18. März 2018 wird im Landkreis Börde ein neuer Landrat gewählt. Die Wahllokale haben von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die öffentliche Auszählung des Briefwahlergebnisses im Verwaltungsgebäude Bornsche Straße 2 in Haldensleben beginnt um 18:00 Uhr. Am Wahlabend veröffentlicht der Landkreis Börde zeitnah nach Schließung der Wahllokale die vorläufigen Zwischenergebnisse im Internet (www.boerdekreis.de). Am 21. März 2018 wird der Kreiswahlausschuss in öffentlicher Sitzung in Haldensleben das amtliche Endergebnis der Hauptwahl und gegebenenfalls die beiden Kandidaten für eine mögliche Stichwahl feststellen. |
16.03.2018 | Jugendschöffenwahlen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 / bis 30. April 2018
beim Fachdienst Bildung des Landkreises Börde bewerben Für die ab 2019 beginnende Amtszeit können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Tätigkeit als ehrenamtlicher Jugendschöffe interessieren, ab sofort beim Fachdienst Bildung des Landkreises Börde bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2018. Informationen werden über die Telefonnummern 03904 7240-1411 und 03904 7240-646 erteilt. Das amtliche Bewerbungsformular findet man unter "Formulare" auf www.boerdekreis.de oder über den Link: http://www.boerdekreis.de/pdffile_5189.pdf. |
16.03.2018 | Kandidaten zur Wahl als ehrenamtliche Richter am Oberverwaltungsgericht gesucht
/ Bewerbungen bis 5. April 2018 an den Landkreis Börde richten Bürger, die sich für das Amt eines ehrenamtlichen Richters am Oberverwaltungsgericht in Sachsen-Anhalt interessieren, können sich ab sofort bis spätestens 5. April 2018 beim Büro Kreistag/Wahlen des Landkreises Börde bewerben. Mit der erforderlichen Beschlussfassung des Kreistages Börde ist dem Oberverwaltungsgericht durch den Landkreis Börde eine 6 Kandidaten umfassende Kreisvorschlagsliste zu übergeben. |
16.03.2018 | Fachdienst Bildung beim Landkreis Börde / Friederike Hecht übernimmt ab 15. März
2018 die Leitung
|
16.03.2018 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 26.03.2018 (ab 17:00
Uhr) in Haldensleben (Verwaltungsgebäude Bornsche Straße 2)
|
15.03.2018 | Im Geist der 5 olympischen Ringe / Kinder- und Jugendspiele im Landkreis Börde -
Landrat Hans Walker ruft Schulen und Vereine zur Teilnahme auf
|
09.03.2018 | Auch der Landkreis Börde bietet Rentenberatung an / Versicherungsamt in
Haldensleben -Bornsche Straße 2- berät zu Sozialversicherungsfragen
|
09.03.2018 | Vorsorge - privat & geschäftlich / thematischer "Existenzgründer-Stammtisch" am
13. März in Haldensleben / Kontakt für Anmeldungen Telefon: 03904 7240-1139,
Mail: astrid.claus@boerdekreis.de
|
07.03.2018 | Gedanken zum Internationalen Frauentag 2018 / Gleichstellungsbeauftragte Franka
Gottschalk / Am 8. März ist Internationaler Frauentag - Franka Gottschalk lobt
das gesellschaftliche Engagement von Mädchen und Frauen
|
06.03.2018 | Landkreis Börde mit Einheits- und Verbandsgemeinden im Gespräch / Landrat Hans
Walker begrüßte Kommunalpolitiker in Haldensleben
|
28.02.2018 | Für den Landkreis Börde wird ein neues Radwegekonzept erarbeitet / es gilt die
vielfältigen Potenziale des Fahrrades als Verkehrsmittel zu erschließen
|
27.02.2018 | Naturschutzbeauftragte des Landkreises Börde / Schwerpunkte des Wirkens auf
Jahresversammlung ausgewertet
|
26.02.2018 | Bundesweiter Tag der Archive / Tag der offenen Tür am 4. März 2018 beim Kreis-
und Stadtarchiv Haldensleben
|
26.02.2018 | Berufsorientierung für Mädchen und Jungen / Anmeldungen ab sofort möglich /
Zukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 26. April 2018 beim Landkreis Börde Am 26. April 2018 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Zukunftstag seine Türen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 10 können sich ab sofort bei Franka Gottschalk, Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis Börde, anmelden. Zum Aktionstag erhalten die Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Abläufe einer Kreisverwaltung. |
26.02.2018 | Kandidatenforen am 28. Februar in Oschersleben und am 7. März in Haldensleben Oschersleben: 28. Februar 2018 / 19:00 Uhr / Aula der Sekundarschule "A. S. Puschkin" / Puschkinstraße 11 / 39387 Oschersleben (Bode)
Haldensleben: 7. März 2018 / 19:00 Uhr / EHFA "Ein Haus für Alle" / Gröperstraße 12 / 39340 Haldensleben |
23.02.2018 | Die Fahrerlaubnisbehörde in Oschersleben nur noch dienstags und mittwochs
geöffnet // die Sprechtage der Fahrerlaubnisbehörde am Standort Oschersleben
sind bis auf weiteres nur noch dienstags und mittwochs /// am 14.03.2018 bleibt
die Fahrerlaubnisbehörde an den Standorten Haldensleben und Oschersleben wegen
Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen
|
23.02.2018 | Kreiswahlausschuss des Landkreises Börde hat am 21. Februar 2018 getagt / 6
Kandidaten zur Wahl als Landrätin/Landrat des Landkreises Börde zugelassen
|
23.02.2018 | Fischerprüfung am 7. April 2018 / Anträge auf Zulassung können bis 10. März
2018 gestellt werden Der Landkreis Börde führt am 7. April 2018 im "Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium" in Haldensleben die nächste Fischerprüfung durch. Anträge auf Zulassung können bis 10. März 2018 bei der unteren Fischereibehörde eingereicht werden. Teilnehmer müssen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Pflichtlehrgang absolvieren |
23.02.2018 | Ferienbildungskonzept für benachteilige Kinder und Jugendliche /
Kreisvolkshochschule Börde setzt Veranstaltungsreihe "talentCAMPus" fort
|
23.02.2018 | Berufsorientierung für Mädchen und Jungen / Anmeldungen ab sofort möglich
(Telefon: 03904 7240-1301 / Mail: gleichstellung@boerdekreis.de) /
Zukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 26. April 2018 beim Landkreis Börde
|
23.02.2018 | Einladungstreffen für Projektpartner "Natur im Garten - Vielfalt im Garten" am
22.02.2018 / das Börde-Museum Burg Ummendorf greift auf eine Leaderförderung zu "Natur im Garten. Vielfalt im Garten in Sachsen-Anhalt" ist ein gebietsübergreifendes Kooperationsprojekt, das aus Mitteln LEADER/ CLLD gespeist wird. Unter dem Motto "Mit LEADER werden wir unsere Heimat fit für die Zukunft machen", startet am 22. Februar 2018 im Börde-Museum Burg Ummendorf das gleichnamige Projekt. Weitere Informationen: www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de |
23.02.2018 | Wahltermin: 18. März 2018 / Kandidatenforen am 28. Februar in Oschersleben und
am 7. März in Haldensleben / 6 Landratskandidaten stellen sich der
Öffentlichkeit vor Kandidatenforum in Oschersleben: 28. Februar 2018 / 19:00 Uhr
Aula der Sekundarschule "A. S. Puschkin" / Puschkinstraße 11 / 39387 Oschersleben (Bode)
Kandidatenforum in Haldensleben: 7. März 2018 / 19:00 Uhr
EHFA "Ein Haus für Alle" / Gröperstraße 12 / 39340 Haldensleben |
20.02.2018 | 6 Bewerbungen zur Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Börde
eingereicht - Kreiswahlausschuss entscheidet am 21. Februar 2018 über die
amtliche Zulassung 6 Bewerberinnen / Bewerber haben innerhalb der festgelegten Einreichungsfrist (19.02.2018, 18:00 Uhr) ihre Bewerbungen zur Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Börde eingereicht. Der Kreiswahlausschuss entscheidet am 21. Februar 2018 (17:00 Uhr) im Sitzungsraum des Verwaltungsgebäudes Bornsche Straße 2 in Haldensleben (Erdgeschoss / Raum E0-300.2) in öffentlicher Sitzung über die amtliche Zulassung der Bewerbungen. |
12.02.2018 | Landratswahl im Landkreis Börde am 18. März 2018 / Zulassung der Bewerbungen /
der Kreiswahlausschuss tagt am 21. Februar 2018 in Haldensleben Kreiswahlleiterin Iris Herzig hat den Kreiswahlausschuss des Landkreises Börde für den 21. Februar 2018 einberufen. Die für die Öffentlichkeit zugängliche Beratung im Sitzungsraum des Verwaltungsgebäudes Bornsche Straße 2 in Haldensleben (Erdgeschoss / Raum E0-300.2) beginnt um 17:00 Uhr. |
08.02.2018 | Entwicklung eines gemeinsamen Tourismuskonzeptes steht auf der Tagesordnung /
die Projektpartner treffen sich am 12. Februar 2018 auf Schloss Hundisburg Börde-Landrat Hans Walker, Gerhard Radeck, Landrat des Landkreises Helmstedt und Cremlings Bürgermeister Detlef Kaatz wollen den Tourismus in der Region voranbringen. Die Grundsätze der Zusammenarbeit wurden jüngst in einer Kooperationsvereinbarung festgeschrieben. Die Kooperationspartner verfolgen das Ziel, durch geeignete Projektideen die Region um den Naturpark Elm-Lappwald, den Landkreis Börde und die südliche Altmark touristisch weiter zu erschließen. Potenzielle Partner werden zur Mitwirkung aufgerufen (Kontakt für Rückfragen: Fachdienst Wirtschaft des Landkreises Börde, Telefon: 03904 7240-1305, wirtschaft@boerdekreis.de) |
06.02.2018 | Der Kreistag des Landkreises Börde berät am 14.02.2018 in Haldensleben
|
31.01.2018 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 7. Februar 2018
|
25.01.2018 | Landratswahl im Landkreis Börde am 18. März 2018 / Bewerbungsfrist zur Besetzung
der Stelle des Landrates endet am 19.02.2018
|
22.01.2018 | Der Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 31.01.2018 in
Haldensleben
|
19.01.2018 | "Digitalfunk Stufe 2" / erste Fortbildung unter Verantwortung des Landkreis
Börde durchgeführt
|
19.01.2018 | Leistungspalette und Vorzüge des Landkreises Börde werden präsentiert /
Neuauflage des "Tages der Börde" auf der Grünen Woche läuft am 23. Januar 2018 Auch 2018 präsentiert sich der Landkreis Börde auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Am 23. Januar 2018 eröffnet Landrat Hans Walker um 11:00 Uhr, in der Sachsen-Anhalt-Halle 23 b, die nunmehr 6. Auflage des "Tages der Börde". Moderiert von "Radio Brocken" läuft bis gegen 17:00 Uhr ein von Akteuren aus der heimischen Kulturszene und der Wirtschaft gestaltetes Bühnenprogramm. |
08.01.2018 | Landratswahl im Landkreis Börde am 18. März 2018 / Zusammensetzung des
Kreiswahlausschusses des Landkreises Börde
|
05.01.2018 | "Heilige Drei Könige" segnen Verwaltungsgebäude des Landkreises Börde / Landrat
Hans Walker empfängt Sternsinger am 8. Januar 2018 in Oschersleben (10:15 Uhr,
Triftstraße 9-10) und am 9. Januar 2018 in Haldensleben (16:00 Uhr, Bornsche
Straße 2)
|
05.01.2018 | Der Kreisausschuss berät am 17. Januar 2018 (15:00 Uhr / Verwaltungsgebäude des
Landkreises Börde in Haldensleben, Bornsche Straße 2)
|
05.01.2018 | Beschäftigte der Kreisverwaltung beleben die Haldensleber Innenstadt / Sabine
Wendler und Hans Walker übergeben fußläufige Verbindung seiner Bestimmung
|
05.01.2018 | Haushaltsjahr 2018 / Landkreis Börde hat als erster Landkreis in Sachsen-Anhalt
einen genehmigten Haushalt 2018 Der Landrat informiert, dass das Landesverwaltungsamt die Haushaltssatzung 2018 des Landkreises Börde genehmigt hat. Damit ist der Landkreis Börde der erste Landkreis in Sachsen-Anhalt mit einer genehmigten Haushaltssatzung für das kommende Jahr. |
05.01.2018 | Berufsorientierung im Fokus / Auftakt des Regionalen Übergangsmanagements
(RÜMSA) im Landkreis Börde Beim Landkreis Börde ist eine Koordinierungsstelle RÜMSA für Jugendliche zu allen Fragen des Übergangsmanagements von der Schule in eine Berufsausbildung ansprechbar. Rund 60 Vertreter aus Kommunalpolitik, Schule, Jugendamt, Jobcenter, Agentur für Arbeit, regionalen Bildungsträgern sowie Wirtschafts- und Sozialpartnern verständigten sich in diesen Tagen in der Haldensleber KulturFabrik zu grundsätzlichen Fragen der Zusammenarbeit. Neben der Vorstellung der regionalen Koordinierungsstelle wurden den zukünftigen Akteuren die Ziele und Aufgaben, aber auch die Chancen und Herausforderungen des Programms "Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt" (RÜMSA) vorgestellt. |
22.12.2017 | Grußbotschaft des Landrates zur Jahreswende / Hans Walker wünscht ein
erfolgreiches gesundes neues Jahr 2018 Der Landkreis Börde hat ein neues Verwaltungsgebäude in Haldensleben bezogen; das Projekt ist ein Musterbeispiel von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit / die Erschließung des Landkreises mit "Schnellem Internet" nimmt Fahrt auf - der Bund überweist rund 95 Millionen Euro Fördergelder / Starke Industrie, geringste Arbeitslosigkeit, Verbesserung der Infrastruktur / der ländliche Raum steht im Focus - Tag der Börde am 23. Januar 2018 auf der Internationalen Grüne Woche in Berlin - "Unser Dorf hat Zukunft" / Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
21.12.2017 | Silvesterfeuerwerk 2017 / Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und
der Kategorie 2 vom 28. bis 30. Dezember 2017 zulässig
|
21.12.2017 | Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen / Die Kreisverwaltung Börde ist vom 27.
bis 29. Dezember 2017 regulär geöffnet Die Kreisverwaltung des Landkreises Börde ist zwischen Weihnachten und Silvester, vom 27. bis 29. Dezember 2017 regulär geöffnet. Jedoch können an diesen Tagen keine Auszüge aus der Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch erteilt werden. Der erste Sprechtag im neuen Jahr findet planmäßig am 2. Januar 2018 (Dienstag) statt. Eigene Regelungen haben die nachgeordneten Kultureinrichtungen sowie der Eigenbetrieb Straßenbau und -unterhaltung und die "Kommunalservice Landkreis Börde AöR" getroffen. |
05.12.2017 | Der Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 13.12.2017 in
Haldensleben
|
30.11.2017 | Neubaudokumentation ab 1. Dezember 2017 in Haldensleben (Foyer Kreishaus
Bornsche Straße 2) erhältlich / Schutzgebühr kommt dem Magdeburger Förderkreis
krebskranker Kinder zugute / Tag der offenen Tür am 1. Dezember 2017 von 13:00
bis 17:00 Uhr)
|
27.11.2017 | Vereinte Nationen deklarieren 25. November zum Tag gegen Gewalt an Frauen /
Kreisgleichstellungsbeauftragte Franka Gottschalk berät Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen findet jährlich am 25. November statt. Er wurde durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Beim Landkreis Börde ist die Gleichstellungsbeauftragte Franka Gottschalk, jeder Zeit, vorzugsweise nach Terminvereinbarung, für betroffene Frauen ansprechbar. |
24.11.2017 | Vereinte Nationen deklarieren 25. November zum Tag gegen Gewalt an Frauen /
Kreisgleichstellungsbeauftragte Franka Gottschalk berät / Kontakte - Telefon:
03904 7240-1301, Mail: gleichstellung@boerdekreis.de
|
24.11.2017 | Auszeichnungsveranstaltung "Unser Dorf hat Zukunft" / Hohenwarsleben gewinnt den
Wettbewerb im Landkreis Börde / Zweiter wird der Flecken Calvörde (1.000 Euro),
den dritten Platz belegt der Ortsteil Bebertal (750 Euro) / ein Sonderpreis geht
nach Irxleben
|
20.11.2017 | Einschränkungen während der letzten Umzugsphase vom 23. bis 28. November 2017 /
Rund 150 Beschäftigte verlegen Dienstsitz von Wolmirstedt nach Haldensleben Tag der "Offenen Tür" am Freitag, 1. Dezember 2017 (13:00 bis 17:00 Uhr / letzte Führung). |
17.11.2017 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 20. November 2017 in Haldensleben
|
16.11.2017 | Totengedenken zum Volkstrauertag am 19. November 2017 / Landrat Hans Walker und
Iris Herzig besuchen Gedenkveranstaltungen in Oschersleben und Haldensleben / zu
beiden öffentlichen Veranstaltungen sind Besucher herzlich willkommen
|
16.11.2017 | Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" / Wettbewerbssieger im Landkreis Börde
erhält 1.500 Euro / Ehrungsveranstaltung am 23.11.2017 in Bebertal
|
16.11.2017 | Koordinierungsteam hat Arbeit aufgenommen / "Regionales Übergangsmanagement" im
Landkreis Börde Seit einigen Wochen arbeitet das Koordinierungsteam für die Umsetzung von RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) im Landkreis Börde. Allen Jugendlichen Hilfe am Übergang Schule - Ausbildung - Beruf aus einer Hand zu bieten, hat sich RÜMSA zur Aufgabe gemacht. Ein erstes Netzwerktreffen findet am 23. November 2017 (15:00 bis 17:30 Uhr) in der KulturFabrik Haldensleben statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. |
15.11.2017 | Inklusion im Landkreis Börde / Arbeitsgruppentreffen des Netzwerkes "INKLUSION"
im November Das Projekt "Örtliches Teilhabemanagement im Landkreis Börde" ist seit Anfang des Jahres aktiv. Ziel des Projektes ist es, die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu erweitern. Dafür wurde das Netzwerk "INKLUSION" ins Leben gerufen. |
09.11.2017 | 90 Jahre Kreismuseum Wolmirstedt / Landrat Hans Walker begrüßt am 14. November
Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Museums Wolmirstedt richtet der Landkreis Börde am 14. November 2017, um 14:00 Uhr einen Empfang für geladene Gäste aus. Im Foyer des Museums in der Bruchsteinscheune auf der Wolmirstedter Schlossdomäne erinnert Landrat Hans Walker an die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung. Das heute in Trägerschaft des Landkreises Börde befindliche Museum erhielt am 1. Dezember 1927 seine staatliche Anerkennung. |
06.11.2017 | Kreistag bestimmte Wahltermin und berief Kreiswahlleiterin und stellvertretenden
Kreiswahlleiter / die Wahl des Landrates des Landkreises Börde findet am
18.03.2018 statt
|
06.11.2017 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 15. November 2017 in Haldensleben
(Neubau Kreisverwaltung / Bornsche Straße 2)
|
30.10.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 8.November 2017 in Haldensleben
|
30.10.2017 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 6. November
2017 um 16:30 Uhr in Wolmirstedt / Elbeu
|
27.10.2017 | Bürgerservice "Liegenschaftskataster-Online" - amtliche Auszüge werden erstellt
/ Landkreis erstellt amtliche Auszüge auf dem Liegenschaftsbuch und der -karte
(Terminvereinbarung wird empfohlen)
|
24.10.2017 | Der Weg zur elektronischen Steuererklärung "ELSTER" / thematischer
"Existenzgründer-Stammtisch" am 8. November in Haldensleben (Anmeldungen erwünscht)
|
23.10.2017 | Der Betriebsausschuss "Straßenbau und -unterhaltung" des Landkreises Börde tagt
am 1. November 2017 in Haldensleben
|
23.10.2017 | Der Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde tagt am 1. November in
Haldensleben im neuen Verwaltungsgebäude in der Bornschen Straße 2
|
19.10.2017 | Zweite Umzugsphase in den Neubau der Kreisverwaltung Börde (Bornsche Straße 2)
läuft / ab 24. Oktober 2017 hat der Fachdienst Kreisplanung seinen Sitz in
Haldensleben
|
19.10.2017 | Die Oschersleber Burg nimmt das Kreisarchiv vom Schermcker Winkel auf / das
Kreisarchiv des Landkreises Börde in Oschersleben bleibt bis Jahresende 2017 für
Besucher geschlossen Der Landkreis Börde verlegt sein Archiv mit Standort Oschersleben vom Schermcker Winkel 3 in die sanierte Burganlage (An der Burg 1) in Oschersleben. Dort laufen gegenwärtig die Umzugsaktivitäten. Bis zum Jahresende 2017 bleibt das Kreisarchiv in Oschersleben für Besucher geschlossen. Bis dahin können kreisliche Archivangelegenheiten am Hauptsitz in Haldensleben (Bülstringer Straße 30, Telefon 03904 40169 / Mail: archiv@boerdekreis.de) geklärt werden. |
19.10.2017 | Privathaushalte können finanzielle Hilfe beantragen: Landkreis Börde war von
Unwetterereignissen im Mai / Juni 2017 betroffen Für die Beantragung von finanziellen Hilfen für betroffene Haushalte hat das Land Sachsen-Anhalt ein vereinfachtes Verfahren durch Erklärung des Antragstellers vorgesehen. So sieht es der entsprechende Runderlass des Ministeriums des Innern vom 23. August 2017 vor. Zudem wurde bestimmt, dass die vom Unwetterereignis im Mai / Juni 2017 betroffenen Landkreise zuständige Bewilligungsbehörden sind. Beim Landkreis Börde erfolgt die Bearbeitung durch den Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen. |
19.10.2017 | Netzwerk "inklusiv leben Landkreis Börde" - nur gemeinsam kann man mehr
erreichen! / der Einladung zur Auftaktveranstaltung nach Haldensleben folgten
über 70 Teilnehmer
|
19.10.2017 | Zielgruppe Existenzgründer / der Landkreis Börde bietet kostenfreie Beratungen
und Qualifizierungen an
|
19.10.2017 | Zweite Umzugsphase in den Neubau der Kreisverwaltung Börde (Bornsche Straße 2)
läuft / ab 24. Oktober 2017 hat der Fachdienst Kreisplanung seinen Sitz in
Haldensleben Am 20. und 23. Oktober 2017 realisiert der Fachdienst Kreisplanung seinen Umzug. Rund 50 Beschäftigte, darunter auch des internen Verwaltungsbereiches ¿Zentrale Dienste¿, verlegen ihren Dienstsitz von Oschersleben nach Haldensleben. Die neue Anschrift des Dienstsitzes lautet dann: Landkreis Börde, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben. |
11.10.2017 | Kreisverwaltung Börde zieht in die Bornsche Straße 2 / Netzwerkabschaltung
erforderlich / vom 13. bis 20.10. kommt es zu Einschränkungen / die
Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstellen Haldensleben und Oschersleben sind vom
16. bis 18.10. geschlossen: Der Landkreis Börde bezieht sein neues
Verwaltungsgebäude. Es erfolgt die Inbetriebnahme eines neuen Rechenzentrums.
Durch eine Netzwerkabschaltung kommt es vom 13. und 20. Oktober 207 zu
Einschränkungen im üblichen Geschäftsablauf. Zudem sind die bekannten
Kommunikationsmöglichkeiten mit der Kreisverwaltung Börde nicht umfassend nutzbar. Vom 13. bis 20.10. 2017 realisiert der Landkreis Börde, in einer ersten Phase für 200 Mitarbeiter, den Umzug in sein neues Verwaltungsgebäude. Der Kreistag Börde hatte am 18.09.2013 entschieden, am Standort Bornsche Straße 2 in Haldensleben 26,5 Millionen Euro in ein eigenes Haus zu investieren. Wegen des auslaufenden Mietvertrages wird der bisherige Standort in der Gerikestraße 104 in Haldensleben aufgegeben. Die Internetseite des Landkreises Börde (www.boerdekreis.de) wird über abweichende Sprechtagsregelungen und organisatorische Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit dem Umzug stehen, informieren. |
11.10.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 11. Oktober 2017 in Haldensleben
|
10.10.2017 | Abschaltung des Datenverarbeitungsnetzwerkes der Kreisverwaltung Börde
erforderlich / die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstellen in Haldensleben und
Oschersleben bleiben vom 16. bis 18. Oktober 2017 geschlossen / generelle
Einschränkungen sind im üblichen Geschäftsablauf zwischen dem 13. und 20.
Oktober 2017 zu erwarten Der Landkreis Börde bezieht sein neues Verwaltungsgebäude in der Bornschen Straße 2 in Haldensleben. In diesem Zusammenhang erfolgt die Inbetriebnahme eines neuen Rechenzentrums. Infolge der erforderlichen Netzwerkabschaltung kommt es zwischen dem 13. und 20. Oktober 207 zu Einschränkungen im üblichen Geschäftsablauf. Zudem sind die bekannten Kommunikationsmöglichkeiten mit der Kreisverwaltung Börde nicht umfassend nutzbar. |
04.10.2017 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 9. Oktober 2017 in Haldensleben
|
24.09.2017 | Bundestagswahl am 24.09.2017 / 13 Briefwahlvorstände bestimmen das
Briefwahlergebnis für den Landkreis Börde
|
24.09.2017 | Landrat besucht Betriebshof in Oschersleben / neue Busse für die BördeBus
Verkehrsgesellschaft mbH
|
20.09.2017 | Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2017/2019 / im Landkreis Börde besichtigt
die Bewertungskommission (vom 25./28. September 2017) 12 Orte / interessierte
Einwohner und die Presse sind zur Teilnahme herzlich eingeladen
|
12.09.2017 | Gemeinde Barleben und Landkreis Börde / Wirtschaftsdelegation reiste nach
Russland und unterzeichnete zwei Kooperationsvereinbarungen
|
12.09.2017 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 18. September 2017 in
Haldensleben
|
12.09.2017 | Netzwerk "inklusiv leben Landkreis Börde" - nur gemeinsam kann man mehr
erreichen! / Auftaktveranstaltung am 19. September in der KulturFabrik Haldensleben
|
12.09.2017 | Webbefragung zur Leitbildentwicklung des Landkreises Börde startet /
Onlinefragebogen zur Beteiligung ab sofort auch auf der Startseite
www.boerdekreis.de verfügbar Der Landkreis Börde erarbeitet unter Beteiligung der Öffentlichkeit ein Entwicklungskonzept für den Landkreis Börde. So bestimmt es ein Beschluss des Kreistages vom 23. November 2016. Das Projekt wird aus dem Landesprogramm "Sachsen-Anhalt Regio" über 2 Jahre mit 79.200 Euro gefördert. Der Landkreis kommt für den Eigenteil mit 20.000 Euro auf. Als Projektpartner für die wissenschaftliche Begleitung ist die Fachhochschule Harz beteiligt. |
12.09.2017 | Landkreis Börde hat wieder eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte / am 1.
September 2017 übernimmt Franka Gottschalk die neue Arbeitsaufgabe
|
12.09.2017 | Keine Angst vor Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen / Thematische
Veranstaltungen zur Woche der Wiederbelebung klären auf
|
12.09.2017 | Tag des offenen Denkmals 2017 / Am 10. September sind viele Denkmale im
Landkreis Börde öffentlich zugänglich "Macht und Pracht" - so das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017. Der bundesweite Aktionstag soll private Akteure und die öffentliche Hand dazu motivieren, sich für den Erhalt des überlieferten Baukulturerbes zu engagieren. Die bundesweite Eröffnungsveranstaltung findet in der Stadt Oldenburg um 11 Uhr am Rathausmarkt statt. |
12.09.2017 | Pressemitteilung der Agentur für Arbeit zum Frauen-Aktionstag "BÖRDE VERNETZT"
am 21. September 2017 (10:00 bis 12:00 Uhr) im Mehrgenerationenhaus "ehfa" in
Haldensleben (Gröperstraße 12 Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Börde, der Agentur für Arbeit Magdeburg sowie die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Börde (Frau Franka Gottschalk) führen gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus "ehfa - ein haus für alle" und anderen Netzwerkpartnern aus der Region in diesem Jahr einen Aktionstag für Frauen durch. |
28.08.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 6. September 2017 in Haldensleben
|
15.08.2017 | Richtige Pflege verletzter, hilfloser oder kranker Tiere / die Aufnahme eines
Tieres der streng geschützten Arten ist anzeigepflichtig
|
14.08.2017 | "Partnerschaft für Demokratie" / Aktionsfonds beinhaltet noch 49.000 Euro /
Antragstellungen für Projektideen 2017 ganzjährig möglich
|
09.08.2017 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 16. August 2017 in Haldensleben
|
08.08.2017 | Der Landkreis Börde setzt auf den Nachwuchs / Auszubildende des ersten
Lehrjahres kamen mit Landrat Hans Walker ins Gespräch
|
08.08.2017 | Waldgesetz regelt das Verhalten für motorisierte "Pilzsucher" / unbefugtes
Befahren von Waldwegen kann Konsequenzen haben
|
08.08.2017 | Der Landkreis Börde ist auch 2018 auf der Grünen Woche in Berlin dabei /
Unternehmen, die an der Kreispräsentation teilnehmen möchten, können sich bis
18. September 2017 bewerben
|
08.08.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 10. August 2017 (15:00 Uhr) in
Oschersleben / Burg Oschersleben, An der Burg 1, 39387 Oschersleben (Bode)
|
03.08.2017 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 3. August 2017
in Haldensleben
|
03.08.2017 | Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendgerichtshilfe und Pflegekinderdienst /
Sprechtag am 10. August 2017 in Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt entfällt
|
02.08.2017 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 9. August
2017 um 16:00 Uhr in Haldensleben
|
26.07.2017 | Fischerprüfung am 21. Oktober 2017 / Anträge auf Zulassung können bis 22.
September 2017 gestellt werden
|
26.07.2017 | "NINA": Notfall-Informations- und Nachrichten-App / Warnmeldungen zum
Bevölkerungsschutz jetzt kostenfrei für Handy/Tablett installieren Bevölkerungsschutz funktioniert, wenn die zuständige Behörde/Stelle geeignete Informationskanäle bedient. Neben den klassischen Medien wie Presse, Rundfunk und Fernsehen, können Warnmeldungen auch auf mobilen Endgeräten empfangen werden. Einzige Voraussetzung für Nutzer ist der Download der Notfall-Informations- und Nachrichten-App "NINA". |
25.07.2017 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 2. August 2017 um
17:00 Uhr in Haldensleben
|
21.07.2017 | Umzug in die Burganlage / das Kreisarchiv des Landkreises Börde in Oschersleben
bleibt ab 21. August 2017 (voraussichtlich bis Ende September 2017) für Besucher
geschlossen
|
20.07.2017 | Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 / es werden
ehrenamtliche Wahlhelfer bei Städten und Gemeinden gesucht
|
18.07.2017 | Unerlaubt im Besitz befindliche Waffen und Munition bis 1. Juli 2018 straffrei
(beim Landkreis Börde in Wolmirstedt / Farsleber Straße 19) abgeben /
novellierte Waffengesetzgebung bestimmt Amnestiefrist
|
07.07.2017 | Am 1. und 15. August 2017 kein Sprechtag "Jagd / Waffe / Fischerei" in Oschersleben Aus arbeitsorganisatorischen Gründen führt der Bereich am 1. und 15. August 2017 ausschließlich Sprechtage am Verwaltungssitz des Fachdienstes Recht, Ordnung und Kommunalaufsicht in Wolmirstedt durch. Die Außensprechtage in Oschersleben entfallen an diesen Tagen.
|
06.07.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 12. Juli 2017 in Haldensleben
|
05.07.2017 | In den Sommerferien 2017 investiert der Landkreis Börde rund 1.852.000 Euro /
zahlreiche Maßnahmen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Börde
|
29.06.2017 | Kooperationsprojekt: die Unterschriften sind geleistet / Wirtschaftsraum
Mittellandkanal an der Entwicklungsachse Magdeburg-Wolfsburg
|
28.06.2017 | Wenn möglich, Gefahren für Leib, Leben und Sachwerte einschätzen / über den
Notruf 112 werden bei einem Notfall professionelle Helfer alarmiert
|
23.06.2017 | Bearbeitung von Wohngeldangelegenheiten von Antragstellern aus Haldensleben / ab
Juli ist der Landkreis Börde zuständig / erster Sprechtag in Haldensleben am 4. Juli
|
20.06.2017 | "Kindheit im Schatten" / Tagung des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen im
Landkreis Börde "Kindheit im Schatten" - unter dem Titel hat das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises Börde zu einer Fachtagung in Haldensleben eingeladen. Die Veranstaltung richtet den Schwerpunkt auf Kinder, die mit Eltern oder einem Elternteil mit einer psychischen Erkrankung oder einer Suchterkrankung aufwachsen. |
20.06.2017 | Magdeburger Firmenstaffellauf für einen guten Zweck / Landkreis Börde erstmalig
am 22. Juni mit 3 Teams am Start
|
13.06.2017 | Kreisvolkshochschule Börde / Parkplatz in der Windthorststraße in Oschersleben
bis Ende August nicht erreichbar
|
09.06.2017 | Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 13. Juni 2017 in Haldensleben
|
07.06.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 14. Juni 2017 in Haldensleben
|
30.05.2017 | Landkreis 4.0 - "digitale Vernetzung im ländlichen Raum" / Landrat Hans Walker
begrüßte Konferenzteilnehmer
|
30.05.2017 | 24. Deutscher Mühlentag Pfingstmontag (5. Juni 2017) / 8 Mühlen im Landkreis
Börde laden zu einem Besuch ein
|
30.05.2017 | Deutschen Schulpreis gewonnen / Ganztagsschule "Johannes Gutenberg" aus
Wolmirstedt ist "Stärkste Schule" / Landrat Hans Walker gratuliert
|
30.05.2017 | Beschäftigte der Kreisverwaltung spenden am 31. Mai Blut / zur 20. Auflage des
Blutspendetages ist auch die Bevölkerung herzlich willkommen
|
24.05.2017 | Freitag nach "Christi Himmelfahrt" ist "Brückentag" / Kreisverwaltung Börde
bleibt am 26. Mai 2017 geschlossen Am 26. Mai 2017, dem Freitag nach "Christi Himmelfahrt", ist die Verwaltung des Landkreises Börde geschlossen. Demzufolge entfällt auch der planmäßige Sprechtag an den Verwaltungsstandorten in Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt. |
24.05.2017 | 7. Gründermesse für die Region Oebisfelde-Weferlingen / Flechtingen - kompakte
Beratung am 30. Mai 2017 im Kurhaus Flechtingen
|
24.05.2017 | Fragebogen "Integration & Inklusion" auf Startseite www.boerdekreis.de verfügbar
/ Bevölkerung wird zur Teilnahme aufgerufen
|
19.05.2017 | Am 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag / museale Einrichtungen des
Landkreises Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Ummendorf und Hundisburg laden
zum Besuch ein
|
18.05.2017 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 22. Mai 2017 in Haldensleben
|
18.05.2017 | Anlaufstelle für Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige /
Koordinierungsstelle "Inklusion" beim Landkreis Börde hat Arbeit aufgenommen Im Landkreis Börde werden die Beratungsstrukturen für Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen weiter gestärkt. Eine Koordinierungsstelle ¿Inklusion¿ mit vier Teilhabemanagern bietet ab Juni 2017 Hilfesuchenden kostenfreie Beratungsangebote zu allen Fragen der gesellschaftlichen Teilhabe. |
18.05.2017 | Der Kreistag Börde tagt am 17. Mai 2017 in Haldensleben
|
12.05.2017 | Festveranstaltung 1.050 Jahre Wulferstedt am 12. Mai 2017 / Landrat Hans Walker
hält im Festzelt am Pfarrgarten des Ortes die Festrede
|
12.05.2017 | Jägerprüfung im Landkreis Börde / Anträge auf Prüfungszulassung können ab sofort
gestellt werden
|
04.05.2017 | Ostfalentage 2017 in Barleben / Landkreis Börde und Gemeinde Barleben gestalten
am 6. Mai zwischen 14:00 und 17:00 Uhr einen Gründerinformationsnachmittag / das
vollständige Programm der Ostfalentage am 6./7. Mai 2017 siehe Anlage)
|
28.04.2017 | Arbeitsrecht für Arbeitgeber der Privatwirtschaft / Thematischer
"Existenzgründer-Stammtisch" am 9. Mai in Haldensleben
|
19.04.2017 | Das flächendeckende Geflügelpestgeschehen im Landkreis Börde ist vorbei / ab
sofort darf das Geflügel auch in der Ortschaft Schleibnitz wieder ins Freie
|
19.04.2017 | Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist gefragt / Katastrophenschutzübung
am 22. April im Raum Groß Ammensleben / Vahldorf
|
13.04.2017 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und ¿unterhaltung" am 26. April 2017
in Haldensleben
|
13.04.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 26. April 2017 in Haldensleben
|
11.04.2017 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 19. April 2017 um
17:00 Uhr in Haldensleben
|
11.04.2017 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 19. April
2017 um 16:00 Uhr in Haldensleben
|
05.04.2017 | Personeller Engpass / in den nächsten Tagen sind Einschränkungen bei der
Kfz-Zulassung möglich Durch krankheitsbedingte Ausfälle kann es in den nächsten Tagen zu Einschränkungen bei der Bearbeitung von Kfz-Zulassungsangelegenheiten kommen. Betroffen sind beide Zulassungsstellen in Haldensleben und in Oschersleben. |
31.03.2017 | Straßenbegleitender Radweg zwischen Bahrendorf und Sülldorf / Landrat Hans
Walker vollzieht symbolische Freigabe am 20. April 2017
|
29.03.2017 | Neubau Eisenbahnunterführung Magdeburger Straße in Oschersleben / ab 3. April
2017 wird die Anderslebener Straße bis November voll gesperrt
|
28.03.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 5. April 2017 in Haldensleben
|
24.03.2017 | Bund überweist rund 95 Millionen Euro an Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft /
Förderbescheide für Breitbanderschließung an 8 Kommunen ausgereicht Der 21. März 2017 bleibt in Erinnerung. Die 8 Mitgliedsgemeinden der Arbeitsgemeinschaft Breitbanderschließung im Landkreis Börde nahmen Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 95 Millionen Euro entgegen. Das Geld wird für die Verbesserung der Infrastruktur "Schnelles Internet" eingesetzt. |
21.03.2017 | Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung für den Landkreis Börde erlassen / in
Risikogebieten bleibt das Aufstallungsgebot für Geflügel bestehen (die
Aufstellung der betroffenen Orte kann dieser Meldung entnommen werden)
|
21.03.2017 | Museumsleitung in Haldensleben / Landrat Hans Walker führte Judith Vater in ihr
neues Amt ein
|
07.03.2017 | Der Kreistag Börde hat Ralf Geisthardt zum neuen Vorsitzenden gewählt /
Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Landrat Hans Walker gratulieren
|
03.03.2017 | 26. Auflage des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" beginnt auf Kreisebene /
Bewerbungen zur Teilnahme bis 24. März 2017 an den Landkreis Börde richten
|
27.02.2017 | Gartenabfallverbrennung im Landkreis Börde / unter Beachtung der Bestimmungen
letztmalig vom 15. bis 31. März 2017 erlaubt
|
23.02.2017 | Marion Nier feierte einen runden Geburtstag / auch Landrat Hans Walker gehörte
zu den Gratulanten
|
23.02.2017 | Qualifizierung abgeschlossen / 13 "Integrationslotsen" kümmern sich um
Flüchtlinge im Landkreis Börde
|
21.02.2017 | Kreistag Börde berät am 22. Februar 2017 in Haldensleben / auf der Tagesordnung
steht auch die Neuwahl einer/s Vorsitzenden
|
14.02.2017 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 22. Februar 2017 in Haldensleben
|
10.02.2017 | Kostenerstattung Kindertagesstätten in Haldensleben und Oschersleben /
Sprechtage am 23. und 24. Februar 2017 entfallen
|
09.02.2017 | Kreismuseum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne ( Sonderausstellung "Bild und Ton"
wird am 14. Februar 2017 (17:00 Uhr) eröffnet / Eintritt frei
|
06.02.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 15. Februar 2017 in Haldensleben
|
01.02.2017 | Erstes Schulzeugnis für 1.600 Schulanfänger / Landrat Hans Walker motiviert mit
"Turnbeutelaktion" zur Freude am Lernen
|
01.02.2017 | "Partnerschaft für Demokratie" / Aktionsfonds beinhaltet 54.000 Euro /
Antragstellungen für Projektideen 2017 ganzjährig möglich
|
27.01.2017 | Nachbetrachtung: Die 5. Auflage "Tag der Börde" war ein Erfolg / Landkreis Börde
präsentierte sich am 24. Januar 2017 auf der Grünen Woche
|
26.01.2017 | Nachwuchssportler-Ehrung (27.01.2017 / Haldensleben) und Kreisreiterball
(28.01.2017 / Bülstringen) / Landrat Hans Walker spricht Grußworte und nimmt
Ehrungen vor
|
25.01.2017 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 1. Februar 2017 um
17:00 Uhr in Haldensleben
|
20.01.2017 | Internationale Grüne Woche in Berlin: 5. Auflage "Tag der Börde" am 24. Januar
2017 / Landrat Hans Walker gibt um 11:00 Uhr in der Messehalle 23 b den Startschuss
|
20.01.2017 | Fischerprüfung am 18. März 2017 / Anträge auf Zulassung können bis 18. Februar
2017 gestellt werden (der Link auf das Online-Antragsformular ist im Text
hinterlegt)
|
17.01.2017 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 25. Januar 2017 in Haldensleben
|
17.01.2017 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 23. Januar 2017 in
Haldensleben
|
16.01.2017 | Strukturiert Denken und administrativ-organisiert Handeln / Stab des Landkreises
trainiert unter fachkundiger Anleitung Handlungsabläufe
|
03.01.2017 | "Heilige Drei Könige" segnen Verwaltungsgebäude in Oschersleben / Am 9. Januar
2017 empfängt Landrat Hans Walker Sternsinger
|
03.01.2017 | Führungsposition beim Landkreis Börde neu besetzt / Matthias Wendt leitet den
Fachdienst Jugend des Landkreises Börde
|
03.01.2017 | Landkreis Börde präsentiert sich zum Sachsen-Anhalt-Tag 2017 in Eisleben /
Anmeldungen zur Mitwirkung an Kreispräsentation bis 20. Januar 2017 erwünscht
|
22.12.2016 | Frohe Festtage und einen guten Start 2017 / Börde-Landrat Hans Walker schaut auf
ein ereignisreiches Jahr
|
22.12.2016 | Silvesterfeuerwerk 2016 / Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und
der Kategorie 2 vom 29. bis 31. Dezember 2016 zulässig
|
22.12.2016 | Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen / die Kreisverwaltung Börde ist vom 27.
bis 30. Dezember 2016 regulär geöffnet Abweichungen gibt es beim Außensprechtag der "Jagd-, Fischerei-, Waffen- und Sprengstoffbehörde" in Oschersleben sowie für Auskünfte und Auszüge aus der Liegenschaftskarte und dem Liegenschaftsbuch (Fachdienst Kreisplanung). Eigene Regelungen haben die nachgeordneten Kultureinrichtungen sowie die Eigenbetriebe Straßenbau und -unterhaltung sowie Abfallentsorgung (ab 1. Januar 2017 "Kommunalservice Landkreis Börde AöR") getroffen. |
16.12.2016 | Neubau der Kreisverwaltung in Haldensleben liegt im Zeitplan / Börde-Landrat
Hans Walker informiert sich über den Baufortschritt
|
07.12.2016 | Bauarbeiten an der Kreisstraße Bebertal / Bodendorf stehen vor dem Abschluss /
öffentliche Verkehrsfreigabe am 15. Dezember um 10:00 Uhr / Treff in Bodendorf
|
30.11.2016 | Ortsübliches Mietenniveau ist Grundlage für Bewertungsmatrix von
Sozialleistungen / Landkreis Börde ruft Wohnungsvermieter zur Teilnahme an
Befragung auf
|
24.11.2016 | Kfz-Zulassungsangelegenheiten am 12., 13. und 14. Dezember 2016 nur in
Oschersleben / Geänderte Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen
|
23.11.2016 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 23. November 2016 in Oschersleben
|
23.11.2016 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 1. Dezember 2016 in Wolmirstedt
|
18.11.2016 | Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung erlassen / Aufstallungsgebot richtet
sich an Geflügelhalter im gesamten Landkreis Börde
|
16.11.2016 | Sanierung der Kreisstraße Bebertal / Bodendorf steht kurz vor dem Abschluss /
Landrat Walker vollzieht am 15. Dezember 2016 die symbolische Verkehrsfreigabe
|
16.11.2016 | Kreismusikschule ist nun im Besitz eines Blüthner-Konzertflügels / Walker und
Stahlknecht geben am 18. November (18:00 Uhr / Haldensleben / Maschenpromenade
4) das Signal zur ersten Aufführung (Eintritt frei)
|
16.11.2016 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 16. November 2016 in Haldensleben
|
15.11.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 21. November 2016 in
Haldensleben
|
10.11.2016 | Netzplanung läuft unter Regie des Landkreises Börde / Bund fördert
Beitbanderschließung im Landkreis Börde mit 50.000 Euro
|
10.11.2016 | Keramikexponate der TERRA-ARTE Werkstattwochen sind am 15. November fertig /
Brennkammern des Hundisburger Zick-Zack-Ofens werden geöffnet (Besucher sind
herzich willkommen)
|
10.11.2016 | Totengedenken zum Volkstrauertag am 13. November 2016 / Landrat Hans Walker
spricht auf Gedenkveranstaltung der Stadt Haldensleben (öffentliche
Veranstaltungen zum Volkstrauertag und Totensonntag sind nur bedingt zulässig)
|
10.11.2016 | Ab 1. Dezember 2016 Kraftfahrzeugzulassung mit vereinbarten Termin /
Terminreservierung Online auf www.boerdekreis.de ab 17. November freigeschaltet
|
10.11.2016 | Gründerwoche 2016 / Komplexes Beratungsangebot zur Gründermesse am 15. November
in Wolmirstedt
|
04.11.2016 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 14. November
2016 um 16:00 Uhr in Haldensleben
|
01.11.2016 | Der Fuhrpark der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH wird sukzessive verjüngt /
acht neue Niederflurbusse in Dienst gestellt
|
01.11.2016 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 8. November
2016 in Haldensleben
|
17.10.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Oktober 2016 in
Haldensleben
|
17.10.2016 | Landesnetzwerk "Integration für Migrantinnen und Migranten" / Als ehrenamtlicher
"Integrationslotse" beim Landkreis Börde bewerben
|
14.10.2016 | 14. und 15. Oktober 2016 / jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr / Hohes Holz /
Brennholztage: einheimische Rot- und Weißbuche, Birke und Eiche werden verkauft
|
13.10.2016 | Familienhebamme oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger /
Netzwerk Frühe Hilfen wirbt für einjährige berufsbegleitende Zusatzausbildung
|
13.10.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 19. Oktober 2016 in Haldensleben
|
13.10.2016 | Kreismusikschule ist nun im Besitz eines Blüthner-Konzertflügels / erstes
öffentliches Konzert am 18. November 2016 in Haldensleben geplant
|
13.10.2016 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 13. Oktober 2016 in Wolmirstedt
|
13.10.2016 | Ofengerechtes Eichen-, Buchen- und Birkenholz kann käuflich erworben werden /
Landkreis Börde veranstaltet am 14./15. Oktober 2016 Brennholztage im Hohen Holz
|
29.09.2016 | Bestimmungen der Rechtsverordnung sind maßgebend / vom 15. bis 29. Oktober
dürfen im Landkreis Börde Gartenabfälle verbrannt werden
|
28.09.2016 | Würdigung der Verdienste mit hoher staatlicher Auszeichnung / herzlichen
Glückwunsch / Landrat gratuliert Ulrich Hauer zur Ehrung mit dem Verdienstkreuz
am Bande
|
15.09.2016 | Der Rohbau des neuen Verwaltungsgebäudes in Haldensleben ist fertig /
Börde-Landrat Hans Walker läutete am 14. September 2016 Richtfest ein / eine
kleine Fotoschau findet man unter "Aktuelles" auf der Webpräsenz www.boerdekreis.de
|
13.09.2016 | BAföG-Sprechtage am 15. und 16. September entfallen / BAföG-Beratungen für
Besucher ab 20. September 2016 in Wolmirstedt
|
13.09.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 21.September 2016 in Haldensleben
|
12.09.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 19. September 2016 in
Haldensleben
|
12.09.2016 | Landrat überzeugt sich vom Baufortschritt am Verwaltungsneubau in Haldensleben /
am 14. September 2016 wird Richtfest gefeiert / der Rohbau ist so gut wie fertig Zum Richtfest am 14. September 2016 können sich die Mitglieder des Kreistages Börde vom Baufortschritt auf der Baustelle des Neubaus der Kreisverwaltung in Haldensleben (Bornsche Straße) persönlich einen Eindruck verschaffen. Der Rohbau ist so gut wie fertig. Gemeinsam mit den Bauarbeitern wird nun Richtfest gefeiert. Virtuell kann die Baustelle auf der Website des Rohbauunternehmens www.hti-greussen.de besucht werden. |
12.09.2016 | Fischerprüfung am 29. Oktober 2016 / Anträge auf Zulassung können bis 1. Oktober
2016 gestellt werden
|
12.09.2016 | ABC-Personal-Strategie / gute Mitarbeiter finden und langfristig halten /
Thematischer "Existenzgründer-Stammtisch" am 13. September in Haldensleben
|
12.09.2016 | Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten im September nur an einem Standort /
wechselnde Öffnungszeiten zwischen Haldensleben und Oschersleben Wegen eines personellen Engpasses sind die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Börde in Haldensleben (Kronesruhe 8) und Oschersleben (Triftstraße 9-10) an den Wochenarbeitstagen im September 2016 jeweils im Wechsel nur an einem Standort geöffnet.
Führerscheinangelegenheiten werden an allen Arbeitstagen zu den bekannten Öffnungszeiten planmäßig an den Standorten in Haldensleben und Oschersleben bearbeitet. |
12.09.2016 | Sachsen-Anhalt Tag vom 9. bis 11. September 2016 / der Landkreis Börde
präsentiert sich in Sangerhausen
|
08.09.2016 | Tag des offenen Denkmals 2016 / am 11. September sind viele Denkmale im
Landkreis Börde öffentlich zugänglich
|
18.08.2016 | Russisch-Deutsches Märchen im Advent / Demokratiepartnerschaft ermöglicht
mehrsprachiges Theaterprojekt
|
16.08.2016 | Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben: "Tag der offenen Tür" zum Haldensleber
Altstadtfest am 28.08.2016 / Ausstellungseröffnung "200 Jahre Kreisstadt
(Neu)Haldensleben" am 11.09.2016
|
16.08.2016 | Rohbau wird am 14. September 2016 gerichtet / Verwaltungsgebäude des Landkreises
Börde wächst in Haldensleben Mit Hochdruck laufen in diesen Tagen die Arbeiten am Neubau des Verwaltungsgebäudes für den Landkreis Börde in Haldensleben. Der Baufortschritt ist schon von Weitem sichtbar. Virtuell kann die Baustelle auf der Website des Rohbauunternehmens www.hti-greussen.de besucht werden. Aus der Vogelperspektive dokumentieren zwei Webcams das Geschehen auf der Baustelle. Der Rohbau soll am 14. September 2016 gerichtet werden. |
16.08.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 17. August 2016 in Haldensleben
|
16.08.2016 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 24. August 2016 in Haldensleben
|
16.08.2016 | Die gemeinsame Sitzung des Umwelt-und Wirtschaftsausschusses und des
Betriebsausschusses "Abfallentsorgung" findet am 22. August 2016 in der
Orangerie in Harbke statt
|
01.08.2016 | 8 Verwaltungsfachangestellte und 2 Straßenwärter begannen Lehre beim Landkreis
Börde / Landrat Hans Walker sprach neue Auszubildende am 1. August persönlich an
|
01.08.2016 | Landrat Hans Walker lobt das Engagement des Kreisvereins / KreisLandFrauenverein
Börde arbeitet an einem Buch mit regionaltypischen Kochrezepten
|
01.08.2016 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 10. August 2016 in
Haldensleben
|
01.08.2016 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 9. August 2016
in Haldensleben
|
28.07.2016 | In den Sommerferien 2016 investiert der Landkreis Börde 1.264.500 Euro /
zahlreiche Maßnahmen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Börde
|
22.07.2016 | Achtung ! Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten übergangsweise nur an einem
Standort / Abweichungen im August und September 2016 Wegen eines personellen Engpasses sind die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Börde in Haldensleben (Kronesruhe 8) und Oschersleben (Triftstraße 9-10) an den Wochenarbeitstagen im August und September 2016 jeweils im Wechsel nur an einem Standort geöffnet.
Führerscheinangelegenheiten werden an allen Arbeitstagen zu den bekannten Öffnungszeiten planmäßig an den Standorten in Haldensleben und Oschersleben bearbeitet.
|
20.07.2016 | Landkreis Börde und Fraunhofer-Institut für Fabriktechnik und -automatisierung
IFF (Fraunhofer IFF) besiegelten Partnerschaft / Fraunhofer IFF virtualisiert
Industrie- und Gewerbestandorte
|
19.07.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 27. Juli 2016 in Haldensleben
|
19.07.2016 | Sponsoren ermöglichen das Kunstprojekt TERRA ARTE / Börde-Landrat Hans Walker
dankt ÖSA für großzügige 3.000 Euro Spende
|
27.06.2016 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 6. Juli 2016 um 17:00
Uhr in Haldensleben
|
14.06.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 20. Juni 2016 in
Haldensleben
|
14.06.2016 | "Holperpiste" (K 1267) Bergen / Remkersleben ist Geschichte / nach fünfmonatiger
Bauzeit gab Landrat Hans Walker Kreisstraße für den Verkehr frei
|
14.06.2016 | Achtung! Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten übergangsweise nur an einem
Standort / Abweichungen vom 13. bis 17. Juni und am 23. Juni 2016 // geöffnet
nur in Haldensleben am 13. Juni (Montag), am 14. Juni (Dienstag), am 17. Juni
(Freitag) und am 23. Juni (Donnerstag) /// geöffnet nur in Oschersleben am 15.
Juni (Mittwoch) und am 16. Juni (Donnerstag)
|
14.06.2016 | Der Betriebsausschuss Eigenbetrieb Abfallentsorgung tagt am 16. Juni 2016 in
Wolmirstedt
|
10.06.2016 | Landkreis Börde mit Einheits- und Verbandsgemeindebürgermeistern im Gespräch /
Landrat Hans Walker begrüßte am 10. Juni 2016 Kommunalpolitiker in Hundisburg
|
08.06.2016 | Beratungsangebote für Existenzgründer und Unternehmen wurden gut angenommen /
Nachlese zur Flechtinger "Gründermesse"
|
06.06.2016 | Internetkriminalität ist auch für die Wirtschaft gefährlich /
Existenzgründer-Stammtisch am 14. Juni 2016 in Haldensleben
|
06.06.2016 | Der Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 10. Juni 2016 in Haldensleben
|
06.06.2016 | Die Bauarbeiten an der Kreisstraße Remkersleben / Bergen sind auf der
Zielgeraden / Landrat vollzieht am 6. Juni um 11:00 Uhr die offizielle
Verkehrsfreigabe
|
06.06.2016 | Neuauflage des Keramiksymposiums "TERRA ARTE" beginnt am 30. Mai 2016 in
Hundisburg / 6 Künstler nutzen bis 24. Juni die Möglichkeiten des Technischen
Denkmals Ziegelei
|
06.06.2016 | Existenzgründer- und Unternehmensberatung am 31. Mai in Flechtingen / Landkreis
Börde, Oebisfelde-Weferlingen und Flechtingen organisieren "Gründermesse"
|
24.05.2016 | Beschäftigte der Kreisverwaltung Börde werden am 30. Mai "zur Ader gelassen" /
Zum Blutspendetag in Oschersleben ist die Bevölkerung herzlich willkommen
|
20.05.2016 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 25. Mai 2016 in Haldensleben
|
20.05.2016 | Am 22. Mai 2016 ist Internationaler Museumstag / museale Einrichtungen des
Landkreises Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Ummendorf und Hundisburg laden
zum Besuch ein
|
20.05.2016 | Ausschuss bewilligt neue Förderprogramme / "Partnerschaft für Demokratie" im
Landkreis Börde
|
13.05.2016 | Landkreis Börde öffnet seine Mühlen / Am 16. Mai 2016 - Pfingstmontag - ist
Mühlentag
|
04.05.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 18. Mail 2016 in Haldensleben
|
04.05.2016 | Feuerwehrschläuche werden gewaschen, geprüft und getrocknet / Landrat Hans
Walker stellte Schlauchturm in Haldensleben offiziell in Dienst
|
03.05.2016 | Freitag nach "Christi Himmelfahrt" ist "Brückentag" / Kreisverwaltung Börde und
Eigenbetriebe bleiben am 6. Mai 2016 geschlossen
|
03.05.2016 | Führungsposition beim Landkreis Börde neu besetzt / ab Mai 2016 leitet Dr.
Marcus Waselewski den Fachdienst Soziales
|
03.05.2016 | Landkreis Börde bildet 8 Verwaltungsfachangestellte und 2 Straßenwärter aus /
Landrat Hans Walker hat Ausbildungsverträge unterzeichnet
|
03.05.2016 | "Haldensleber Behördencup im Hallenfußball" zielt auf einen guten Zweck / 700
Euro für ein Sonnensegel beim Kinderschutzbund Börde gespendet
|
28.04.2016 | Druckschläuche der Feuerwehren werden gewaschen, geprüft und getrocknet / am 30.
April stellt Landrat Hans Walker den Neubau eines Schlauchturmes offiziell in Dienst
|
20.04.2016 | Verwaltungsmitarbeiter werden auf den Ernstfall vorbereitet / Der Landkreis
Börde führt regelmäßig Brandschutzhelferschulungen durch
|
18.04.2016 | Personalversammlung der Kreisverwaltung des Landkreises Börde / Einschränkungen
beim Besucher- und Telefonverkehr am 27. April 2016
|
14.04.2016 | Trauerstaatsakt für verstorbenen Bundesminister a. D. Hans-Dietrich Genscher /
Trauerbeflaggung öffentlicher Dienstgebäude für den 17. April 2016 angeordnet
|
14.04.2016 | Jägerprüfung im Landkreis Börde / Anträge auf Prüfungszulassung bis 18. April
bei der unteren Jagdbehörde stellen
|
14.04.2016 | Beschäftigte der Kreisverwaltung Börde werden am 20. April "zur Ader gelassen" /
Zum Blutspendetag in Haldensleben ist die Bevölkerung herzlich willkommen
|
14.04.2016 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 26. April 2016
in Haldensleben
|
11.04.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 18. April 2016 in
Haldensleben
|
05.04.2016 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 14. April 2016 in Wolmirstedt
|
04.04.2016 | Landkreis Börde und Gemeinden treiben Breitbandausbau konsequent voran /
Arbeitsgemeinschaft Breitband Börde hat bereits 550.000 Euro akquiriert
|
29.03.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 6. April 2016 in Haldensleben
|
24.03.2016 | Verantwortung für die operativ-taktische Ebene / Landrat befördert
Kreisbrandmeister Kai Pluntke und Abschnittsleiter Ralf Lange
|
23.03.2016 | Gartenabfallverbrennung vermeiden / Abfälle verwerten: vom 15. bis 31. März 2016
ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen im
Landkreis Börde bei Beachtung strenger Bestimmungen zulässig
|
16.03.2016 | Löwenwelpen sind nicht mehr im Besitz des Landkreises Börde / Tiere haben nun
bei Primadomus in der Region Alicante in Spanien ein neues Zuhause
|
15.03.2016 | Kreiswahlausschuss des Landkreises Börde einberufen / amtliches Ergebnis der
Landtagswahl wird am 17. März 2016 festgestellt
|
15.03.2016 | Der Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 16. März 2016 um
17:00 Uhr in Haldensleben
|
14.03.2016 | Landtagswahlkreise Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Wanzleben / das
vorläufige Endergebnis steht fest
|
14.03.2016 | Erster Spatenstich symbolisiert Baubeginn / in der Kreisstadt Haldensleben
entsteht ein modernes Verwaltungsgebäude
|
14.03.2016 | Symbolischer erster Spatenstich am 4. März 2016 / 14:00 Uhr / Bornsche Straße -
aktive Bauphase für Neubau einer Kreisverwaltung in Haldensleben beginnt
|
10.03.2016 | Es entspricht einer guten demokratischen Tradition, am Wahlsonntag im Wahllokal
zu wählen! / Landrat Hans Walker ruft zur Teilnahme an der Landtagswahl in
Sachsen-Anhalt auf
|
10.03.2016 | Landtagswahlkreise Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Wanzleben /
155.241 Wähler sind in 4 Wahlkreisen durch Landkreis Börde amtlich registriert
|
10.03.2016 | Am 13. März 2016 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt / Darstellung
der Zwischenergebnisse im Landkreis Börde auf www.boerdekreis.de
|
08.03.2016 | Am Montag bleibt die Fahrerlaubnisbehörde geschlossen / Am 14. März 2016
entfällt der Sprechtag der Fahrerlaubnisbehörde in Haldensleben
|
07.03.2016 | Es werden noch Bewerber für den Ausbildungsberuf "Straßenwärter" gesucht / Auf
freie Plätze bis 18. März 2016 beim Landkreis Börde bewerben
|
07.03.2016 | Planung ist in der Umsetzungsphase / Umleitung über Seehausen-Dreileben / Die
Kreisstraße Remkersleben / Bergen wird auf 2,7 Kilometern Länge ausgebaut
|
19.02.2016 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 2. März 2016 in Haldensleben
|
15.02.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Februar 2016 in Haldensleben
|
12.02.2016 | Kooperationsvereinbarung ist unterschrieben / Transferagentur für kommunales
Bildungsmanagement berät den Landkreis Börde
|
11.02.2016 | Fischerprüfung des Landkreises Börde am 19. März 2016 in Haldensleben
"Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule" / Anträge auf Zulassung bis 20. Februar 2016
stellen
|
11.02.2016 | Pressemitteilung zur Landtagswahl am 13. März 2016: Kreiswahlausschuss des
Landkreises Börde hat am 28. Januar getagt / Kreiswahlvorschläge für 4
Wahlkreise zur Landtagswahl wurden zugelassen
|
08.02.2016 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 15. Februar 2016 in
Haldensleben
|
21.01.2016 | 6 neue Niederflurbusse für die "Flotte" der BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH /
Landrat Hans Walker auf Stippvisite beim Betriebshof in Vahldorf
|
21.01.2016 | Pressemitteilung zur Landtagswahl am 13. März 2016: Kreis- und
Landeswahlvorschläge / Einreichungsfrist endet am 25. Januar 2016 (Montag) um
18:00 Uhr
|
21.01.2016 | Museum Wolmirstedt am 21. und 22. Januar 2016 für Besucher geschlossen
|
20.01.2016 | Pressemitteilung zur Landtagswahl am 13. März 2016: Bekanntmachung der Sitzung
des Kreiswahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten
Wahlvorschläge
|
15.01.2016 | Internationale Grüne Woche Berlin: Neuauflage "Tag der Börde" am 19. Januar 2016
/ Landrat Hans Walker gibt um 11:00 Uhr in der Messehalle 23 b den Startschuss
|
14.01.2016 | Fischerprüfung am 19. März 2016 / Anträge auf Zulassung können bis 20. Februar
2016 gestellt werden
|
11.01.2016 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 20. Januar 2016 in Haldensleben
|
08.01.2016 | Der Haldensleber Hans-Jürgen Seidel ist ein Lebensretter / Innenminister Holger
Stahlknecht und Landrat Hans Walker haben Einsatz gewürdigt
|
08.01.2016 | Anmeldungen zur Mitwirkung bis 5. Februar 2016 möglich / Der Landkreis Börde
präsentiert sich auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 2016
|
08.01.2016 | Neue Regelung zur Reservierung von Kfz-Kennzeichen ab 2016 / Frist für Anspruch
auf reservierte Kennzeichenkombination wird begrenzt
|
07.01.2016 | Heilige Drei Könige machten Station beim Landkreis Börde / Landrat Hans Walker
empfing Sternsinger der Grundschule "St. Martin"
|
04.01.2016 | Ausfall Kataster Online: Auszüge Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch im
Landkreis Börde erst wieder ab der 2. Kalenderwoche 2016
|
22.12.2015 | Gute Erholung und für 2016 Gesundheit, Kraft und Zufriedenheit / Gedanken von
Landrat Hans Walker zum Jahreswechsel 2015/16
|
22.12.2015 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der Kategorie 2 vom
29. bis 31. Dezember 2015 zulässig
|
22.12.2015 | Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen / die Kreisverwaltung Börde ist am 28.,
29. und 30. Dezember 2015 geöffnet
|
14.12.2015 | Symbolischer Scherenschnitt am 17. Dezember (10:00 Uhr / Treffpunkt am Teich) /
Landrat Walker setzt Schlusspunkt für Kreisstraßenbau in der Ortslage Neuenhofe
|
14.12.2015 | Landkreis Börde stiftet 1.000 Euro zur Hilfe für krebskranke Kinder / Prof. Dr.
Uwe Mittler nimmt Scheck von Börde-Landrat Hans Walker entgegen
|
07.12.2015 | Der Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 9. Dezember 2015 in Haldensleben
|
27.11.2015 | Fachdienstleiter Ordnung und Sicherheit der Kreisverwaltung Börde /
Kreisverwaltungsoberrat Werner Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet
|
27.11.2015 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 2. Dezember 2015 in Oschersleben
|
27.11.2015 | Die Schere des Landrates kommt zum Einsatz / symbolische Verkehrsfreigaben
"Ortsumgehung Meseberg" am 30. November 2015 und "Ortslage Belsdorf" am 10.
Dezember 2015
|
27.11.2015 | Kommunaler Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt e. V. / Börde-Landrat Hans Walker
als Vorsitzender wiedergewählt
|
27.11.2015 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 30. November 2015 in
Haldensleben
|
24.11.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 25. November 2015 in Haldensleben
|
19.11.2015 | Staatsakt für verstorbenen Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt / mn öffentlichen
Dienstgebäuden im Landkreis Börde wehen am 23. November 2015 die Flaggen auf
Halbmast
|
19.11.2015 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 23. November
2015 in Haldensleben
|
17.11.2015 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 23. November
2015 in Haldensleben
|
12.11.2015 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 19. November 2015 in Wolmirstedt
|
10.11.2015 | Volkstrauertag 2015: Totengedenken auf dem Oschersleber Friedhof / Landrat Hans
Walker legt Kranz nieder und ergreift das Wort
|
10.11.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 18. November 2015 in
Haldensleben
|
09.11.2015 | Landrat Hans Walker gratuliert / Haldenslebens Bürgermeister a. D. Norbert
Eichler mit Landesverdienstorden geehrt
|
03.11.2015 | Gründerwoche 2015 - Komplexes Beratungsangebot zur Gründermesse am 10. November
in Barleben
|
03.11.2015 | 25 Jahre Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg - Landrat Hans Walker und
Fördervereinsvorsitzender Matthias Richter begrüßten zahlreiche Gäste der
Festveranstaltung
|
30.10.2015 | Unsere Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt zukunftsfähig gestalten! / Börde-Landrat
Hans Walker spricht Grußwort auf Fachtagung am 29. Oktober in Haldensleben
|
30.10.2015 | Der Landkreis Börde empfiehlt aus Gründen der Rechtssicherheit:
Kraftfahrzeuge vor der Veräußerung außer Betrieb setzen
|
30.10.2015 | Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen /
Landkreis Börde bittet Bürger um Mithilfe
|
28.10.2015 | Unsere Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt zukunftsfähig gestalten!
Landrat Hans Walker spricht Grußwort auf Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung
|
26.10.2015 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 26. Oktober 2015 in
Haldensleben
|
26.10.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 4. November 2015 in Haldensleben
|
26.10.2015 | Einschränkung von Sprechtagen beim Fachdienst Jugend in Oschersleben
|
16.10.2015 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 22. Oktober 2015 in Wolmirstedt
|
13.10.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 21. Oktober 2015 in
Haldensleben
|
09.10.2015 | Brennholz und Buchenholzkohle können erworben werden / Landkreis Börde
veranstaltet am 16./17. Oktober Brennholztage im Hohen Holz
|
09.10.2015 | Meteorologischer Herbstbeginn / Kleingärtner planen das Saisonende / im
Landkreis Börde dürfen vom 15. bis 30. Oktober 2015 pflanzliche Abfälle von
gärtnerisch genutzten Flächen verbrannt werden
|
30.09.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 7. Oktober 2015 in Haldensleben
|
24.09.2015 | Symbolische Namensweihe am 25. September 2015 / Beginn 10:00 Uhr / Hans Walker
und Monika Gajda enthüllen Namenszug "Marie Gerike"
|
21.09.2015 | Geringfügige Beschäftigung / Thema des nächsten Existenzgründer-Stammtisches am
29.09.2015 in Haldensleben
|
18.09.2015 | Veranstaltungen zu Woche der Wiederbelebung (19. bis 26. September 2015)/
Handeln und Leben retten - Keine Angst vor Fehlern bei Reanimation
|
18.09.2015 | Nächste Fischerprüfung im Oktober 2015 / Anträge auf Zulassung können bis 26.
September beim Landkreis gestellt werden
|
17.09.2015 | "Von Kaufhallen, Konsum und HO - Haldenslebens Läden zur DDR-Zeit" /
Ausstellungseröffnung im Kreis- und Stadtarchiv war gut besucht
|
17.09.2015 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 16. September 2015 in Haldensleben
|
17.09.2015 | "Woche der Wiederbelebung" vom 22. bis 26. September 2014 / Aktionstag am 17.
September in Haldensleben für Kreistag Börde und Interessenten
|
09.09.2015 | Tag des offenen Denkmals 2015 / auch im Landkreis Börde haben am 13. September
Denkmale geöffnet
|
08.09.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 9. September 2015 in Haldensleben
|
02.09.2015 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 3. September 2015 in Wolmirstedt
|
02.09.2015 | Landkreis Börde bildet Fachdienst "Migration" / Corinna Sladky übernimmt am 1.
September 2015 die Leitung
|
28.08.2015 | Für knapp 1600 "ABC-Schützen" beginnt der "Ernst des Lebens" / Hans Walker setzt
auf den Nachwuchs und komplettiert die traditionelle Schultüte
|
27.08.2015 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 2. September
2015 in Haldensleben
|
27.08.2015 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 31. August 2015 in
Haldensleben
|
26.08.2015 | Am Wochenende feiert Haldensleben sein Altstadtfest / das Kreis- und Stadtarchiv
des Landkreises Börde lädt zu diesem Anlass am 30. August zu einem "Tag der
offenen Tür" ein
|
19.08.2015 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 27. August
2015 in Haldensleben
|
19.08.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 26. August 2015 in
Haldensleben
|
06.08.2015 | Leute heute: Landrat Hans Walker gratuliert / Dr. Eugenie Kontzog hat sich zur
Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen qualifiziert
|
05.08.2015 | Landkreis Börde handelte als Kommunalaufsichtsbehörde / amtliche Genehmigungen
für Bezeichnungen "Stadt" und "Flecken" sind erteilt
|
05.08.2015 | Richtiges Verhalten für motorisierte "Pilzsucher" / unbefugtes Befahren von
Waldwegen kann Konsequenzen nach sich ziehen
|
05.08.2015 | Hautgeschützt durch den Sommer / Gesundheitskoordinatorin Katja Klommhaus rät
zur Vorsorge
|
05.08.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 12. August 2015 in Haldensleben
|
05.08.2015 | Einsatzkräfte der Feuerwehr trainierten die Personenrettung aus PKW und LKW
|
03.07.2015 | Waldbrand am 2. Juli im Bereich Calvörde vernichtete rund 3 Hektar Kiefernholz /
Börde-Landrat Hans Walker bedankt sich bei den am Einsatz beteiligten Wehren
|
02.07.2015 | Sozialer Dienst des Fachdienstes Jugend / der Sprechtag am 7. Juli 2015 endet
bereits um 12:00 Uhr
|
02.07.2015 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 8. Juli 2015 in Haldensleben
|
02.07.2015 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 6. Juli 2015 in Wolmirstedt
|
29.06.2015 | Internationale Fachtagung "Ziegeleigeschichte / Ziegeleimuseen" ist eröffnet /
Schirmherr Landrat Hans Walker begrüßt "Expertenrunde"
|
19.06.2015 | Firmengründung und Unternehmensnachfolge waren gefragte Themen / positive Bilanz
der "Gründermesse" in Weferlingen gezogen
|
16.06.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Juni 2015 in Haldensleben
|
11.06.2015 | "bunt statt blau" / Kampagne gegen das "Komasaufen" / Wanzleber
Gymnasialschülerin Hannah Korth gewinnt Landeswettbewerb
|
11.06.2015 | Sport-Aktionstag "Kinder stark machen" am 12. Juni 2015 in Oschersleben /
Eröffnung durch Landrat Hans Walker im VfB Stadion am Wiesenpark
|
09.06.2015 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 15. Juni 2015 in
Haldensleben
|
05.06.2015 | Komplexes Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmen / am 16. Juni
läuft eine "Gründermesse" in Weferlingen
|
05.06.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 10. Juni 2015 in
Haldensleben
|
05.06.2015 | Internationale Fachtagung "Ziegeleigeschichte / Ziegeleimuseen" in Hundisburg /
Landrat Hans Walker begrüßt "Expertenrunde" am 29. Juni 2015 als Schirmherr
|
29.05.2015 | "Franziskanerinnen" seit 125 Jahren auf "sozial-caritativer" Mission in
Oschersleben / am 31. Mai würdigt Landrat Hans Walker das Engagement der
Ordensschwestern
|
29.05.2015 | "Sachsen-Anhalt-Tag" vom 29. bis 31. Mai 2015 in Köthen / der Landkreis Börde
präsentiert sich mit rund 400 Mitwirkenden
|
29.05.2015 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 4. Juni in
Neindorf
|
28.05.2015 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 28. Mai 2015
in Haldensleben
|
20.05.2015 | Auch im Landkreis Börde sind Mühlen geöffnet / am 25. Mai - Pfingstmontag - ist
Mühlentag
|
18.05.2015 | Bundesfreiwilligendienst beim Fachdienst Natur und Umwelt / Landkreis Börde
sucht ständig Bewerber
|
13.05.2015 | Der Jugendhilfeausschuss tagt am 18. Mai 2015 in Haldensleben
|
07.05.2015 | Am 17. Mai 2015 ist Internationaler Museumstag / museale Einrichtungen des
Landkreises Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Ummendorf und Hundisburg laden
zum Besuch ein
|
07.05.2015 | "Brückentag" am Freitag nach "Christi Himmelfahrt" / Kreisverwaltung Börde und
Eigenbetriebe bleiben am 15. Mai 2015 geschlossen
|
07.05.2015 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 13. Mai 2015 in Haldensleben
|
05.05.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 6. Mai 2015 in Haldensleben
|
30.04.2015 | Die gute Tradition der Blutspendetage für Kreisbeschäftigte wird fortgesetzt
"Aderlass" am 4. Mai in Haldensleben / am 11. Mai in Oschersleben / Bevölkerung
ist herzlich willkommen
|
28.04.2015 | "Unser Dorf hat Zukunft" Kreissieger Bülstringen hat sich für den
Landeswettbewerb qualifiziert / öffentliche Begehung durch die
Landesbewertungskommission am 30. April 2015
|
28.04.2015 | 21. Schreibwettbewerb "Ostfälisches Platt" / Wettbewerbsgewinner ist der
Hannoveraner Jan Kruse / die Laudatio hat Frau Dr. Ursula Föllner gesprochen
|
28.04.2015 | Außensprechtage nun im Mehrgenerationenhaus in Oebisfelde / soziale
Beratungsangebote des Landkreises Börde
|
28.04.2015 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 27. April 2015 in
Haldensleben
|
27.04.2015 | Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung beachten / Neuregelung für Zuteilung
von Kurzzeitkennzeichen
|
27.04.2015 | Trauerfeier für die Opfer des Flugzeugabsturzes "Germanwings" in Köln
Trauerbeflaggung öffentlicher Gebäude für 17. April 2015 angeordnet
|
27.04.2015 | 21. Schreibwettbewerb "Ostfälisches Platt" unter dem Motto "Water" / die
Siegergeschichte hat der Hannoveraner Jan Kruse geschrieben
|
23.04.2015 | Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 24. April 2015 in Haldensleben
|
15.04.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 22. April 2015 in
Haldensleben
|
15.04.2015 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 22. April
2015 in Haldensleben
|
08.04.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 15. April 2015 in Haldensleben
|
01.04.2015 | Sturmtief verursacht Schäden im kreiseigenen Wald "Hohes Holz" / aus
Sicherheitsgründen warnt der Landkreis Börde vor dem Betreten
|
25.03.2015 | Zum Gedenken an die Opfer der Flugzeugunglücks / Trauerbeflaggung öffentlicher
Gebäude vom 25. bis 27. März 2015 angeordnet
|
25.03.2015 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 26. März 2015 in Wolmirstedt
|
20.03.2015 | Kreisjägermeister Schulze verweist auf das Feld- und Forstordnungsgesetz / bis
15. Juli besteht absoluter Leinenzwang für Hunde
|
18.03.2015 | Kfz-Zulassungsstelle in Oschersleben bleibt geschlossen /
Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten am 19. und 20. März nur in Haldensleben
möglich
|
18.03.2015 | Steuerrechtliche Aspekte beim Schritt in die Selbstständigkeit beachten /
Landkreis lädt zum Existenzgründerstammtisch am 31. März nach Haldensleben
|
17.03.2015 | Für Kraftfahrzeuge - die ab 2015 zugelassen sind - gilt: die
Außerbetriebsetzung ist auch Online möglich
|
13.03.2015 | Vorschlagsliste für die Wahl von ehrenamtlichen Richtern beim Sozialgericht
Magdeburg / bis 10. April 2015 als Kandidat beim Landkreis Börde bewerben
|
13.03.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 18. März 2015 in Haldensleben
|
03.03.2015 | Gartenabfälle müssen nicht verbrannt werden / Belästigungen durch
Rauchentwicklung sind so gut wie nie zu vermeiden
|
27.02.2015 | Der Kreistag Börde hat entschieden / Sekundarschule des Landkreises Börde in
Haldensleben trägt den Namen von "Marie Gerike"
|
26.02.2015 | Förderverein der Musikschule Kurt Masur Oschersleben / Landrat Hans Walker
bleibt Vorsitzender
|
20.02.2015 | Landkreis Börde führt Jägerprüfung durch / Anträge auf Prüfungszulassung für
maximal 25 Teilnehmer bis 20. März stellen
|
16.02.2015 | Startschuss für neue Förderperiode / Förderung der Partnerschaft für Demokratie
im Landkreis Börde
|
16.02.2015 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 25. Februar 2015 in Haldensleben
|
16.02.2015 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 23. Februar 2015 in
Haldensleben
|
16.02.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde tagt am 18. Februar 2015 in
Haldensleben
|
11.02.2015 | Fischerprüfung beim Landkreis Börde / Anmeldungen sind noch bis 28. Februar
2015 möglich
|
11.02.2015 | Öffentliche Förderprogramme zielen auf Investitionen der gewerblichen
Wirtschaft / Netzwerk Kommunale Wirtschaftsförderer berät am 24. Februar in
Oschersleben
|
09.02.2015 | Untere Jagdbehörde weist auf Änderung zum Landesjagdgesetz für Sachsen-Anhalt
hin / Gebühren für die Erteilung und Verlängerung eines Jagdscheines erhöhen
sich
|
29.01.2015 | Fischerprüfung am 28. März 2015 / Anträge auf Zulassung können bis 28. Februar
2015 gestellt werden
|
29.01.2015 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 4. Februar 2015 in
Haldensleben
|
27.01.2015 | Ganztagsschule Johannes Gutenberg Wolmirstedt / Berufs- und
studienorientierenden Werkstätten wurden eingeweiht
|
27.01.2015 | Fahrerlaubnisbehörde in Oschersleben / Sprechtag am 28. Januar 2015 entfällt
|
22.01.2015 | Börde-Tag-2015 auf der Internationalen Grünen Woche stand hoch im Kurs /
Landrat Hans Walker begrüßte fachkundiges Publikum und hunderte Besucher
|
22.01.2015 | Symbolische Schlüsselübergabe und Tag der offenen Tür am 24. Januar 2015 /
offizielle Inbetriebnahme der Berufs- und studienorientierenden Werkstätten der
Ganztagsschule Johannes Gutenberg Wolmirstedt
|
22.01.2015 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 21. Januar 2015 in
Haldensleben
|
19.01.2015 | "Internationale Grüne Woche" Berlin / Messehalle 23 b / 20. Januar 2015 / 11:00
Uhr / Landrat Hans Walker eröffnet Aktionstag des Landkreises Börde
|
16.01.2015 | "Internationale Grüne Woche" Berlin / Sachsen-Anhalt-Halle 23 b / "Wir sind
Börde" / Gemeinschaftsstand des Landkreises Börde ist bereit
|
09.01.2015 | Terroranschlag von Paris / Trauerbeflaggung öffentlicher Gebäude bis 10. Januar
2015 angeordnet
|
09.01.2015 | Kreisschützenverbände im Gespräch mit Hans Walker / zum 25. Jahrestag der
Deutschen Einheit wird der Pokal des Landrates ausgeschossen
|
09.01.2015 | Kommunaler Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt / Börde-Landrat Hans Walker wurde
zum Vorsitzenden gewählt
|
09.01.2015 | Traditionelles Treffen vor der Jahreswende in Flechtingen / Landrat spricht mit
Jagdbeirat und unterer Jagdbehörde
|
07.01.2015 | Ganztagsschule Johannes Gutenberg Wolmirstedt / symbolische Schlüsselübergabe
für die berufs- und studienorientierenden Werkstätten
|
23.12.2014 | Grußbotschaft an die Menschen im Landkreis Börde / Landrat Hans Walker zum
Jahreswechsel 2014/15
|
23.12.2014 | Silvesterfeuerwerk / Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der
Kategorie 2 vom 29. bis 31. Dezember 2014 zulässig
|
23.12.2014 | Sprechtage zum Jahreswechsel: nur Fachdienst Soziales am 30. Dezember 2014
geöffnet / die Verwaltung des Landkreises Börde bleibt vom 24. Dezember 2014 bis
2. Januar 2015 geschlossen
|
17.12.2014 | Gleichstellungsbeauftragter des Landkreises Börde Lutz Blumeyer rät / im
Notfall kostenfreies Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen nutzen
|
17.12.2014 | Traditionelles Adventskonzert im Oschersleber Gymnasium / auch Landrat Hans
Walker war begeistert
|
16.12.2014 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 10. Dezember 2014 in Oschersleben
(Bode)
|
05.12.2014 | Mitwirkung ist gefragt / Anmeldungen bis 19. Dezember 2014 möglich / Landkreis
Börde präsentiert sich beim Sachsen-Anhalt-Tag 2015 in Köthen
|
05.12.2014 | Thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 9. Dezember 2014 in
Haldensleben / "Werbung in Theorie und Praxis" für Existenzgründer und
Interessierte
|
27.11.2014 | KFZ-Zulassung in Haldensleben bleibt geschlossen / der Sprechtag am 1. Dezember
2014 entfällt
|
27.11.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde tagt am 03.12.2014 in Haldensleben
|
24.11.2014 | Unser Dorf hat Zukunft / Börde-Landrat Hans Walker zeichnet aus / der
Kreissieger ist Bülstringen vor Rottmersleben und Bebertal
|
24.11.2014 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 25. November
2014 in Haldensleben
|
24.11.2014 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde berät am 26. November
2014 in Haldensleben
|
20.11.2014 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 27. November 2014 in Wolmirstedt
|
18.11.2014 | Landkreis Börde: "Unser Dorf hat Zukunft" / Landrat zeichnet am 21. November
Wettbewerbssieger des Landkreises Börde aus
|
17.11.2014 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde tagt am 24. November 2014 in
Haldensleben
|
17.11.2014 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 19. November 2014 in
Haldensleben
|
13.11.2014 | Gründerwoche Deutschland: Komplexer Beratungstag am 18. November in der
KulturFabrik Haldensleben
|
12.11.2014 | Totengedenken am 16. November auf dem städtischen Friedhof in Haldensleben /
zum Volkstrauertag ergreift Landrat Hans Walker das Wort
|
12.11.2014 | Das Börde-Museum Burg Ummendorf feiert 90-sten Geburtstag / Landrat Hans Walker
und Burgherrin Dr. Nadine Panteleon empfangen Gäste
|
11.11.2014 | Schaltzentrale der Europapolitik in Brüssel kennengelernt / Kreisdelegation
Börde im Gespräch mit dem Europaabgeordneten Sven Schulze
|
10.11.2014 | 5. November 2014 "Sachsen-Anhalt: Landkreis Börde trifft Europa" /
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Landrat Hans Walker sind mit
europäischen Verantwortungsträgern in Brüssel im Gespräch
|
10.11.2014 | Grippeschutzimpfung 2014 / Dr. Dieter Heese empfiehlt, sich jetzt impfen lassen
|
10.11.2014 | Bewerbung als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Magdeburg / es
werden weitere Kandidaten für die Vorschlagsliste des Landkreises Börde gesucht
|
10.11.2014 | Straßenbegleitender Radweg zwischen Samswegen und Meseberg ist fertig / Landrat
Hans Walker vollzieht symbolische Freigabe am 27. Oktober
|
28.10.2014 | 5. November 2014 Sachsen-Anhalt: Landkreis Börde trifft Europa /
Ministerpräsident und Landrat knüpfen europäische Kontakte in Brüssel
|
23.10.2014 | Personalversammlung der Kreisverwaltung des Landkreises Börde / Einschränkungen
beim Besucher- und Telefonverkehr am 27. Oktober 2014 / der Sprechtag der
Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinbehörde in Haldensleben findet
planmäßig statt
|
17.10.2014 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 23. Oktober 2014 in Wolmirstedt
|
17.10.2014 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 27. Oktober 2014 in
Haldensleben
|
26.09.2014 | Landrat Hans Walker ist Schirmherr / Haus- und Straßensammlung der
Volkssolidarität läuft bis 31. Oktober 2014
|
26.09.2014 | Der Fachdienst Natur und Umwelt des Landkreises Börde informiert / Verbrennen
von Gartenabfällen 2014 vom 15. bis 30. Oktober möglich
|
26.09.2014 | Neuwahl ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Magdeburg wird
vorbereitet / Kandidaten für Vorschlagsliste des Landkreises können sich bis
24. Oktober melden
|
24.09.2014 | Landkreis Börde unterstützt Wolmirstedter Buchautor Otto Zeitke / Band 2 der
Trilogie Ohne Umweg - die Lebensreise des Wilm Rodewind an Landrat Hans
Walker übergeben
|
24.09.2014 | 9. Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft 2014/2016 / 13 Orte aus dem
Landkreis Börde stellen sich dem Wettbewerb
|
24.09.2014 | Aktionstag zur Woche der Wiederbelebung beim Landkreis Börde / Landrat Hans
Walker und Gabriele Brakebusch proben den "Ernstfall"
|
23.09.2014 | Thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 23. September in Haldensleben /
steuerrechtliche Tipps für Existenzgründer
|
20.09.2014 | Katastrophenschutzübung des Landkreises Börde - Einheiten des Landkreises
trainieren im Industriegebiet Osterweddingen
|
19.09.2014 | 160 Jahre oddesse Oschersleben / Landrat Hans Walker hält am 19. September die
Festrede
|
18.09.2014 | Landrat Hans Walker hält die Festansprache / oddessse Oschersleben feiert in
diesen Tagen 160-jähriges Bestehen
|
17.09.2014 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 17. September 2014 in Haldensleben
|
15.09.2014 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde tagt am 15. September
2014 in Haldensleben
|
11.09.2014 | Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 / auch im Landkreis Börde sind
viele Objekte für die Öffentlichkeit zugänglich
|
02.09.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 10.09.2014 in Haldensleben
|
02.09.2014 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises
Börde tagt am 4. September 2014 in Wolmirstedt
|
29.08.2014 | Die Öffentliche Versicherung Sachsen-Anhalt (ÖSA) belohnt geringe
Schadenquote / 6.270 Euro werden für weitere Gestaltung des Eingangsbereiches
verwendet
|
29.08.2014 | Kreismuseum Wolmirstedt / Ausstellungseröffnung 2014 - 100 Jahre Erster
Weltkrieg am 31. August 2014
|
28.08.2014 | Tag der Heimat 2014 / Dienstgebäude des Landkreises Börde sind am 30. August
beflaggt
|
27.08.2014 | Multilaterale Briefmarkenausstellung 2014 vom 29. bis 31. August in
Haldensleben / Börde-Landrat Hans Walker grüßt Briefmarkenfreunde
|
26.08.2014 | Landkreis Börde führt am 18.10.2014 eine Fischerprüfung durch / Anträge auf
Zulassung können bis 20. September 2014 gestellt werden
|
26.08.2014 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 27. August 2014 um
17:00 Uhr in
Haldensleben
|
26.08.2014 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 26. August
2014 in Haldensleben
|
19.08.2014 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 25. August 2014 in Haldensleben
|
12.08.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 13. August 2014 in Haldensleben
|
31.07.2014 | Jahrestagung des Landkreistages Sachsen-Anhalt am 4./5. September 2014 im
Landkreis Börde / Heinz-Lothar Theel und Landrat Hans Walker besprechen Abläufe
|
31.07.2014 | Landrat Hans Walker dankt / Kroppenstedter "Compenius-Reubke-Orgel" hat große
Bedeutung für die Region
|
31.07.2014 | Verantwortlichkeiten für jagdliche Angelegenheiten im Landkreis Börde
geregelt / Heinrich Schulze ist Kreisjägermeister - Jagdbeirat nimmt Arbeit
|
31.07.2014 | Katastrophenschutzstab des Landkreises Börde hat Übungslage bewältigt /
Experten des Institutes für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge halfen
Abläufe zu optimieren
|
18.07.2014 | Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) in Wolmirstedt / Einschränkungen beim
Besucherverkehr bis einschließlich 1. August
|
03.07.2014 | Führungsposition beim Landkreis Börde neu besetzt / Corinna Sladky leitet den
Fachdienst Soziales
|
02.07.2014 | Konstituierung des Kreistages Börde am 2. Juli 2014 abgeschlossen / die
Harbkerin Gabriele Brakebusch ist die neue Kreistagsvorsitzende
|
02.07.2014 | Kreistag Börde konstituiert sich am 2. Juli 2014 in
Haldensleben / "Alterspräsident" Hans-Jochen Tschiche übernimmt Sitzungsleistung
|
01.07.2014 | Konstituierung des neu gewählten Kreistages des Landkreises Börde am 2. Juli
2014
|
27.06.2014 | Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt / Fachdienstleiter Schonscheck
empfiehlt Zusammenarbeit mit anderen Staaten
|
24.06.2014 | 4. Gründermesse am 24. Juni 2014 / komplexe Beratung für Existenzgründer in
Oebisfelde
|
20.06.2014 | WEISSER RING e. V. debattiert über besseren Opferschutz / Landrat Hans Walker
spricht am 21. Juni 2014 auf Landestagung des WEISSEN RINGES Sachsen-Anhalt in
Barleben
|
20.06.2014 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 23. Juni 2014 in
Haldensleben
|
11.06.2014 | Ministerpräsident a. D. Dr. Dr. h. c. Reinhard Höppner ist verstorben /
Trauerbeflaggung öffentlicher Gebäude vom 12. bis 14. Juni 2014 angeordnet
|
10.06.2014 | Gesundheit - ein wichtiger Faktor zur Führung eines Unternehmens / thematischer
Stammtisch für Existenzgründer am 17. Juni 2014 in Haldensleben
|
10.06.2014 | Wahl des Kreistages des Landkreises Börde / Kreiswahlausschuss hat amtliches
Endergebnis festgestellt
|
06.06.2014 | Windmühlen stehen im Blickpunkt / am 9. Juni 2014 -Pfingstmontag- ist Deutscher
Mühlentag
|
05.06.2014 | 380,45 Euro an Kinderschutzbund Börde überwiesen / Erlös des Haldensleber-
Hallenfußball-Behördencups für Spielgerät
|
28.05.2014 | Der Landkreis Börde hat einen neuen Kreistag gewählt / Statement von Landrat
Hans Walker zum Wahlausgang und zur Zusammenarbeit mit dem neuen Kreistag Börde
|
28.05.2014 | Das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest / der Landkreis Börde hat einen
neuen Kreistag gewählt / 43,1 Prozent Wahlbeteiligung
|
26.05.2014 | Auf Anhieb mit zweitbestem Stimmenanteil in den Kreistag Börde gewählt /
Wolmirstedts Bürgermeister auf Stippvisite bei Landrat Hans Walker
|
26.05.2014 | Ergebnisse der Europawahl vom 25. Mai 2014 / so hat der Landkreis Börde
gewählt, die Wahlbeteiligung lag bei 42,9 Prozent
|
23.05.2014 | Wahlen Europa-, Kreistags- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 / Wahlsplitter
aus dem Landkreis Börde Bürgermeisterwahlen Colbitz und Ingersleben / Briefwahlunterlagen Europawahl / Briefwahlunterlagen Kreistagswahl Börde / Ortschaftsratswahlen / Ergebnisse der Kreistagswahl Börde auf www.boerdekreis.de / amtliches Endergebnis der Europa- und Kreistagswahlen / Konstituierende Sitzung des Kreistages Börde am 2. Juli 2014 / Ergebnis Wahl Kreistag Börde 2007 und Wahlbeteiligung / Vergleich Bewerber Kreistagswahl Börde 2007 und 2014 / Wahlaufruf von Landrat Hans Walker |
19.05.2014 | Symbolische Schlüsselübergabe für Sekundarschule "A. S. Puschkin"
Oschersleben / Landrat Hans Walker begrüßt am 24. Mai Gäste zur offiziellen
Einweihung
|
19.05.2014 | Gutes Ergebnis der "Mai-Blutspendetage" für Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Börde / auf den Punkt 100 Teilnehmer, davon 12 Erstspender
|
19.05.2014 | Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) in Wolmirstedt / Einschränkungen beim
Besucherverkehr am 20., 22. und 23. Mai 2014
|
16.05.2014 | Am 25. Mai 2014 ist auch im Landkreis Börde Wahlsonntag
Wahlergebnisse werden auf www.boerdekreis.de veröffentlicht / Kreiswahlleiter
Landrat Hans Walker ruft zur Teilnahme auf
|
15.05.2014 | Letzte Sitzung des Kreistages der Legislatur 2007/14 im Börde-Gymnasium
Wanzleben / Landrat Hans Walker bedankte sich bei Dr. Karl-Heinz Daehre, Thomas
Webel, den
Fraktionen und allen Kreistagsmitgliedern für die konstruktive Zusammenarbeit
|
15.05.2014 | Am 18. Mai 2014 ist Internationaler Museumstag / museale Einrichtungen des
Landkreises Börde in Haldensleben, Wolmirstedt, Ummendorf und Hundisburg laden
zum kostenfreien Besuch ein
|
15.05.2014 | Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) in Wolmirstedt / Einschränkungen im
Besucherverkehr am 13., 15. und 16. Mai 2014
|
15.05.2014 | Aktionstag Let`s Clean Up Europe am 10. Mai 2014 / Landkreis Börde ruft zur
Teilnahme auf
|
13.05.2014 | Letzte Sitzung der laufenden Legislaturperiode / Kreistag Börde berät am 14.
Mai 2014 in Wanzleben-Börde
|
12.05.2014 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 14. Mai 2014 im Börde-Gymnasium
Wanzleben
|
05.05.2014 | (05.05.2014) Blutspendetag für Mitarbeiter der Kreisverwaltung Börde in
Wolmirstedt / weitere Aktionstage am 12. Mai in Haldensleben und am 19. Mai in
Oschersleben
|
30.04.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 7. Mai 2014 in Haldensleben
|
30.04.2014 | Beschäftigte der Kreisverwaltung werden im Mai zur Ader gelassen
Traditionelle Blutspendetage am 5., 12. und 19. Mai in Wolmirstedt, Haldensleben
und Oschersleben / Bevölkerung ist herzlich willkommen
|
30.04.2014 | Landratsfahrer feierte 60-sten Geburtstag / Landrat Hans Walker und
Altlandrat Minister Thomas Webel gratulierten Eckhard Käferhaus
|
29.04.2014 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 29. April
2014 in Haldensleben
|
29.04.2014 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 30. April 2014 um
17:30 Uhr in Haldensleben
|
25.04.2014 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 28. April 2014 in
Haldensleben
|
23.04.2014 | Fachdienstleiterin Soziales im Ruhestand / Landrat Hans Walker verabschiedete
Marlis Lüder
|
22.04.2014 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 24. April 2014 in Wolmirstedt
|
22.04.2014 | Börde Museum Burg Ummendorf in Trägerschaft des Landkreises Börde / Frau Dr.
phil. Nadine Panteleon übernimmt ab 15. April die Leitung
|
22.04.2014 | Kostenerstattung von Kindertagesstätten-Elternbeiträgen / Sprechtag am 22.
April in Haldensleben und Oschersleben entfällt
|
11.04.2014 | Abbrennen von Osterfeuern / Fachdienstleiter Dieter Torka weist auf
Sorgfaltspflicht hin
|
10.04.2014 | Landkreis Börde führt Jägerprüfung durch / Anträge auf Prüfungszulassung für
maximal 25 Teilnehmer bis 17. April stellen
|
10.04.2014 | Gemeinsam die Zukunft der Region Magdeburg gestalten
Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) /
Region stellt sich für die neue EU-Förderperiode auf
|
09.04.2014 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 17. April
2014 in Haldensleben
|
02.04.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 09.04.2014 in Haldensleben
|
28.03.2014 | Einreichungsfrist für Wahlvorschläge zur Kreistagswahl endet am 31. März 2014 um
18:00 Uhr, Wahlvorschläge sollen am 8. April zugelassen werden Am 25. Mai 2014 wird im Landkreis Börde ein neuer Kreistag gewählt. In Vorbereitung dieser Wahl sind Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber aufgefordert, bis 31. März 2014, 18:00 Uhr, Wahlvorschläge beim Kreiswahlbüro einzureichen. Am 8. April 2014 entscheidet der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der fristgerecht eingereichten Kreiswahlvorschläge. Letzte Sitzung des Kreistages Börde der laufenden Legislatur am 14. Mai 2014 in Wanzleben. |
28.03.2014 | Landrat eröffnet am 2. April Haldensleber Hallenfußball-Behördencup in der
Ohrelandhalle / Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderschutzbund Börde zugute
|
28.03.2014 | Gartenabfallverbrennung vom 15. bis 31. März 2014 im Landkreis Börde
gestattet / Fachdienst Natur und Umwelt weist auf richtige Verhaltensweisen hin Die "Verordnung über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen im Landkreis Börde" ist auf www.boerdekreis.de veröffentlicht. Sie bestimmt, dass vom 15. bis 31. März, montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 16:00 Uhr, unter bestimmten Voraussetzungen Gartenfeuer entfacht werden dürfen. |
19.03.2014 | Wahl des Kreistages des Landkreises Börde am 25. Mai 2014 / Einreichungsfrist
für Wahlvorschläge endet am 31. März 2014, um 18:00 Uhr
|
14.03.2014 | Kreistags- und Europawahlen am 25. Mai 2014 / Wahlleiter Landrat Hans Walker
bestellt zwei Kreiswahlausschüsse
|
14.03.2014 | Thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 19. März in Haldensleben /
Nutzung von Rechentechnik und Smartphone im Unternehmensalltag
|
14.03.2014 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 19.03.2014 in Haldensleben
|
10.03.2014 | Leute heute: Barlebens Wirtschaftsförderer ist 50 / Landrat Hans Walker
gratuliert Sven Fricke
|
06.03.2014 | Konstruktive Atmosphäre / der Kulturkonvent für den Landkreis Börde hat seine
Arbeit aufgenommen
|
05.03.2014 | Bundesweiter Tag der Archive am 9. März 2014 / Tag der offenen Tür am 9. März
2014 beim Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben
|
04.03.2014 | Gesundheitsberaterin des Landkreises Börde, Carolin Lampe, empfiehlt / ab
Aschermittwoch 7 Wochen Pause von den Alltagssüchten einlegen
|
28.02.2014 | Landkreis Börde - Der Kreis auf gutem Boden 2014 / neue Informationsbroschüre
veröffentlicht
|
27.02.2014 | Haldensleber Hallenfußball-Behördencup am 2. April 2014 in der Ohrelandhalle /
Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderschutzbund Börde e. V. zugute
|
27.02.2014 | Jugendkreistag des Landkreises Börde / letzte Sitzung vor der Kreistagswahl am
20. Februar abgehalten
|
27.02.2014 | Projekt Engagement-Drehscheibe stärkt das Ehrenamt / Landrat Hans Walker
betont die Verantwortung für Ehrenamtliche
|
27.02.2014 | Leute heute Zobbenitzer Urgestein ist 80 / Landrat Hans Walker gratulierte
Otto Herms-Knake zum Geburtstag
|
26.02.2014 | Durch eine Stärken- und Schwächenanalyse sollen Potenziale aufgezeigt werden /
Studie zur Optimierung des Wirtschaftsstandortes ist in Auftrag gegeben
|
26.02.2014 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 26. Februar 2014 in Haldensleben
|
21.02.2014 | Neuauflage der Woche der Senioren vom 6. bis 14. September 2014 /
Kreisseniorenrat Börde ist mit der Vorbereitung befasst
|
21.02.2014 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Februar 2014 in
Haldensleben
|
21.02.2014 | Landkreis Börde führt am 22. März 2014 eine Fischerprüfung durch / Anträge auf
Zulassung können bis 22. Februar gestellt werden
|
20.02.2014 | Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 20. Februar 2014 in Haldensleben
|
20.02.2014 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 5. Februar 2014 um
17:30 Uhr in Haldensleben
|
14.02.2014 | Ortsfeuerwehr Oschersleben wählt am 14. Februar einen neuen Wehrleiter /
Landrat Hans Walker dankt bisherigem Wehrleiter Günther Matthias jun.
|
14.02.2014 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 19. Februar 2014 in
Haldensleben
|
13.02.2014 | Sachsen-Anhalt-Tag vom 18. bis 20. Juli 2014 in Wernigerode / bis 10. Februar
zur Teilnahme an der Präsentation des Landkreises Börde anmelden
|
10.02.2014 | Im Geist der 5 olympischen Ringe / Landrat Hans Walker ruft Schulen und Vereine
zur Beteiligung an den Kinder- und Jugendspielen auf
|
06.02.2014 | Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Börde /
Landrat Hans Walker setzt auf Fachkompetenz und Erfahrung
|
30.01.2014 | Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung / Veterinärrat Dr.
Hans-Joachim Krohm ist ab 1. Februar 2014 Fachdienstleiter
|
23.01.2014 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 27. Januar 2014 in
Haldensleben
|
22.01.2014 | Internationale Grüne Woche Berlin / Fotoschau auf www.boerdekreis.de /
Neuauflage des Börde-Tages am 21. Januar 2014 war ein voller Erfolg
|
22.01.2014 | Weiterentwicklung und Neustrukturierung des Börde-Museums Burg Ummendorf /
Wiedereröffnung am 7. März 2014
|
20.01.2014 | Internationale Grüne Woche / der Messestand des Landkreises Börde ist für den
Besucheransturm gerüstet
|
15.01.2014 | Leute heute: Landratssekretärin Monika König in den Ruhestand verabschiedet /
Beate Schwarz ist die neue Chefin im Sekretariat von Börde-Landrat Hans
Walker
|
14.01.2014 | Internationale Grüne Woche: Landkreis Börde präsentiert sich in Halle 23 b /
Landrat Hans Walker eröffnet am 21. Januar um 11:00 Uhr thematischen Börde-Tag
|
07.01.2014 | Heilige Drei Könige beim Landkreis Börde in Oschersleben / Landrat Hans Walker
empfing Sternsinger der Grundschule "St. Martin"
|
07.01.2014 | Gebäudemanagement beim Landkreis Börde / Katrin Arnold übernimmt im neuen Jahr
die Leitung des Fachdienstes
|
21.12.2013 | Landrat Hans Walker zum Jahreswechsel 2013/14
|
20.12.2013 | Landkreis Börde / Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung / vom 22.
Dezember 2013 bis 6. Januar 2013 keine Trichinenuntersuchungen
|
20.12.2013 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der Kategorie 2 vom 28.
bis 31. Dezember 2013 zulässig
|
20.12.2013 | Landkreis Börde: nur Fachdienst Soziales am 27. Dezember in Haldensleben
geöffnet - Kreisverwaltung bleibt Heiligabend / Silvester und am 23. / 27. und
30. Dezember 2013 geschlossen
|
13.12.2013 | Öffentliche Weihnachtsveranstaltung an der Musikschule Kurt Masur Oschersleben
/ Landrat und Musikschulleiter präsentieren am 17. Dezember ein Ölgemälde von
Professor Kurt Masur
|
12.12.2013 | Offensive Wirtschaftsförderung verbessert Lebensqualität im Landkreis Börde /
Danny Schonscheck ist mit gemeindlichen Verantwortungsträgern im Gespräch
|
10.12.2013 | Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Börde /
Landrat Hans Walker versetzte Veterinärdirektor Dr. Karl-Heinz Genz in den Ruhestand
|
10.12.2013 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 11. Dezember 2013 in Oschersleben
|
10.12.2013 | Fahrerlaubnisbehörde in Oschersleben bleibt geschlossen / der Sprechtag am 11.
Dezember entfällt wegen Fortbildung
|
10.12.2013 | Jörg Methner skizziert Ziele zur weiteren Entwicklung seiner Gemeinde / neuer
Sülzetal-Bürgermeister zum Amtsantrittsbesuch bei Landrat Hans Walker
|
06.12.2013 | Orkantief Xaver hat auch im Landkreis Börde Spuren hinterlassen / 169
Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz
|
06.12.2013 | Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen - Empfang der Gemeinde Hötensleben /
Börde-Landrat Walker würdigt Verdienste von Achim Walther
|
03.12.2013 | Personalversammlung der Kreisverwaltung des Landkreises Börde / Einschränkungen
beim Besucher- und Telefonverkehr am 4. Dezember / der Fachdienst
Straßenverkehr in Oschersleben bleibt geschlossen
|
03.12.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 4. Dezember in Haldensleben
|
03.12.2013 | Lastschriftverfahren und Überweisungen im SEPA-Verfahren (Single Euro Payments
Area)/ thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 10. Dezember in Haldensleben
|
28.11.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 9. Dezember in
Oschersleben
|
28.11.2013 | Beim Landkreis Börde konzentriert man sich auch auf den präventiven
Katastrophenschutz / Landrat Hans Walker spricht mit dem Katastrophenschutzstab
seiner Verwaltung
|
26.11.2013 | Sportlerehrung 2013 im Landkreises Börde / Schirmherr Landrat Hans Walker hat
Sieger und Platzierte geehrt
|
25.11.2013 | Schwerpunkte der Zusammenarbeit bei jagdlichen Angelegenheiten erörtert /
Landrat Hans Walker sprach mit Jagdbeirat des Landkreises Börde
|
25.11.2013 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 26. November
2013 in Haldensleben
|
25.11.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 27. November 2013 in
Haldensleben
|
25.11.2013 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 28. November 2013 in Wolmirstedt
|
25.11.2013 | (20.11.2013) Kinderschutz Hinsehen-Verstehen-Sicheres Handeln / Börde-Landrat
Hans Walker eröffnet Fachtagung in Haldensleben
|
22.11.2013 | (22.11.2013) Ehrung der Sportler des Jahres 2013 des Landkreises Börde /
Schirmherr Landrat Hans Walker zeichnet am 22. November in Haldensleben aus
|
22.11.2013 | Aktivitäten des Landkreises Börde zur Gründerwoche Deutschland / Komplexer
Beratungstag für Existenzgründer am 19. November in Haldensleben war ein
Erfolg
|
20.11.2013 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde tagt am 21. November
2013 in Haldensleben
|
20.11.2013 | Qualitativ hochwertige Ausbildung des Rettungsdienstpersonals hilft Leben
retten / Landkreis Börde ist nun im Besitz des Zertifikates Lehrrettungswache
|
20.11.2013 | (13.11.2013) Landrat Walker empfängt zwei nigerianische
Landwirtschaftspraktikantinnen / Khairat Bello und Kemi Babatunde auf
Stippvisite beim Landkreis Börde
|
19.11.2013 | Fachtagung Kinderschutz Hinsehen-Verstehen-Sicheres Handeln am 20. November /
Börde-Landrat Hans Walker begrüßt Tagungsteilnehmer
|
19.11.2013 | Aktivitäten des Landkreises Börde zur Gründerwoche Deutschland / Komplexer
Beratungstag für Existenzgründer am 19. November in Haldensleben
|
14.11.2013 | Volkstrauertag: Totengedenken am 17. November 2013 auf dem Oschersleber
Friedhof / Landrat Hans Walker ergreift das Wort und legt Trauergebinde nieder
|
06.11.2013 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 7. November 2013 in Wolmirstedt
|
06.11.2013 | Bürgermeisterwahl am 27. Oktober 2013 im Sülzetal / Börde-Landrat Hans Walker
gratuliert neuem Bürgermeister Jörg Methner
|
06.11.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 6. November 2013 in
Haldensleben
|
06.11.2013 | Fahrerlaubnisbehörde in Oschersleben bleibt geschlossen / der Sprechtag am 6.
November entfällt
|
30.10.2013 | (30.10.2013) Brennzeit für Gartenabfälle im Landkreis Börde endet heute /
letzter Brenntag ist am 30. Oktober 2013
|
28.10.2013 | Gartenabfallverbrennung im Landkreis Börde vom 15. bis 31. Oktober 2013
gestattet / Fachdienst Natur und Umwelt weist auf richtige Verhaltensweisen hin
|
23.10.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 28. Oktober 2013 in
Haldensleben
|
23.10.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 30. Oktober 2013 in
Haldensleben
|
10.10.2013 | Fachdienst Jugend des Landkreises Börde ist erster Ansprechpartner für
Pflegeeltern / Erfahrungsaustausch in Haldensleben fand Zuspruch
|
08.10.2013 | Neue Telefonnummer: Kreisarchiv Oschersleben/Wanzleben über 03904 7240-6494
oder -6496 erreichbar
|
01.10.2013 | Das Elbe-Hochwasser 2013 / Eine Region stemmt sich dagegen / Landkreis Börde
hat Ereignisse vom Juni in einer Broschüre dokumentiert
|
01.10.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 9. Oktober 2013
|
01.10.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 2. Oktober 2013
|
26.09.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 30. September 2013 in
Haldensleben
|
20.09.2013 | Vorläufige Bundestagswahlergebnisse am 22. September 2013 auch im Internet /
öffentliche Auszählung des Briefwahlergebnisses im Wahlkreis 67 Börde-
Jerichower Land beginnt um 18:00 Uhr
|
18.09.2013 | Verbesserung des Hochwasserschutzes im Landkreis Börde / Minister Dr. Hermann
Onko Aeikens und Landrat Hans Walker sind im Gespräch
|
17.09.2013 | Rund 7,8 Millionen Euro ins Sekundarschulzentrum Haldensleben investiert /
Landrat Hans Walker begrüßt Gäste zur offiziellen Einweihung am 20. September
|
17.09.2013 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 18. September 2013 in Haldensleben
|
13.09.2013 | Woche der Wiederbelebung vom 16. bis 22. September 2013 / Ärztliche Leiterin
des Rettungsdienstes des Landkreises Börde zur Bedeutung
|
11.09.2013 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 16. September
2013 in Haldensleben, Ortsteil Hundisburg
|
04.09.2013 | Was man über Patente, Marken und Geschmacksmuster wissen sollte!
Thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 17. September in Wolmirstedt
|
04.09.2013 | Der Landkreis Börde führt am 12. Oktober 2013 eine Fischerprüfung durch / bis
12. September 2013 anmelden
|
04.09.2013 | Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals / Thema 2013: Jenseits des Guten
und Schönen - unbequeme Denkmale
|
02.09.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 11. September 2013 in
Haldensleben
|
29.08.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 4. September in der
Aula der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule-Haldensleben
|
29.08.2013 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 10. September
in Haldensleben
|
29.08.2013 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 10. September in Wolmirstedt
|
26.08.2013 | Haus- und Straßensammlung der Volkssolidarität im September / Oktober 2013 -
Landrat Hans Walker ist Schirmherr
|
21.08.2013 | Tag der Heimat 2013 / Dienstgebäude des Landkreises Börde sind am 24. August
beflaggt
|
06.08.2013 | (6. August 2013) Wandergesellen sprechen vor / Landkreis Börde gewährt kleinen
Zuschuss zur Reisekasse
|
05.08.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 14. August 2013 in
Haldensleben
|
05.08.2013 | Ausstellungsprojekt 20 Jahre TERRA ARTE - Retrospektive / offizielle
Eröffnung durch Landrat Hans Walker am 8. August 2013 in Hundisburg
|
24.07.2013 | Umsetzung KiFöG LSA im LK Börde gesichert Rechtsanspruch des neuen KiFöG LSA auf Krippen- oder Tagesbetreuung kann eingelöst werden |
17.07.2013 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 25. Juli
2013 in Loitsche
|
12.07.2013 | Geschäftsführender Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft "Roland" Haldensleben
eG ist 60 / Landrat Hans Walker gratuliert Wolfgang Kaiser
|
11.07.2013 | Fachdienst Jugend ist erster Ansprechpartner für Pflegefamilien im Landkreis
Börde / regionales Sommerfest in Schricke war ein Erfolg / Neuauflage ist in
Planung
|
11.07.2013 | Adoptionsvermittlungen für die Landkreise Harz und Börde in Halberstadt /
gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle hat Arbeit aufgenommen
|
11.07.2013 | Kreisarchiv in Oschersleben mit neuer Erreichbarkeit / Umzug in den Schermcker
Winkel ist realisiert
|
11.07.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Juli 2013 in Haldensleben
|
05.07.2013 | Notfallversorgung psychisch Kranker im Landkreis Börde /
Gemeinschaftsveranstaltung AMEOS-Klinikum Haldensleben, Sana Ohre-Klinikum
Haldensleben und Landkreis Börde
|
05.07.2013 | Durch Mückenstiche sind allergische Reaktionen möglich / Amtsärztin Dr. Eugenie
Kontzog empfiehlt Individualmaßnahmen
|
05.07.2013 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 10. Juli 2013 in Haldensleben
|
03.07.2013 | Hochwasserschutzmaßnahmen im Landkreis Börde / Landrat Hans Walker benennt
Sanierungsschwerpunkte an Deichen der Elbe und Ohre
|
27.06.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 3. Juli 2013 in Haldensleben
|
25.06.2013 | Leute heute: Angelika Brandt wurde in den Ruhestand verabschiedet / Landkreis
Börde bekommt neuen Sachgebietsleiter Jugendarbeit, Jugendhilfeplanung und
Kindertagesstätten
|
24.06.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 26. Juni 2013 um
17:00 Uhr
|
24.06.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 24. Juni 2013 in
Haldensleben
|
21.06.2013 | Durch Hochwasserlage überflutete Kreisstraße wird für Fahrzeuge bis 16 t
freigegeben / Kreisstraße 1170 Loitsche/Heinrichsberg wird am 21. Juni wieder
freigegeben
|
20.06.2013 | Kreis- und Stadtarchiv in Oschersleben / vom 10. Mai bis 28. Juni 2013
geschlossen
|
20.06.2013 | Landkreis Börde führt auch 2013 Jägerprüfung für maximal 25 Teilnehmer durch /
Anträge auf Prüfungszulassung können bis 20. Mai gestellt werden
|
20.06.2013 | Aus- und Fortbildung Freiwilliger Feuerwehren unter Regie des Landkreises
Börde / Kameraden haben realitätsnah an gasbefeuerter Brandsimulationsanlage
geübt
|
20.06.2013 | (13.06.2013 / 23:00 Uhr) Deichsicherung Höhe Heinrichsberg abgeschlossen
|
20.06.2013 | Heide Schüler / Fraktion Die LINKE im Kreistag Börde / verabschiedet sich /
letzte Kreistagssitzung am 22. Mai absolviert
|
20.06.2013 | Die amtlich angeordnete Evakuierung für Heinrichsberg und Glindenberg und der
Katastrophenalarm für den Landkreis Börde werden mit Wirkung ab 15. Juni 2013
(12:00 Uhr) aufgehoben / aktuelle Straßensperrungen / Betretungsverbot Deiche
|
20.06.2013 | Der westliche Elbedeich bei Heinrichsberg ist gesichert / Einsatzkräfte haben
alles gegeben / die Gefährdungslage war erheblich
|
20.06.2013 | (13.06.2013 / 18:00 Uhr) Die aktuelle Lageentwicklung und wichtige
Informationen für Einwohner und Unternehmen
|
20.06.2013 | (13.06.2013) Westlicher Elbedeich am Kilometer 6 bei Heinrichsberg zunächst
stabil / Sicherungsarbeiten werden heute mit Hochdruck weitergeführt
|
20.06.2013 | Die Situation entspannt sich - die Gefahr bleibt - Deichinspektionen an Elbe
und Ohre
|
20.06.2013 | Landrat Hans Walker eröffnet Spendenkonto zugunsten von Hochwassergeschädigten
im Landkreis Börde
|
20.06.2013 | Landesstraße L 44 Zielitz / Loitsche ab 11. Juni 2013 / 15:00 Uhr wieder offen
|
20.06.2013 | Die Lage im Landkreis Börde (11. Juni / 12:00 Uhr) / das Wasser zieht sich
langsam zurück, die aber die Gefahrenlage bleibt unverändert
|
20.06.2013 | Aktuell: Wichtige Informationen für die Bevölkerung im Gefährdungsgebiet der
Elbe und der Ohre im Landkreis Börde (10. Juni / 17:00 Uhr)
|
20.06.2013 | Vollsperrung der Kreisstraße K 1174 Sandkrug / Angern am 8. Juni 2013 ab 09:00
Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr
|
20.06.2013 | Die Lage im Landkreis Börde / amtliche Evakuierung von Heinrichsberg und
Glindenberg am 8. Juni um 22:30 Uhr abgeschlossen
|
20.06.2013 | Mit der Anordnung der Evakuierung der Orte Heinrichsberg und Glindenberg wird
am 8. Juni 2013 um 21:00 Uhr auch der Bereich Birkenwäldchen und die
Gartenanlage Zollau geräumt
|
20.06.2013 | Die amtliche Evakuierung der Orte Heinrichsberg und Glindenberg wurde durch den
Landkreis Börde auf den 8. Juni / 21:00 Uhr festgesetzt
|
20.06.2013 | Vollsperrung der Kreisstraße K 1176 Rogätz / Sandkrug am 8. Juni 2013 ab 16:00
Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr
|
20.06.2013 | Vollsperrung der Landesstraße L 44 Zielitz / Loitsche am 8. Juni 2013 / 11:00
Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr
|
20.06.2013 | Absolutes Betretungs- und Befahrungsverbot an den Deichen der Elbe und der Ohre
wird gegen Androhung von Zwangsmittel amtlich durchgesetzt
|
20.06.2013 | Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière am 7. Juni auf Stippvisite im
Landkreis Börde
|
20.06.2013 | Sicherung Gewerbegebiet Handwerkerring Wolmirstedt mit neuer Bautechnologie
|
20.06.2013 | Die Lage im Katastrophengebiet an den Deichen der Elbe und der Ohre im
Landkreis Börde am 7. Juni 2013 (13:00 Uhr)
|
20.06.2013 | Sperrung der Kreisstraße K 1171 Wolmirstedt / Glindenberg am 7. Juni 2013 /
11:00 Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr
|
20.06.2013 | Innenminister Holger Stahlknecht auf Stippvisite / Börde-Landrat Hans Walker und
Kreisbrandmeister Kai Pluntke informieren den Minister an den
Einsatzschwerpunkten
|
20.06.2013 | Hochwasser 2013 / die aktuelle Lage im Landkreis Börde am 06.06.2013 (14:00 Uhr)
|
20.06.2013 | Vollsperrung der Kreisstraße K 1170 im Abschnitt zwischen Loitsche und
Heinrichsberg
|
20.06.2013 | Vollsperrung der Kreisstraße 1170 zwischen Magdeburg Rothensee und
Glindenberg ab 5. Juni / 15:00 Uhr / Hochwasseralarmstufe 4 (Pegel Barby
05.06.2013 / 15:02 Uhr / 6,43 m)
|
20.06.2013 | Am 5. Juni 2013 um 10:00 Uhr hat Landrat Hans Walker den Katastrophenfall für
den Landkreis Börde festgestellt / an mehreren Einsatzstellen werden
Sicherungsmaßnahmen durchgeführt
|
20.06.2013 | Katastrophenschutzstab des Landkreises Börde und Technische Einsatzleitung
haben Arbeit aufgenommen / Landkreis untersagt Befahren und Betreten der Elb-,
Ohre- und Bodedeiche
|
11.06.2013 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 19. Juni 2013 in Haldensleben Öffentlicher Teil
1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung zum Änderungsbedarf der Tagesordnung
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 15.05.2013
4 öffentliche Vorlagen
4.1 Feststellung des Ausscheidens von Frau Heide Schüler aus dem Kreistag
4.2 Nachrücken des nächstfestgestellten Bewerbers Herrn Dirk Dietz
4.3 "Börde engagiert" - Bürgerschaftliches Engagement und Netzwerkarbeit im Landkreis Börde
5 Anträge, Anfragen, Anregungen
6 Mitteilungen der Verwaltung sowie Beantwortung von Anfragen und Anregungen
Nichtöffentlicher Teil
7 nichtöffentliche Vorlagen
7.1 Information über eine Eilentscheidung des Landrates – Vergabeangelegenheit
8 nichtöffentlich zu beratenden Themen
Öffentlicher Teil
9 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 19.06.2013
10 Schließung der Sitzung |
29.05.2013 | Jahrestagung 2013 der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in
Flechtingen / Börde-Landrat Hans Walker spricht am 31. Mai 2013 zu den
Tagungsteilnehmer
|
29.05.2013 | Richtiger Umgang mit Kunden und Kooperationspartnern ist Thema / Landkreis
Börde lädt zum nächsten Stammtisch für Existenzgründer am 4. Juni ein
|
24.05.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Kreistages Börde berät am 27. Mai 2013 in
Haldensleben
|
22.05.2013 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 22. Mai 2013 in Haldensleben
|
14.05.2013 | Am Pfingstmontag (20. Mai 2013) ist Deutscher Mühlentag / auch Windmühlen im
Landkreis Börde laden zu einem Besuch ein
|
14.05.2013 | Kreisverwaltung Börde bereitet traditionelle Blutspendetage vor / Beschäftigte
werden am 6. und 22. Mai zur Ader gelassen / weitere Spender sind herzlich
willkommen
|
13.05.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 15. Mai 2013 in Haldensleben
|
07.05.2013 | Internationaler Museumstag am 12. Mai / Landrat eröffnet Ausstellungen in
Haldensleben / Museen in Haldensleben, Wolmirstedt und Hundisburg laden zum
Besuch ein
|
06.05.2013 | Geburtstagserlös: Landrat Hans Walker hat ein großes Herz für den Sport /
anstelle von Geschenken gehen 8.320 Euro an die Sportjugend Börde e. V.
|
03.05.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 8. Mai 2013 in
Haldensleben
|
02.05.2013 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises
Börde am 8. Mai 2013 in Haldensleben
|
02.05.2013 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 2. Mai 2013
in Haldensleben
|
30.04.2013 | Bekämpfungsmaßnahmen gegen Schädlinge in Eichenwäldern / Hubschrauber bringen
von Ende April bis Anfang Mai Pflanzenschutzmittel aus
|
26.04.2013 | (26. April 2013) 20 Jahre Elektromotoren- und Gerätebau Barleben GmbH / Landrat
Hans Walker gratuliert zum Unternehmensjubiläum
|
26.04.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 29. April 2013 in
Haldensleben
|
25.04.2013 | Im Landkreis Börde ist der Fachdienst Jugend zuständig für das
Bundeselterngeld / die Elterngeldstelle hat ihren Sitz im Wolmirstedter
Verwaltungsgebäude
|
23.04.2013 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 25. April 2013 in Wolmirstedt
|
15.04.2013 | Kandidaten zur Wahl als ehrenamtliche Richter am Oberverwaltungsgericht
gesucht / formlose Bewerbungen bis 19. April 2013 an den Landkreis Börde richten
|
15.04.2013 | Ab 1. April 2013 in der Verantwortung als Kreisbrandmeister für den Landkreis
Börde / Landrat ernennt den Wanzleber Kai Pluntke
|
15.04.2013 | Gartenabfallverbrennung wegen Witterungslage erst ab 2. April 2013 zulässig /
Verbrennzeitraum wird für den Landkreis Börde um zwei Wochen verschoben
|
15.04.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 24. April 2013 in Haldensleben
|
10.04.2013 | Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 11. April 2013 in Haldensleben
|
04.04.2013 | (4. April 2013) Festveranstaltung in Oschersleben / die Musikschule des
Landkreises Börde trägt den Namen Kurt Masur
|
03.04.2013 | Feierliche Namensweihe für Musikschule des Landkreises Börde am 4. April in
Oschersleben / Namenszug Musikschule Kurt Masur wird gegen 17:45 Uhr enthüllt
|
26.03.2013 | Fachdienst Jugend am Standort Oschersleben
Einschränkungen beim Besucher- und Telefonverkehr am 2. und 3. April / Sprechtag
am 2. April entfällt
|
22.03.2013 | 16. Haldensleber Hallenfußball-Behördencup / Landkreis Börde verteidigt Titel
aus dem Vorjahr
|
19.03.2013 | Am 22. März ist Weltwassertag / Aktionstag in Oschersleben / Fachdienste
Gesundheit sowie Natur und Umwelt tragen Verantwortung
|
18.03.2013 | Fachdienst Gesundheit am Standort Oschersleben: Einschränkungen beim Besucher-
und Telefonverkehr am 20. März / Sprechtag am 21. März entfällt
|
18.03.2013 | Landrat eröffnet am 20. März Haldensleber Hallenfußball-Behördencup in der
Ohrelandhalle / Erlös der Veranstaltung kommt Bummiturnern des Haldensleber
Sportclubs zugute
|
15.03.2013 | Meisterbrief in der Tasche / Landrat Hans Walker gratuliert 39
Handwerksmeistern zu erfolgreichem Abschluss
|
13.03.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages des Landkreises Börde berät am 20. März 2013
in Haldensleben
|
13.03.2013 | Jugendschöffenwahlen für die Amtszeit ab 2014 / bis 30. April 2013 beim
Fachdienst Jugend des Landkreises Börde bewerben
|
11.03.2013 | Lehrlingsausbildung 2013/14 beim Landkreis Börde / Landrat Hans Walker
unterschreibt sechs Ausbildungsverträge
|
11.03.2013 | Gartenabfallverbrennung im Landkreis Börde vom 15. bis 31. März 2013
gestattet / Fachdienst Natur und Umwelt weist auf richtige Verhaltensweisen hin
|
07.03.2013 | Arbeitsbesuch Haseloff - im Land unterwegs / Ministerpräsident Dr. Reiner
Haseloff besuchte den Landkreis Börde
|
07.03.2013 | Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft informiert / Landkreis Börde
lädt zum nächsten Stammtisch für Existenzgründer am 12. März
|
07.03.2013 | Fachdienst Bauordnung und Sachgebiet Kreisplanung / veränderte Sprechzeiten ab
2. März 2013
|
06.03.2013 | Arbeitsbesuch im Landkreis Börde / Landrat Hans Walker empfängt
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
|
21.02.2013 | Kreismuseum Wolmirstedt / Sonderausstellung Armin Forbrig - Retrospektive vom
1. März bis 5. Mai 2013
|
20.02.2013 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 27. Februar 2013 in Haldensleben
|
20.02.2013 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 25. Februar
2013
|
20.02.2013 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 25. Februar 2013
|
20.02.2013 | Kooperationsvereinbarung im Alten Rathaus unterzeichnet: D 115 - Magdeburg und
Landkreis Börde intensivieren ihre Zusammenarbeit
|
11.02.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 20. Februar 2013 in
Haldensleben
|
11.02.2013 | Offizielle Namensgebung am 4. April 2013 in Oschersleben / die Einrichtung des
Landkreises Börde wird Musikschule Kurt Masur heißen
|
08.02.2013 | 112: am 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs / der Rettungsdienst ist
im Landkreis Börde gut aufgestellt
|
05.02.2013 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 13. Februar 2013
|
05.02.2013 | Fischerprüfung beim Landkreis Börde / bis 15. Februar 2013 anmelden
|
01.02.2013 | Fachdienst Jugend des Landkreises Börde: Kostenbeiträge für
Kindertageseinrichtungen / ab Februar 2013 jeweils dienstags Beratungen auch in
Wolmirstedt
|
31.01.2013 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 6. Februar
2013 in Haldensleben
|
31.01.2013 | Nationales Waffenregister Deutschland (NWR) läuft seit 1. Januar 2013 / auch
der Landkreis Börde hat Personendaten und Waffenbestand eingespeist
|
30.01.2013 | Internationale Grüne Woche Berlin / Fotoschau auf www.boerdekreis.de /
erster Börde-Tag 2013 am 22. Januar war ein voller Erfolg
|
28.01.2013 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 31. Januar 2013 in Wolmirstedt
|
25.01.2013 | Der Kreisausschuss des Kreistages Börde berät am 30. Januar in Haldensleben
|
24.01.2013 | Nachwuchsportlerehrung am 25. / Kreisreiterball am 26. Januar 2013 - Landrat
Hans Walker zeichnet aus
|
23.01.2013 | 130-jähriges Bestehen des Männergesangvereins Liederkranz Samswegen e. V. /
Landrat Hans Walker ist Schirmherr des Sängertreffens am 7. Juli 2013
|
23.01.2013 | Kinder- und Jugendspiele 2013 im Landkreis Börde / Landrat Hans Walker ruft
Schulen und Vereine zur Beteiligung auf
|
21.01.2013 | Internationale Grüne Woche Berlin: Landrat Hans Walker eröffnet Börde-Tag 2013
Der Landkreis Börde steht am 22. Januar in Halle 23b im Mittelpunkt des
Interesses
|
18.01.2013 | Neujahrsempfang der Gemeinde Barleben am 19. Januar 2013 / Landrat Hans Walker
ergreift das Wort
|
14.01.2013 | Erster thematischer Börde-Tag 2013 auf der Internationalen Grünen Woche in
Berlin / Börde-Landrat Hans Walker eröffnet Kreispräsentation am 22. Januar in
Halle 23 b
|
09.01.2013 | Klares Bekenntnis zum Börde-Museum Burg Ummendorf / Landwirtschaftsminister
übergibt Fördermittelbescheid an Börde-Landrat
|
07.01.2013 | Sachsen-Anhalt-Tag vom 28. bis 30. Juni 2013 in Gommern / bis 25. Januar zur
Teilnahme an der Präsentation des Landkreises Börde anmelden
|
07.01.2013 | Kreisverwaltung Börde: Personalveränderungen ab Januar 2013 / Renè Grummt,
Danny Schonscheck und Reinhard Hevekerl übernehmen Fachdienste
|
21.12.2012 | Zum Jahreswechsel 2012 / 2013 - Gedanken von Börde-Landrat Hans Walker
|
21.12.2012 | Landkreis Börde: nur Fachdienste Straßenverkehr und Soziales mit Sprechzeiten -
Kreisverwaltung ist Heiligabend / Silvester und am 27. / 28. Dezember
geschlossen
|
21.12.2012 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der Kategorie 2 vom 28.
bis 31. Dezember 2012 zulässig
|
19.12.2012 | Landkreis Börde: Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung / vom 24.
Dezember 2012 bis 1. Januar 2013 keine Trichinenuntersuchungen
|
17.12.2012 | Fachtagung des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. / Börde-
Landrat Hans Walker referierte über wohnungspolitische Fragen
|
13.12.2012 | Ab sofort im Buchhandel zum Preis von 3,95 Euro erhältlich / Landkreis Börde
hat Heimatschrift Börde, Bode, Heide veröffentlicht
|
10.12.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 17. Dezember 2012 in
Haldensleben
|
06.12.2012 | 13. TERRA ARTE - Werkstattwochen 2012 / Brennkammern des Zick-Zack-Ofens werden
am 10. Dezember in Hundisburg geöffnet
|
06.12.2012 | Förderverein historische Klosterkirche Groß Ammensleben an der Straße der
Romanik e. V. / Börde-Landrat Hans Walker übernimmt Schirmherrschaft
|
06.12.2012 | Bildung im Landkreis Börde / Kreisverwaltung hat Broschüre veröffentlicht
|
06.12.2012 | Landkreis Börde: Fachdienst Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen /
Roland Läbisch übernimmt ab 1. Dezember die Leitung
|
06.12.2012 | Förderverein Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg ist Partner des
Landkreises Börde / Landrat Hans Walker bedankt sich bei Mitgliedern
|
03.12.2012 | Informationsveranstaltungen für klein- und mittelständische Unternehmer / am 3.
Dezember in Barleben und am 5. Dezember in Oschersleben
|
03.12.2012 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 4. Dezember 2012 in Oschersleben
|
03.12.2012 | Landkreis Börde gibt Startschuss / ab 27. November werden
unschkennzeichen OK, BÖ, HDL, OC, WMS und WZL vergeben
|
30.11.2012 | Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Ostfalen gGmbH in Hundisburg / erster
Weihnachtstermin für Börde Landrat Hans Walker am 1. Dezember 2012
|
26.11.2012 | Kreissparkasse Börde - Vorstandsmitglied Waltraud Boenigk feiert runden
Geburtstag / Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Hans Walker gratuliert
|
22.11.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 28.11.2012 in Haldensleben
|
20.11.2012 | Der Fachdienst Straßenverkehr des Landkreises Börde informiert / seit 1.
November neue Fahrzeugzulassungsverordnung in Kraft
|
20.11.2012 | Landkreis Börde: Elterngeldstelle in Wolmirstedt / Sprechtag am 22. November
2012 entfällt
|
19.11.2012 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 22. November 2012 in Wolmirstedt
|
19.11.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 19. November 2012 in
Haldensleben
|
19.11.2012 | Fachdienst Ordnung und Sicherheit: Sprechtage zum Jagd-, Waffen- und
Fischereirecht - im November / Dezember 2012 nur in Wolmirstedt
|
13.11.2012 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde berät am 21. November 2012
|
13.11.2012 | Gründerwoche Deutschland vom 12. bis 18. November 2012 / komplexer Beratungstag
für Existenzgründer und Unternehmenssicherung am 15. November im Innovations-
und Gründerzentrum im Technologiepark Ostfalen
|
12.11.2012 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde tagt am 15. November
2012 in Haldensleben
|
06.11.2012 | Börde-Museum Burg Ummendorf wird umfassend renoviert / Burgturm und Nordflügel
bleiben ab 22. Oktober 2012 für Besucher geschlossen
|
22.10.2012 | Landkreis Börde: Fahrerlaubnisbehörde Oschersleben / Sprechtag am 7. November
entfällt
|
22.10.2012 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
tagt am 25. Oktober 2012 in Wolmirstedt
|
22.10.2012 | Existenzgründer, Jungunternehmer und Interessierte sind nach Haldensleben
eingeladen / thematischer Stammtisch Der Weg zum Auftrag - Angebote sind
oftmals der Schlüssel dazu am 23. Oktober in Haldensleben
|
19.10.2012 | Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen im Landkreis
Börde / Verordnung lässt Brennzeiten vom 15. bis 31. Oktober und vom 15. bis
31. März zu
|
19.10.2012 | Gefahr der Grippeerkrankungen im Herbst steigt / Amtsärztin Dr. Eugenie Kontzog
empfiehlt Schutzimpfung beim Hausarzt
|
16.10.2012 | Präventionsstammtisch der Gemeinde Obere Aller nimmt seine Arbeit auf / Landrat
Hans Walker ist Schirmherr der Veranstaltungsreihe
|
11.10.2012 | Engagement für einen guten Zweck / Landrat Hans Walker ist Schirmherr der Haus-
und Straßensammlung der Volkssolidarität
|
11.10.2012 | Kreisseniorenrat Börde praktiziert Dialog / Erfahrungsaustausch mit
Kreisseniorenvertretung des Landkreises Harz
|
01.10.2012 | Der Jugendkreistag des Landkreises Börde tagt am 11. Oktober 2012 in
Haldensleben
|
01.10.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 10.10.2012 in Haldensleben
|
25.09.2012 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 26. September 2012 in
Haldensleben
|
20.09.2012 | Sport-Aktionstag Kinder stark machen am 21. September in Oschersleben /
Schirmherr Landrat Hans Walker begrüßt und eröffnet im VfB Stadion
|
20.09.2012 | 19. September 2012: Landrat Hans Walker begrüßte Gäste in Hundisburg /
Dankeschönveranstaltung 20 Jahre Betreuungsarbeit im Landkreis Börde
|
17.09.2012 | Dankeschönveranstaltung 20 Jahre Betreuungsarbeit im Landkreis Börde /
Landrat Hans Walker würdigt Engagement aller Beteiligten
|
11.09.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 17. September 2012 in
Haldensleben
|
06.09.2012 | Der Naturstoff Holz ist Thema des Tages des Offenen Denkmals am 9. September /
viele Denkmale sind im Landkreis Börde für die Öffentlichkeit zugänglich
|
06.09.2012 | Fischerprüfung beim Landkreis Börde / bis 13. September bei der unteren
Fischereibehörde anmelden
|
06.09.2012 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 12. September 2012 in Haldensleben
|
05.09.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 05.09.2012 in Haldensleben
|
31.08.2012 | Haldensleber Briefmarkenausstellung im Rang 2 / 3 vom 31.08. bis 02.09.2012 /
Landrat Hans Walker ist Schirmherr
|
31.08.2012 | Die KVG Börde-Bus / ein kommunales Unternehmen des Landkreises Börde feiert /
Landrat Hans Walker spricht zum 20-jährigen Firmenjubiläum am 31. August
|
23.08.2012 | Nicht alle Kfz-Wunschkennzeichen BK im Landkreis Börde möglich / 87.350
Kraftfahrzeuge führen das Kfz-Kennzeichen BK für Landkreis Börde
|
09.08.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 15.08.2012 in Haldensleben
|
09.08.2012 | Mit Beginn der trockenen Jahreszeit steigt die Waldbrandgefahr / untere
Forstbehörde aktualisiert täglich Waldbrandwarnstufen
|
19.07.2012 | Gute Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Börde /
Jugendzahnärztlicher Dienst untersucht jährlich rund 14000 Kinder
|
19.07.2012 | Landrat Hans Walker überreichte Betriebserlaubnis Hort im KinderCampus
Weferlingen / Betriebserlaubnis für 110 Plätze ab 1. August 2012 rechtskräftig
|
18.07.2012 | Fördervereine der Musikschulen unterstützen Anschaffung neuer Instrumente / ÖSA
beteiligt Landkreis Börde am positiven Geschäftsverlauf
|
18.07.2012 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 18. Juli 2012 in Haldensleben
|
13.07.2012 | 2. Internationales Leichtathletik Sparkassen-Meeting am 15. Juli in
Haldensleben / Landrat Hans Walker grüßt Aktive, Betreuer, Besucher und Gäste
|
12.07.2012 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung berät am
16. Juli 2012 in Haldensleben
|
11.07.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 11. Juli 2012 in Haldensleben
|
06.07.2012 | Mose feiert vom 6. bis 8. Juli 2012 sein 1075-jähriges Bestehen / Landrat Hans
Walker spricht auf der Eröffnungsfeier am 6. Juli 2012
|
06.07.2012 | Präsentation des Landkreises Börde beim Sachsen-Anhalt-Tag in Dessau-Rosslau /
rund 500 Mitwirkende
|
03.07.2012 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde tagt am 4. Juli 2012
in Seehausen
|
28.06.2012 | Jugend belebt Politik Jugendkreistag des Landkreises Börde am 27. Juni 2012
realisiert.
|
26.06.2012 | "Jugend belebt Politik" Jugendkreistag des Landkreises Börde konstituiert sich
am 27. Juni 2012
|
26.06.2012 | Vertreterversammlung des Kreisseniorenrats Börde am 27. Juni 2012 / Landrat
Hans Walker beruft Mitglieder
|
20.06.2012 | Bonitätsbewertung von Existenzgründern ist Thema / Existenzgründer-Stammtisch
des Landkreises Börde am 28. Juni in Haldensleben
|
20.06.2012 | Kreismuseum Wolmirstedt / am 26. Juni wird Sonderausstellung Von Maulbeeren
und Seidenraupen eröffnet
|
18.06.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät 18. Juni 2012 in
Haldensleben
|
15.06.2012 | Börde-Landrat Hans Walker überbringt Grußadresse / offizieller Festakt 800
Jahre Glindenberg am 15. Juni 2012
|
07.06.2012 | Plakatwettbewerb Kunst gegen jugendliches Komasaufen der DAK-Gesundheit /
Börde-Landrat Hans Walker würdigt dritten Platz der Schülerin Saskia Schmuck
|
30.05.2012 | Achter Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft in Sachsen-Anhalt /
Bewertungskommission begutachtet am 8. Juni Flechtingen und Rottmersleben
|
30.05.2012 | 13. Auflage des TERRA-ARTE Keramiksymposiums des Landkreises Börde /
offizielle Eröffnung am 4. Juni in Hundisburg
|
30.05.2012 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung des Landkreises Börde
berät am 7. Juni 2012 in Magdeburg Rothensee
|
30.05.2012 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde tagt am 6. Juni 2012 in
Haldensleben
|
29.05.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 4. Juni 2012 in Eilsleben
|
23.05.2012 | Allgemeiner Vertreter des Landrates des Landkreises Börde ist seit 1. Mai 2012
im Amt / Thomas Kluge vertritt Landrat Hans Walker im Verhinderungsfall
|
23.05.2012 | 19. Deutscher Mühlentag am 28. Mai (Pfingstmontag) / acht Mühlen sind im
Landkreis Börde zugänglich
|
23.05.2012 | Landkreis Börde und Stadt Oebisfelde-Weferlingen veranstalten Gründermesse /
komplexer Beratungstag für Existenzgründer am 5. Juni in Oebisfelder Burg
|
22.05.2012 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 22. Mai 2012
in Haldensleben
|
21.05.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 21. Mai 2012 in
Haldensleben
|
16.05.2012 | Am 20. Mai ist Internationaler Museumstag / Einrichtungen des Kreises in
Haldensleben, Wolmirstedt, Ummendorf und Hundisburg laden zum Besuch ein
|
15.05.2012 | Der Kreistag des Landkreises Börde tagt am 16. Mai 2012 in Haldensleben
|
11.05.2012 | Am 14. Mai werden Beschäftigte der Kreisverwaltung in Haldensleben zur Ader
gelassen / Amtsärztin Dr. Eugenie Kontzog geht beispielhaft voran
|
11.05.2012 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung berät am 10. Mai 2012
in den Räumlichkeiten der Abfallentsorgungsgesellschaft Untere Ohre in
Wolmirstedt / Elbeu
|
10.05.2012 | Kreisverwaltung bereitet traditionelle Blutspendetage vor / 500 Spenden in drei
Jahren / Kreisbeschäftigte werden am 7., 14. und 16. Mai in Oschersleben,
Haldensleben und Wolmirstedt zur Ader gelassen / weitere Spender sind herzlich
willkommen
|
09.05.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 9. Mai in
Haldensleben
|
04.05.2012 | Integrationssportfest des Kreissportbundes am 9. Mai im Wanzleber Bördestadion /
Börde-Landrat Hans Walker und Bürgermeisterin Petra Hort werben als Schirmherrn
für einen guten Zweck
|
27.04.2012 | Allgemeiner Vertreter des Landrates des Landkreises Börde / Dietrich Bredthauer
mit Wirkung vom 1. Mai 2012 in den Ruhestand versetzt
|
20.04.2012 | Bekämpfung von Forstschädlingen aus der Luft und Sperrung von Waldflächen / zum
Schutz von Eichenwaldbeständen werden Pflanzenschutzmittel ausgebracht
|
20.04.2012 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 2. Mai 2012
|
18.04.2012 | Holz ist Thema des Tages des Offenen Denkmals am 9. September 2012 / bis 31.
Mai Teilnahme bei der unteren Denkmalschutzbehörde erklären
|
18.04.2012 | 14. Haldensleber-Hallenfußball-Behördencup / das Team vom Landkreis Börde
gewinnt das Turnier
|
10.04.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 11. April in
Haldensleben
|
10.04.2012 | Landkreis Börde führt auch 2012 Jägerprüfung durch / Anträge auf
Prüfungszulassung bis 16. April stellen
|
29.03.2012 | Personalversammlung der Kreisverwaltung des Landkreises Börde / Einschränkungen
beim Besucher- und Telefonverkehr am 4. April / das Straßenverkehrsamt
Oschersleben bleibt geschlossen
|
29.03.2012 | Werk II Colbitzer Unternehmerteam als Gründer des Monats März 2012 geehrt /
Landrat Hans Walker gratuliert und überbringt Ehrenurkunde
|
22.03.2012 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" des Landkreises
Börde am 27. März 2012 in Haldensleben
|
22.03.2012 | Existenzgründer, Jungunternehmer und Interessierte sind nach Haldensleben
eingeladen / thematischer Stammtisch Die Bank sagt NEIN, was nun? am 27. März
|
16.03.2012 | Landkreis Börde und Investitionsbank Sachsen-Anhalt informieren am 22. und 28.
März / neue Förderbedingungen für die gewerbliche Wirtschaft
|
14.03.2012 | 3. Börde-ALSO-Cup im Hallen-Fußball am 16. März in Wanzleben / Börde-Landrat
Hans Walker vollzieht den Ehrenanstoß
|
12.03.2012 | Hohe staatliche Auszeichnung für Dodendorfer Peter Willi Oleikiewitz / Landrat
Hans Walker gratuliert zum Bundesverdienstkreuz am Bande
|
12.03.2012 | Der Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 14. März in
Haldensleben
|
12.03.2012 | Förderprogramm "Lokales Kapital" neue Beschäftigungspotenziale erschließen /
Frist für Projektvorschläge bis 15. März verlängert
|
09.03.2012 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert: Förderung von
Messeteilnahmen für Unternehmen möglich
|
01.03.2012 | Bis 3. März beim Landkreis Börde zur Fischerprüfung anmelden
|
01.03.2012 | Landkreis Börde / Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt: Amtstierarzt Dr.
Karl-Heinz Genz Schmallenberg-Virus für Menschen ungefährlich
|
24.02.2012 | Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am Montag 27. Februar 2012
in Haldensleben
|
24.02.2012 | Lehrlingsausbildung 2012/13 beim Landkreis Börde / Landrat Hans Walker
unterschreibt am 28. Februar fünf Ausbildungsverträge
|
24.02.2012 | Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallentsorgung tagt am 1. März 2012
in Wolmirstedt
|
21.02.2012 | Der Kreistag des Landkreises Börde berät am 22 Februar 2012 in Haldensleben
|
13.02.2012 | Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 15. Februar 2012 in
Haldensleben
|
08.02.2012 | Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt berät am 16. Februar 2012 im Ortsteil
Weferlingen der Stadt Oebisfelde-Weferlingen
|
08.02.2012 | Durch Förderprogramm "Lokales Kapital" neue Beschäftigungspotenziale
erschließen / Projektvorschläge bis 15. Februar beim Amt für
Wirtschaftsförderung einreichen
|
03.02.2012 | Neujahrsempfang der Gemeinde Hötensleben am 3. Februar 2012 / Börde-Landrat
Hans Walker spricht eine Laudatio auf das Ehrenamt
|
03.02.2012 | Kultur- und Sozialausschuss berät am 8. Februar 2012 in Haldensleben
|
27.01.2012 | Das Straßenverkehrsamt des Landkreises Börde hat jeden Werktag geöffnet /
bereits 79.509 Zulassungen mit dem Kennzeichen BK realisiert
|
27.01.2012 | Hohe staatliche Auszeichnung für Haldensleber Unternehmer Heinrich von Nathusius
Landrat Hans Walker gratuliert zum Bundesverdienstkreuz erster Klasse
|
26.01.2012 | Landrat Hans Walker hat ein Herz auch für junge Sportler / Ehrung von
erfolgreichen Nachwuchssportlern im Landkreis Börde
|
26.01.2012 | Sachsen-Anhalt-Tag vom 6. bis 8. Juli 2012 in Dessau-Roßlau / zur Teilnahme an
der Präsentation des Landkreises bis 27. Januar anmelden
|
26.01.2012 | Straßenverkehrsamt des Landkreises Börde jeden Werktag geöffnet / ab Januar
zusätzlich montags in Haldensleben und mittwochs in Oschersleben
|
10.01.2012 | Museums- und Schlossinformation, Schlossladen, Wolmirstedt / Landrat Hans
Walker begrüßt seine Gäste am 10. Januar zur offiziellen Einweihung
|
10.01.2012 | Kostenfreie Werbung für öffentlich zugängliche Veranstaltungen auf der
Landkreishomepage www.boerdekreis.de / Termine 2012 jetzt eintragen
|
10.01.2012 | Silbernes Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande / Landrat
gratuliert Kreisbrandmeister Horst Nitzer und Hans-Joachim Matusek
|
10.01.2012 | Bauarbeiten am Kreismuseum auf der Schlossdomäne Wolmirstedt in der Endphase
Feierliche Wiedereröffnung am 10. Januar / Tag der offenen Tür am 15. Januar
2012
|
28.12.2011 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der Kategorie 2 nur vom
29. bis 31. Dezember 2011 zulässig
|
23.12.2011 | Frohe Weihnachten, guten Rutsch und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr
2012 / Gedanken von Börde-Landrat Hans Walker zum Jahreswechsel 2011/12
|
09.12.2011 | Hohe staatliche Ehrung für ehemaliges Kreistagsmitglied / Landrat gratuliert
Dr. Eckart Frey zum Bundesverdienstkreuz am Bande
|
09.12.2011 | "Unser Dorf hat Zukunft" / Börde-Landrat Hans Walker zeichnet aus / Flechtingen
vor Rottmersleben, Wegenstedt und Schackensleben sind Dritte
|
06.12.2011 | Kreistag Börde berät am 7. Dezember 2011 in Oschersleben
|
28.11.2011 | Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 29. November
2011 in Haldensleben
|
28.11.2011 | Außensprechtag zum Schwerbehindertenrecht am 28. November in Haldensleben
|
25.11.2011 | Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Börde e. V. feiert Jahrestag / Landrat
Walker spricht auf dem offiziellen Empfang am 25.11.2011
|
25.11.2011 | Landkreis Börde: "Unser Dorf hat Zukunft" / Landrat zeichnet am 28. November
Wettbewerbssieger des Landkreises Börde aus
|
24.11.2011 | Kreisverkehr K 1146/1148 Bartensleben / Hörsingen / Bregenstedt / Erxleben -
Vollsperrung wird bereits am 24. November um 15:00 Uhr aufgehoben
|
22.11.2011 | Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 30. November 2011 in
Haldensleben
|
22.11.2011 | Existenzgründer, Jungunternehmer und Interessierte sind eingeladen / Kranken-
und Rentenversicherung in der Selbstständigkeit / thematischer Stammtisch am
22. November in Haldensleben
|
22.11.2011 | Kreisverkehr K 1146/1148 / Bartensleben / Hörsingen / Bregenstedt / Erxleben -
Vollsperrung vom 16. bis 25. November wegen Fahrbahnsanierung
|
21.11.2011 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises Börde berät am 21. November 2011 in
Haldensleben
|
18.11.2011 | Leiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises Börde empfiehlt / jetzt an den
Grippeschutz denken
|
14.11.2011 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 17. November 2011 in Wolmirstedt
|
11.11.2011 | Totengedenken am Volkstrauertag / Landrat Hans Walker und Kreistagsvorsitzender
Dr. Karl-Heinz Daehre legen am 13. November Kranz in Oschersleben nieder
|
11.11.2011 | Landkreis Börde feiert am 12. November in Haldensleben seine 19. Sportgala /
Landrat Hans Walker ist Schirmherr
|
09.11.2011 | Verantwortlich für Personalangelegenheiten der Kreisverwaltung Börde / Sylvia
Schulze leitet das Personalamt
|
08.11.2011 | Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am Mittwoch 9. November 2011 in
Haldensleben
|
08.11.2011 | Erntekrone ziert Foyer des Landratsamtes in Haldensleben / LandFrauen der Hohen
Börde übergeben Erntekrone an Landrat Hans Walker
|
02.11.2011 | Kreismuseum auf der Schlossdomäne in Wolmirstedt / wegen Umbaumaßnahmen vom
18.
Juli bis Mitte November 2011 geschlossen
|
27.10.2011 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde berät am 3. November 2011
in Haldensleben
|
27.10.2011 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde tagt am 2. November 2011 in der
Sekundarschule Erxleben
|
25.10.2011 | Kreismusikschule Oschersleben / Landkreis Börde bereitet Namensgebung vor /
Prof. Kurt Masur signalisiert Zustimmung
|
14.10.2011 | Jugendhilfeausschuss des Kreistages Börde berät am 24. Oktober 2011 in
Haldensleben
|
14.10.2011 | Rassekaninchen- und Rassegeflügelausstellungen in Osterweddingen und
Samswegen / Landrat Hans Walker hat Schirmherrschaften übernommen
|
12.10.2011 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 20. Oktober 2011 in Wolmirstedt
|
12.10.2011 | Landkreis Börde / das Ordnungsamt informiert: Einführung des elektronischen
Aufenthaltstitels für ausländische Mitbürger
|
12.10.2011 | Sitzung des Kreisausschusses am 12. Oktober 2011 in Haldensleben
|
07.10.2011 | OB und Landrat unterzeichnen Vereinbarung / D 115 jetzt auch im Landkreis Börde
|
30.09.2011 | TERRA ARTE Ausstellungseröffnung in Magdeburg / künstlerische Exponate werden
im Forum Gestaltung der Öffentlichkeit präsentiert
|
28.09.2011 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" des Landkreises
Börde am 29. September 2011 in Haldensleben
|
28.09.2011 | 8. Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2011/13 beginnt /
Bewertungskommission am 26. und 28. September im Landkreis Börde unterwegs
|
23.09.2011 | Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises Börde üben / am 24. September:
Marschübung nach und Ausbildungsstationen in Ebendorf
|
21.09.2011 | Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Haldensleben ab sofort in der Kleinen
Straße / baubedingter Umzug innerhalb von Haldensleben
|
19.09.2011 | Thematischer Stammtisch für Existenzgründer am 20. September in Haldensleben /
Hilfe - Ein Kunde stört - Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
|
16.09.2011 | Ganztagssekundarschule Albert-Niemann Erxleben / Festveranstaltung und
symbolische Schlüsselübergabe am 16. September 2011
|
16.09.2011 | Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen trainieren am 17. September / zweites
Fahrsicherheitstraining für Freiwillige Feuerwehren in Calvörde
|
12.09.2011 | Landkreis Börde hat Ganztagssekundarschule Erxleben mit Konjunkturmitteln
saniert / feierliche Einweihung am 16. September / Tag der offenen Tür am 17.
September /
Landrat Hans Walker hält Festrede
|
12.09.2011 | Jugendhilfeausschuss des Kreistages Börde berät am 19. September 2011 in
Haldensleben
|
09.09.2011 | 20 Jahre Kreisfeuerwehrverband Börde e. V. - Börde-Landrat Hans Walker spricht
am 9. September in Oschersleben
|
09.09.2011 | Am 11. September ist Tag des Offenen Denkmals / viele Denkmale sind im
Landkreis Börde für die Öffentlichkeit zugänglich
|
07.09.2011 | Hans Walker als Landrat des Landkreises Börde ernannt, vereidigt und
verpflichtet / Kreistagsvorsitzender führte Landrat Hans Walker ins Amt ein
|
07.09.2011 | Bundesfördermittel "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" / Projektträger
können sich bis 7. September beim Landkreis Börde bewerben
|
07.09.2011 | Landkreis Börde / die Wirtschaftsförderung informiert: Veranstaltung zum
Thema "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen" am 7. September 2011
in Barleben
|
07.09.2011 | Kreistag Börde berät am 7. September 2011 in Haldensleben / Hans Walker wird
als Landrat des Landkreises Börde in sein Amt eingeführt
|
02.09.2011 | Landkreis Börde hat Ganztagssekundarschule Erxleben mit Konjunkturmitteln
saniert / feierliche Einweihung am 16. September / Tag der offenen Tür am 17.
September
|
30.08.2011 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 31. August 2011 in Haldensleben
|
25.08.2011 | Nächste Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses am 30. August 2011
|
25.08.2011 | Straßenverkehrsamt des Landkreises Börde am Standort Oschersleben / im August
wird grundhaft renoviert
|
19.08.2011 | Nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 24.08.2011 in Haldensleben
|
18.08.2011 | Kreisstraße 1142 (Heidestraße) bleibt bis 19. August für den Durchgangsverkehr
gesperrt / Zufahrten ab B 71 bis Hütten und ab B 189 bis Haus Hubertus bleiben
frei
|
18.08.2011 | Homepage www.boerdekreis.de / Erklärung der verschiedenen Sirenensignale im
Landkreis Börde im Netz
|
12.08.2011 | Trauerbeflaggung aus Anlass des Baus der Berliner Mauer / auch im Landkreis
Börde wehen am 13. August die Flaggen auf Halbmast
|
12.08.2011 | Vollsperrung der Kreisstraße 1142 (Heidestraße) vom 2. bis 13. August 2011 /
Heidestraße zwischen Colbitz und Hütten für den Durchgangsverkehr gesperrt
|
12.08.2011 | Kreiswahlausschuss des Landkreises Börde / am 10. August amtliches Endergebnis
der Landratswahl 2011 festgestellt
|
12.08.2011 | Fischerprüfung beim Landkreis Börde / bis 17. August bei der unteren
Fischereibehörde zur Prüfung anmelden
|
11.08.2011 | Bundesfreiwilligendienst beim Landkreis Börde / Bewerber für drei Stellen im
Bereich der Umweltverwaltung gesucht
|
08.08.2011 | Landratswahl im Landkreis Börde / vorläufiges Endergebnis / Hans Walker (CDU)
in der Stichwahl am 7. August 2011 zum Landrat gewählt
|
05.08.2011 | Stichwahl um das Amt des Landrates des Landkreises Börde am 7. August 2011 /
Kreiswahlleiter Thomas Kluge ruft zur Wahlteilnahme auf
|
05.08.2011 | Wahl des Landrates des Landkreises Börde entscheidet sich am 7. August 2011 /
Hans Walker und Wolfgang Zahn sind die beiden Kandidaten für die Stichwahl
|
28.07.2011 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 3. August in Haldensleben
|
19.07.2011 | Deutschlandweite Einführung der Behördenservicenummer 115 / Landkreis Börde
und
zehn kreisangehörige Gemeinden testen ab 4. Oktober 2011
|
07.07.2011 | Landratswahl am 10. Juli 2011 im Landkreis Börde / Kreiswahlleiter Thomas Kluge
ruft zur Wahlteilnahme auf
|
07.07.2011 | Landratswahl im Landkreis Börde
Zwischenergebnisse am 10. Juli ab 18:30 Uhr auf www.boerdekreis.de /
Kreiswahlausschuss zum 13. Juli einberufen
|
07.07.2011 | Landratswahl am 10. Juli 2011 im Landkreis Börde / Ermittlung des
Briefwahlergebnisses in Haldensleben
|
07.07.2011 | Außerplanmäßige Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages Börde am 13. Juli
2011 um 14:30 Uhr in Haldensleben
|
07.07.2011 | Außerplanmäßige Sitzung des Kreistages des Landkreises Börde am 13. Juli 2011 um
16:00 Uhr in Haldensleben
|
27.06.2011 | Wahl des Landrates im Landkreis Börde / Bewerber stellen sich am 30. Juni in
Oschersleben den Fragen der Wähler
|
27.06.2011 | Sitzung des Betriebsausschusses "Straßenbau und -unterhaltung" am 30. Juni 2011
in Haldensleben
|
27.06.2011 | Deutscher Schulpreis für Wolmirstedter Ganztagsschule "Johannes Gutenberg" /
Landkreis Börde gratuliert zur Auszeichnung
|
20.06.2011 | Wahl des Landrates im Landkreis Börde / die acht Bewerber stellen sich am 22.
Juni im Haldensleber Schützenhaus vor
|
20.06.2011 | Die Hansestadt Gardelegen ist vom 24. bis 26. Juni 2011 Gastgeber des Sachsen-
Anhalt-Tages / rund 500 Personen wirken an der Präsentation des Landkreises
Börde mit
|
15.06.2011 | Zwei öffentliche Kandidatenforen vor der Wahl des Landrates im Landkreis
Börde / Landratskandidaten stellen sich am 22. und 30. Juni in Haldensleben und
in Oschersleben den Fragen der Wähler
|
15.06.2011 | Kreismusikschule Börde / Standort Wolmirstedt / mit Abschluss des Umbaus werden
nach Pfingsten neue Räume in Besitz genommen
|
15.06.2011 | Sitzung des Kreistages am 15. Juni 2011 in Haldensleben
|
10.06.2011 | Am 13. Juni 2011 / Pfingstmontag ist Mühlentag / sieben Mühlen aus dem
Landkreis Börde machen mit
|
08.06.2011 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung des Kreistages berät am 16. Juni 2011 in
Wolmirstedt
|
08.06.2011 | Kreisausschuss des Landkreises Börde berät am 8. Juni 2011 in Haldensleben /
Sitzungsbeginn ist bereits um 14:30 Uhr
|
01.06.2011 | Landkreis Börde lässt Grundstück mit Gebäuden in Wolmirstedt versteigern /
ehemalige Berufsbildende Schule auf Wolmirstedter Kirchplatz unter dem Hammer
|
01.06.2011 | Außensprechtag zum Schwerbehindertenrecht am 6. Juni in Haldensleben
|
01.06.2011 | Landkreis Börde bildet Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren aus /
Sicherheitstraining für Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen durchgeführt
|
24.05.2011 | Empfang zur Verabschiedung von Thomas Webel aus dem Amt als Landrat / über 2000
Euro für Förderverein Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
|
23.05.2011 | Gesundheit der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt / Kreisverwaltung Börde
veranstaltet Gesundheitstage
|
23.05.2011 | Kreisausschuss tagt am 25. Mai 2011 in Haldensleben
|
23.05.2011 | Das Gesundheitsamt des Landkreises Börde informiert: Badeverbot im Gröniger See
aufgehoben
|
20.05.2011 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Börde berät am 30. Mai 2011 in
Haldensleben
|
20.05.2011 | Betriebsausschuss Straßenbau und -unterhaltung berät am 24.05.2011 in
Haldensleben
|
19.05.2011 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde tagt am 25. Mai 2011 in der
Sekundarschule Eilsleben
|
18.05.2011 | Tag des Offenen Denkmals am 11. September 2011: am 31. Mai ist Anmeldeschluss
für Teilnehmer
|
09.05.2011 | Kreisvolkshochschule Börde: Sylvia Grunwald ist Leiterin
|
09.05.2011 | Blutspendetage beim Landkreis Börde / weitere Spender sind herzlich willkommen /
Kreisbeschäftigte werden am 11. und 18. Mai zur Ader gelassen
|
09.05.2011 | Landratsamt Börde: Wanderausstellung - Willkommen Wolf - in Wolmirstedt und
Haldensleben
|
09.05.2011 | Beigeordneter des Landkreises Börde leitet die Kreisverwaltung: Dietrich
Bredthauer führt bis zur Ernennung eines Landrates die Dienstgeschäfte
|
06.05.2011 | Landkreis Börde dankt seinem bisherigen Landrat: Stehbankett für Thomas Webel
am 6. Mai in Hundisburg / Gäste sind willkommen
|
29.04.2011 | Kreishomepage www.boerdekreis.de: Waldbrandwarnstufen für den Landkreis Börde
im Internet
|
29.04.2011 | Kreistag des Landkreises Börde tagt am 4. Mai 2011 in Haldensleben
|
29.04.2011 | Landkreis Börde / untere Forstbehörde: mit der trockenen Jahreszeit steigt die
Waldbrandgefahr
|
27.04.2011 | Kreisausschuss des Kreistages Börde tagt am 27. April 2011 in Haldensleben
|
20.04.2011 | Kreisverwaltung / Telefonanlage defekt: Ausfall der Telefonanlage im
Verwaltungsgebäude Oschersleben (Bode)
|
19.04.2011 | Landkreis Börde / Straßenverkehrsamt: am 21. April - Gründonnerstag - endet der
Sprechtag bereits um 16:00 Uhr
|
19.04.2011 | Am 27. April und am 18. Mai 2011 gemeinsame Beratungen des ego.-
PilotenNetzwerkes und der Handwerkerschaft in Oschersleben
|
15.04.2011 | Nächste Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des Kreistages Börde am
18. April 2011 in Haldensleben
|
15.04.2011 | Jugendhilfeausschuss des Kreistages Börde tagt am 18. April in Haldensleben
|
11.04.2011 | Frühlingssponsoringaktion / Landrat und Zwergenparadies-Kinder pflanzen Blumen
|
07.04.2011 | Der Landkreis Börde führt für maximal 50 Teilnehmer eine Jägerprüfung durch /
Anträge auf Zulassung bis 15. April stellen
|
05.04.2011 | Arbeitsgruppen analysieren Probleme im Zusammenhang mit hohen
Grundwasserständen / von Vernässungen Betroffene sollten Erfassungsbogen
ausfüllen
|
31.03.2011 | Gesundheitsamt des Landkreises Börde / ab 1. April 2011 ist Dr. Eugenie Kontzog
Amtsleiterin
|
31.03.2011 | Landtagswahl Sachsen-Anhalt
Kreiswahlausschuss stellte amtliches Endergebnisse der Landtagswahl im
Landkreis Börde fest
|
30.03.2011 | Fachtagung Junge Wilde / neue Herausforderungen an die Hilfesysteme / Landrat
Thomas Webel eröffnet am 30. März Fachtagung in Peseckendorf
|
30.03.2011 | Kreisausschuss berät am 30. März 2011 in Haldensleben
|
28.03.2011 | Landrat Thomas Webel ist Schirmherr / Fachtagung Junge Wilde - neue
Herausforderungen an die Hilfesysteme
|
22.03.2011 | Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des Kreistages Börde am 28. März
2011 in Haldensleben
|
21.03.2011 | Landtagswahl Sachsen-Anhalt / Kreiswahlausschuss stellt am 24. März endgültiges
Wahlergebnisses fest
|
20.03.2011 | Landtagswahl 2011 - der Landkreis Börde hat gewählt - vorläufiges Endergebnis
|
20.03.2011 | Aktion zum Tag des Wassers am 22. März 2011 in Oschersleben (Bode)
|
20.03.2011 | Jugendhilfeausschuss des Kreistages Börde berät am 21. März 2011 in Haldensleben
|
18.03.2011 | Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 20. März 2011 / Wahlkreisergebnisse auf
Kreishomepage www.boerdekreis.de
|
18.03.2011 | Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 20. März 2011 / Ermittlung Briefwahlergebnis und
Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
|
15.03.2011 | Letzte Stippvisite von Professor Dr. Wolfgang Böhmer im Landkreis Börde /
Landrat Webel überreicht Ministerpräsident Kreisbuch mit Widmung
|
15.03.2011 | Tierseuchenschutz ist Thema / Tierärzte, Tierärztekammer und Kreisveterinäre
treffen sich zur Beratung
|
15.03.2011 | Ministerpräsident besucht den Landkreis Börde / Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wird
von Landrat Thomas Webel in Empfang genommen
|
10.03.2011 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert:
Beratertag Website-Check für Unternehmen am 15. März in Oschersleben (Bode)
|
10.03.2011 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung berät: Messeteilnahmen von
Unternehmen können gefördert werden
|
10.03.2011 | Verbrennung gärtnerischer Abfälle im Landkreis Börde vom 1. März bis 15. April
zulässig / Umweltamtsleiter Torka ruft zur Einhaltung der Rahmenbestimmungen auf
|
08.03.2011 | Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Sana Ohre-Klinikum als
Prostatakarzinomzentrum / Landrat Thomas Webel ergreift zum Verleihungsakt das
Wort
|
07.03.2011 | Am 20. März 2011 ist Landtagswahl / im Landkreis Börde wird in vier Wahlkreisen
gewählt
|
07.03.2011 | Fachtagung "Biologische Vielfalt in Agrarlandschaften" am 17. Februar in
Haldensleben / Landrat Thomas Webel spricht Grußwort
|
04.03.2011 | Dankveranstaltung im Hotel der Motorsportarena Oschersleben am 4. März 2011 /
Landrat Thomas Webel richtet das Wort an Helfer des Zugunglücks bei Hordorf
|
02.03.2011 | Gemeinsame Veranstaltung des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises Börde /
Dank an Helfer des Zugunglücks bei Hordorf
|
02.03.2011 | Sitzung des Kreistages des Landkreises Börde am 2. März 2011 in Haldensleben
beginnt bereits um 15:30 Uhr
|
25.02.2011 | Landrat Thomas Webel zeichnete Gründerin des Monats Februar 2011 aus /
Naturkostfachgeschäft Annette Kosan in Haldensleben überzeugte Juroren
|
22.02.2011 | Hallenfußballturnier der E-Junioren des FSV Barleben 1911 e. V. am 27. Februar
2011 / Landrat Thomas Webel hat Schirmherrschaft übernommen
|
22.02.2011 | Kreisausschuss berät am 23. Februar 2011 in Haldensleben
|
22.02.2011 | Jugendamt / Bereich Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsberechnungen:
Sprechtag in Haldensleben und Oschersleben (Bode) am 24. Februar entfällt
|
17.02.2011 | Landkreis Börde / Jugendamt: Neustrukturierung der Jugendarbeit beginnt / das
Kreisjugendamt veranstaltet Regionalkonferenzen in Oschersleben (Bode),
Flechtingen und Wolmirstedt
|
17.02.2011 | Benefizkonzert zugunsten der Geschädigten des Zugunglücks bei Hordorf / Landrat
Thomas Webel hat Schirmherrschaft übernommen
|
16.02.2011 | Landkreis Börde : Berufsbildenden Schulen in Haldensleben und Oschersleben
(Bode) / Anmeldungen für das Schuljahr 2011/12 und Tage der offenen Tür
|
15.02.2011 | Gemeinsame Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses mit dem Umwelt- und
Wirtschaftsausschuss am 16.02.2011 in Haldensleben
|
14.02.2011 | Beratung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung am 17.02.2011 in Wolmirstedt
|
02.02.2011 | Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 20. März 2011 / Landkreis Börde: Wahlausschuss
bestätigt Kreiswahlvorschläge
|
01.02.2011 | Landkreis Börde: Personalversammlung am 9. Februar 2011 / Einschränkungen beim
Besucher- und Telefonverkehr
|
01.02.2011 | Landrat und Kreisbrandmeister des Landkreises Börde danken Einsatzkräften:
Professionelle Hilfe durch Einsatzkräfte an der Unglücksstelle bei Hordorf
|
01.02.2011 | Fahnen wehen zum Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf bis Freitag
auf Halbmast
|
01.02.2011 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 3. Februar 2011 in Wolmirstedt
|
01.02.2011 | Landtagswahlen Sachsen-Anhalt 2011: Kreiswahlausschuss Landkreis Börde zum
2. Februar einberufen
|
01.02.2011 | Die Kreiswirtschaftsförderung informiert:
Informationsveranstaltung für Unternehmer Entspricht meine Website noch den
Anforderungen am 16. Februar in Barleben
|
01.02.2011 | Zwischen Aller, Ohre, Elbe und Bode / Der Landkreis Börde von 1990 bis 2010 /
Landkreis Börde veröffentlicht frei verkäuflichen Bildband
|
26.01.2011 | Mitgliederversammlung Kreisverkehrswacht Wanzleben e.V. am 31. Januar 2011 /
Landrat Thomas Webel hat Scheck für Verkehrserziehungsarbeit im Gepäck
|
25.01.2011 | Erweiterte Kapazitäten für den Katastrophenschutz im Landkreis Börde /
Innenminister und Landrat nehmen neue Technik in Augenschein
|
24.01.2011 | Kreisstraße Loitsche - Heinrichsberg (K 1170)
Straßensperrung mit sofortiger Wirkung aufgehoben
|
24.01.2011 | Vom 24. bis 26. Juni feiert Sachsen-Anhalt in der Hansestadt Gardelegen: bis
25. Januar beim Landkreis zur Mitwirkung am Sachsen-Anhalt-Tag anmelden
|
24.01.2011 | Nächste Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am
25.01.2011 in Haldensleben
|
21.01.2011 | Hochwasserlage im Landkreis Börde / Betretungsverbot der Deiche wird auch am
Wochenende kontrolliert
|
21.01.2011 | Landkreis Börde / Krisenstab Hochwasser - Arbeit des Bürgertelefons endet
|
20.01.2011 | Kreisausschuss berät am 26. Januar 2011 in Haldensleben
|
19.01.2011 | Elbe-Hochwasserwarnstufe 4 / Krisenstab des Landkreises Börde koordiniert
|
18.01.2011 | Elbe-Hochwasserwarnstufe 4 / Landkreis Börde koordiniert Schutzmaßnahmen
|
17.01.2011 | Landkreis untersagt Befahren und Betreten der Elb-, Ohre- und Bodedeiche
|
14.01.2011 | Lehrlingsausbildung 2011/12 - Landkreis Börde besiegelt 8 Verträge: Landrat
Thomas Webel unterschreibt am 17. Januar Ausbildungs- und
Umschulungsverträge
|
13.01.2011 | Ab Januar 2011 gemeinsame Beratungen des ego.-PilotenNetzwerkes und der
Handwerkskammer Magdeburg
|
13.01.2011 | Kostenfreie Werbung für öffentlich zugängliche Veranstaltungen auf der
Landkreishomepage www.boerdekreis.de / Termine 2011 eintragen
|
13.01.2011 | Bis 19. Februar beim Landkreis Börde zur Fischerprüfung anmelden
|
07.01.2011 | Jugendamt Haldensleben: Am 13. Januar entfällt der Sprechtag des Bereiches
Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsberechnungen
|
23.12.2010 | Landrat Thomas Webel - Gedanken zum Jahreswechsel 2010 / 2011
|
23.12.2010 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II und der Kategorie 2 nur vom
29. bis 31. Dezember zulässig
|
22.12.2010 | Öffnungs- und Sprechzeiten der Kreisverwaltung Börde um die Feiertage zum
Jahreswechsel
|
22.12.2010 | Ordnungsamt und Polizei führten Jugendschutzkontrolle durch
|
15.12.2010 | Landrat Thomas Webel ist eingeladen / Weihnachtsbesuch bei Kindern und
Jugendlichen am 20. Dezember
|
14.12.2010 | Zukunft und Jugend im Landkreis Börde im Rahmen eines Workshops erörtert
|
14.12.2010 | Unternehmer Heinrich von Nathusius mit Unternehmerpreis geehrt / IFA ROTORION
Holding GmbH mit Halbkugelpreis 2010 ausgezeichnet / Landrat Thomas Webel
gratuliert zur doppelten Ehrung
|
14.12.2010 | Jugendamt / Bereich Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsberechnungen:
Sprechtag in Haldensleben und Oschersleben (Bode) am 14. Dezember entfällt
|
10.12.2010 | Landkreis Börde/Jugendamt: Auftaktveranstaltung zur Neuausrichtung der
Jugendarbeit am 13. Dezember in Haldensleben / Landrat Thomas Webel eröffnet
und formuliert Zielvorgaben
|
10.12.2010 | Jugendhilfeausschuss des Landkreises tagt am 13. Dezember 2010 in der
Kulturfabrik Haldensleben
|
08.12.2010 | Festveranstaltung 20 Jahre Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt / Landrat
Thomas Webel überbringt am 10. Dezember eine Grußbotschaft
|
03.12.2010 | Sitzung des Kreistages am 8. Dezember 2010 in Haldensleben
|
03.12.2010 | Landkreis Börde/ Gesundheitsamt: Aktionen zum Weltaidstag und regelmäßige
Beratungen in Haldensleben und Oschersleben
|
29.11.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 1. Dezember 2010 in Flechtingen
|
29.11.2010 | Landrat eröffnet am 29. November Fachtagung Netzwerk Frühe Hilfen und
Kinderschutz
|
29.11.2010 | Außensprechtag zum Schwerbehindertenrecht am 29. November in Haldensleben
|
24.11.2010 | Gesundheitsamt Landkreis Börde erinnert - Grippeschutzimpfung nicht vergessen
|
23.11.2010 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde tagt am 24. November 2010 in
Haldensleben
|
19.11.2010 | Jugendamt / Bereich Beistandschaften / Beurkundungen / Unterhaltsberechnungen:
Sprechtag in Haldensleben und Oschersleben (Bode) am 23. November entfällt
|
19.11.2010 | Betriebsausschuss Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises Börde berät am
23. November in Haldensleben
|
16.11.2010 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 18. November 2010 in Wolmirstedt
|
15.11.2010 | Gründerwoche Deutschland vom 15. bis 21. November 2010:
Gemeinsamer Beratungstag der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer
und der ego.-Piloten des Landkreises Börde am 16. November 2010 in Wanzleben
|
12.11.2010 | Am 13. November treffen sich die Sportler des Kreises in Haldensleben / Landrat
grüßt Sportgala des Landkreises Börde
|
11.11.2010 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde berät nach einer Führung
über das Gelände der Kiesgrube in Farsleben am 15.11.2010 in Wolmirstedt
|
10.11.2010 | Landrat Thomas Webel eröffnet am 11. November Fachtagung Persönliches Budget
|
10.11.2010 | Landkreis Börde / Straßenverkehrsamt:
Keine Zulassung von Kraftfahrzeugen von Gebührenschuldnern
|
10.11.2010 | Erntekrone der Landfrauen ziert Foyer des Landratsamtes in Haldensleben
|
29.10.2010 | Landrat eröffnet am 11. November Fachtagung zum Persönlichen Budget
|
29.10.2010 | Landkreis Börde / Kreisstraße K 1106 / Klüden - Roxförde: Landräte Webel und
Ziche vollziehen symbolische Verkehrsfreigabe am 4. November an der Kreisgrenze
zwischen den Landkreisen Börde und Salzwedel
|
29.10.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 3. November 2010 in Haldensleben
|
26.10.2010 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 27. Oktober in
Haldensleben
|
26.10.2010 | Kreiswirtschaftsförderung informiert:
Veranstaltung zum Thema Wenn¿s um¿s Geld geht - Die Elektronische-Signatur in
der Finanzverwaltung am 27. Oktober 2010 in Barleben
|
20.10.2010 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistags Börde berät am 26. Oktober 2010
in Haldensleben
|
18.10.2010 | Bis 29. Oktober im Landratsamt Haldensleben zu sehen:
Gedenkausstellung zum Leben von Generalfeldmarschall Graf Neidhardt von
Gneisenau
|
13.10.2010 | Landkreis Börde / Kreismuseum Wolmirstedt: 50 Jahre Beatles-ein Fan stellt
aus / Eröffnung am 15. Oktober
|
13.10.2010 | Landrat Thomas Webel grüßt Teilnehmer des siebten Haldensleber Psychiatrie-
Herbstsymposium am 13. Oktober 2010
|
05.10.2010 | Landkreis Börde/Sozialamt:
Am 12. Oktober kommt es im Bereich Hilfe in besonderen Lebenslagen zu
Einschränkungen beim Besucherverkehr
|
04.10.2010 | Jugendhilfeausschuss tagt am 11. Oktober in Haldensleben
|
04.10.2010 | Nächste Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung am 7. Oktober 2010
|
04.10.2010 | Kreisausschuss berät am 6. Oktober 2010 in Haldensleben
|
01.10.2010 | 20 Jahre Deutsche Einheit / Festakt des Landkreises Börde in Haldensleben
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Dr. Lothar de Maizière und Landrat
Thomas Webel ergreifen am 1. Oktober das Wort
|
01.10.2010 | Schützenaufmarsch am 2. Oktober in Haldensleben / Landrat hält Ansprache
|
01.10.2010 | Bis 11. Oktober im Landratsamt Haldensleben zu sehen: Ausstellung Die Firma im
Betrieb - die Stasi in der Volkswirtschaft in der Region Magdeburg
|
01.10.2010 | Landkreis Börde: untere Jagdbehörde verweist auf Verhaltensregeln zur
Vermeidung von Jagdunfällen bei Erntejagden
|
22.09.2010 | Landkreis Börde: Umwelt- und Wirtschaftsausschuss berät am 23. September 2010
in Dolle
|
16.09.2010 | 10 Jahre modernes Lernen in altehrwürdigen Mauern:
Landrat grüßt am 17. September Teilnehmer der Festveranstaltung der
Berufsbildenden Schulen am Standort Haldensleben
|
16.09.2010 | Wiedereinweihung der Musikschule des Landkreises Börde in Oschersleben /
Landrat spricht zu Teilnehmern der Feierstunde am 17. September
|
16.09.2010 | Landkreis Börde / Kreismusikschule Oschersleben (Bode):
Abschluss der Sanierung / Übergabe durch Landrat am 17. September 2010
|
13.09.2010 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung empfiehlt:
Informationsveranstaltung für Unternehmer zum Datenschutz und IT-Recht am 15.
September in Barleben
|
13.09.2010 | Mitarbeiter des Landratsamtes Börde erlernen den Umgang mit dem Defibrillator
|
10.09.2010 | Tag des Offenen Denkmals am 12. September steht unter dem Motto: Kultur in
Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr
|
10.09.2010 | Gesundheitsamt ordnet Badeverbot für den Gröninger See an
|
08.09.2010 | Landkreis Börde: Kreistag tagt am 8. September 2010 in Haldensleben
|
06.09.2010 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert:
Beratertag Website-Check für Unternehmen am 7. September in Haldensleben
|
30.08.2010 | Landkreis Börde: Jugendhilfeausschuss berät am 30. August 2010 in Haldensleben
|
30.08.2010 | Landkreis Börde: Betriebsausschuss Abfallentsorgung berät am 31. August 2010 in
Wolmirstedt
|
30.08.2010 | Landkreis Börde: Kreisausschuss berät am 1. September 2010 in Haldensleben
|
25.08.2010 | Landkreis Börde: über 400 Mitwirkende beim Sachsen-Anhalt-Tag in Weißenfels
|
23.08.2010 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 24. August in Haldensleben
|
20.08.2010 | Landkreis Börde: Kreisstraße K 1163 Langenweddingen - Schleibnitz / symbolische
Verkehrsfreigabe durch Landrat Webel am 20. August
|
20.08.2010 | Nachschlag zur Tour der Hoffnung: Dank des Landrates für 9.173,99 Euro
|
19.08.2010 | Vom 16. bis 20. August Vollsperrung der Brückenrampe / Auffahrt zur B 71
|
13.08.2010 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung berät am 19. August in Wolmirstedt
|
13.08.2010 | Landkreis Börde /Ordnungsamt / untere Fischereibehörde:
Bis 18. August zur Fischerprüfung anmelden
|
12.08.2010 | Tour der Hoffnung zugunsten leukämie- und krebskranker Kinder:
Auch Landrat Webel tritt heute Mittag für guten Zweck in die Pedale
|
06.08.2010 | Tour der Hoffnung zugunsten leukämie- und krebskranker Kinder: Kreisliches
Spendenkonto wird am 10. August 2010 geschlossen
|
06.08.2010 | August 2010 / wieder eine Gründerin des Monats in Sachsen-Anhalt aus dem
Landkreis Börde / Landrat Webel ehrt Niederndodelebener ego.-Gründerin Cornelia
Stahl
|
06.08.2010 | Nächste Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am 18.
August 2010 in Haldensleben
|
04.08.2010 | Rund 1400 ABC-Schützen werden im Landkreis Börde eingeschult
|
04.08.2010 | Kreisausschuss berät am 11. August 2010 in Haldensleben
|
02.08.2010 | Kreisstraße K 1162: Ortslagen Meseberg und Hillersleben werden vom 2. bis 4.
August für den Durchgangsverkehr voll gesperrt
|
30.07.2010 | Fahnen wehen zum Gedenken an die Opfer der Duisburger Loveparade am 31. Juli
auf Halbmast
|
20.07.2010 | Bundeswehr und Landkreis Börde beim Katastrophenschutz auf einer Wellenlänge
|
20.07.2010 | Landkreis Börde / Umweltamt / untere Naturschutzbehörde:
Tiergehege außerhalb von Wohn- und Geschäftsgebäuden sind anzeigepflichtig
|
20.07.2010 | Die Wiederbelebung des historischen Gewässersystems im Gutspark Seggerde
|
29.06.2010 | Nächste Sitzung des Betriebsausschussses Abfallentsorgung am 6. Juli 2010 in
Wolmirstedt
|
28.06.2010 | Kreisstraße 1359 zwischen Neindorf und Beckendorf / Landrat vollzieht per
Scherenschnitt am 13. Juli die offizielle Verkehrsfreigabe
|
28.06.2010 | Vollsperrrung der Ortslage Zibberick vom 28. Juni bis 2. Juli 2010
|
21.06.2010 | Kreistag tagt am 23. Juni 2010 in Haldensleben
|
14.06.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses findet am 16. Juni 2010 in Haldensleben
statt
|
14.06.2010 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 17. Juni 2010 in Wolmirstedt
|
10.06.2010 | Fördermittel des Landkreises Börde für Schaubrauerei im Schloss Hundisburg /
Landrat übergibt am 10. Juni Fördermittelbescheid an Kreisstadtbürgermeister
Eichler
|
10.06.2010 | Kultur- und Sozialausschuss berät am 10. Juni in Haldensleben
|
08.06.2010 | Ego.-Stammtisch am 8. Juni 2010 / Der Internetauftritt ist die Visitenkarte
eines Unternehmens im Netz
|
01.06.2010 | Landrat setzt am 7. Juni symbolischen Schlusspunkt für Straßenbauarbeiten an
einem weiteren Teilstück der Kreisstraße 1106 Kreisverkehr / Ortseingang Klüden
|
01.06.2010 | Außensprechtag zum Schwerbehindertenrecht am 7. Juni in Haldensleben
|
01.06.2010 | Spenden für die Tour der Hoffnung / Name und Anschrift auf dem
Überweisungsbeleg nicht vergessen
|
27.05.2010 | Schirmherr Landrat Thomas Webel eröffnet am 29. Mai im Haldensleber Waldstadion
offiziell die dritten Kinder- und Jugendspiele
|
27.05.2010 | Offizieller Startschuss für Keramiksymposium Terra Arte ist am 31. Mai in
Hundisburg
|
26.05.2010 | 80 Jahre psychiatrisches Fachklinikum in Haldensleben / Landrat spricht im
Rahmen der Feierstunde am 26. Mai offizielle Grußworte
|
26.05.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 26. Mai 2010 in Haldensleben
|
25.05.2010 | Tagung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des Kreistages Börde beginnt am
27. Mai mit Besichtigung einer Photovoltaikanlage in Tundersleben / die Sitzung
wird anschließend in Irxleben weitergeführt
|
25.05.2010 | Aktionstage des Kreisgesundheitsamtes am 28. und 31. Mai in Haldensleben und
Eilsleben zum Welt-Nichtrauchertag
|
21.05.2010 | Pfingstmontag am 24. Mai ist Mühlentag
|
21.05.2010 | Landkreis Börde hat Spendenkonto zugunsten leukämie- und krebskranker Kinder
eingerichtet / Landrat steigt am 12. August in den Sattel und ruft zur Spende
auf
|
17.05.2010 | Straßenumbenennungen haben für das Führerscheinwesen und die
Kraftfahrzeugzulassung keine unmittelbare Gebührenrelevanz
|
17.05.2010 | Blutspendetage der Kreisverwaltung in Haldensleben, Oscherleben (Bode) und
Wolmirstedt / Landrat geht mit gutem Beispiel voran
|
11.05.2010 | Am 16. Mai ist Internationaler Museumstag: Einrichtungen des Kreises in
Haldensleben und Hundisburg, in Wolmirstedt und Ummendorf laden zum Besuch ein
|
11.05.2010 | Landkreis Börde: Kreisstraße K 1163 Schleibnitz / Langenweddingen
Landrat vollzieht zum Auftakt der Baumaßnahme am 12. Mai ersten Spatenstich
|
05.05.2010 | Am 11. Mai entfällt der Sprechtag der Elterngeldstelle in Wolmirstedt
|
29.04.2010 | Sprechtage des Bereiches Beistandschaften / Beurkundungen /
Unterhaltsberechnungen am 4., 6. und 7. Mai in Haldensleben und Oschersleben
entfallen
|
22.04.2010 | Veranstaltung zur Elektronischen Vergabe von Aufträgen für Unternehmen am
27. April in Oschersleben (Bode)
|
20.04.2010 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 27. April 2010 in
Haldensleben
|
16.04.2010 | Fahnen wehen zu Ehren polnischer Politiker am 17. und 18. April auf Halbmast
|
15.04.2010 | Außensprechzeiten des Kreisjugendamtes in Oebisfelde am Kirchplatz 1
|
15.04.2010 | Anmeldungen an berufsbildenden Schulen für das Schuljahr 2010/11
|
15.04.2010 | Der Haldensleber Fabian Galle ist Existenzgründer des Monats
|
09.04.2010 | Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 12. April 2010 in Haldensleben
|
09.04.2010 | Nächste Sitzung des Kreistages am 14. April 2010 in Haldensleben
|
06.04.2010 | Kreisausschuss berät am 7. April 2010 in Haldensleben
|
06.04.2010 | Anmeldungen zur Jägerprüfung bis 8. April möglich
|
26.03.2010 | Umweltamtsleiter weist auf Sorgfaltspflicht beim Abbrennen von Osterfeuern hin
|
26.03.2010 | Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen am Karfreitag
|
26.03.2010 | Am 31. März gibt Landrat Thomas Webel den symbolischen Startschuss für die
Umbaumaßnahmen an der Sekundarschule Erxleben
|
25.03.2010 | Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses des Kreistages Börde am 31. März 2010
in Haldensleben
|
22.03.2010 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 30. März 2010 in Haldensleben
|
22.03.2010 | Landrat Thomas Webel ist am 24. März Gast der Kreisverkehrswacht in Haldensleben
|
22.03.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 24. März 2010 in Haldensleben
|
16.03.2010 | Aktion zum Tag des Wassers am 22. März auf dem Wanzleber Marktplatz
|
11.03.2010 | Landrat zeichnet am 15. März neun verdienstvolle Feuerwehrleute aus
|
11.03.2010 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 18.03.2010 in Wolmirstedt
|
04.03.2010 | Am 11. und 12. März im Jugendamt Haldensleben und Oschersleben (Bode) keine
Beratungen zu Elternbeiträgen für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen
|
04.03.2010 | Informationsveranstaltung für Unternehmer zur elektronischen Signatur am
10. März in Barleben
|
02.03.2010 | Offizielle Eröffnung der Sonderausstellung Es werde Licht! Ein Streifzug durch
die Geschichte von Licht und Feuer am 10. März im Museum Wolmirstedt
|
02.03.2010 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 3. März 2010 in Haldensleben
|
02.03.2010 | Landrat schaltet am 2. März neue Internetseiten der Lokalen Aktionsgruppen
Leader im Wolmirstedter Gymnasium frei
|
02.03.2010 | Sprechtag des Bereiches Hilfe in besonderen Lebenslagen am Verwaltungsstandort
Oschersleben (Bode) am 2. März entfällt
|
25.02.2010 | Landrat ist Schirmherr der NachwuchsSportlerEhrung des Kreissportbundes
Börde am 26. Februar in Haldensleben
|
24.02.2010 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung berät am 2. März 2010 in
Haldensleben
|
23.02.2010 | Landrat Webel unterschreibt am 23. Februar neun Ausbildungsverträge
|
22.02.2010 | Landrat Webel hat am 22. Februar Scheck für Verkehrserziehungsarbeit im Gepäck
|
22.02.2010 | Landrat Webel und Amtsleiter Schulze rufen Schulen und Vereine zur Beteiligung
an den dritten Kinder- und Jugendspielen im Landkreis Börde auf
|
17.02.2010 | Landrat Webel ist am 19. Februar Laudator der Gala des Ehrenamtes in Hundisburg
|
17.02.2010 | Bis 20. Februar zur Fischerprüfung beim Landkreis Börde anmelden
|
12.02.2010 | Am Montag - 15. Februar 2010 - fällt an der Sekundarschule Karl-Liebknecht
Haldensleben der Schulbetrieb aus
|
04.02.2010 | Landkreis Börde: Das Amt für Wirtschaftsförderung informiert /
Landesförderprogramm Lokales Kapital zielt auf Erschließung neuer
Beschäftigungspotenziale
|
04.02.2010 | Kostenfreie Werbung für öffentlich zugängliche Veranstaltungen auf der
Landkreishomepage www.boerdekreis.de / Termine 2010 jetzt eintragen
|
28.01.2010 | Die Kreiswirtschaftsförderung informiert: Veranstaltung zur elektronischen
Vergabe von Aufträgen für Unternehmen am 3. Februar in Barleben
|
28.01.2010 | Kreistag des Landkreises Börde berät am 3. Februar 2010 in Haldensleben
|
27.01.2010 | Landkreis Börde/Sozialamt: Am 2. Februar kommt es im Bereich Hilfe in
besonderen Lebenslagen zu Einschränkungen beim Besucherverkehr
|
22.01.2010 | Kreisausschuss tagt am 27.01.2010 in Haldensleben
|
18.01.2010 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde berät am 26. Januar 2010
in Haldensleben
|
14.01.2010 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert:
Förderung von Messeteilnahmen für Unternehmen möglich
|
13.01.2010 | Ausstellung Die Rettung des Chorgestühls aus dem Magdeburger Dom wird am
19. Januar in Haldensleben eröffnet
|
08.01.2010 | Sachsen-Anhalt-Tag in Weißenfels: Bewerbungen zur Teilnahme an der
Kreispräsentation bis 20. Januar an Landkreis Börde richten
|
08.01.2010 | Landkreis Börde ist ab 1. Januar 2010 für Antragsangelegenheiten zum
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz zuständig
|
22.12.2009 | Anmerkungen von Börde-Landrat Thomas Webel zum Jahreswechsel 2009/2010
|
22.12.2009 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse Klasse II vom 29. bis 31. Dezember 2009
|
17.12.2009 | Weihnachtsautos können auch zwischen den Feiertagen zugelassen werden
|
14.12.2009 | Kreisausschuss tagt am 17.12.2009 in Klein Wanzleben
|
14.12.2009 | Landrat Webel setzt am 15. Dezember Schlusspunkt unter die Sanierung der
Sporthalle der Haldensleber Sekundarschule Karl-Liebknecht
|
11.12.2009 | Am 15. Dezember tagt der Betriebsausschuss Straßenbau und -unterhaltung in
Haldensleben
|
11.12.2009 | Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 14. Dezember 2009 in Haldensleben
|
09.12.2009 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde tagt am 9. Dezember in
Haldensleben
|
09.12.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 10. Dezember 2009 in Wolmirstedt
|
09.12.2009 | Gartenabfälle nicht in Feuerkorb und Feuerschale
|
04.12.2009 | Nächste Sitzung Umwelt- und Wirtschaftsausschuss am 14. Dezember 2009 in Klein
Wanzleben
|
03.12.2009 | Amnestie für Besitzer nicht registrierter Waffen läuft am 31. Dezember 2009 ab
|
03.12.2009 | Die Verbrennung pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen ist
einmal jährlich vom 1. März bis 15. April zulässig
|
03.12.2009 | Jürgen Till leitet das Straßenverkehrsamt des Landkreises Börde
|
20.11.2009 | Sitzung des Kreistages Börde am 25. November 2009 in Haldensleben
|
20.11.2009 | Der Volkstrauertag am 15. November und der Totensonntag am 22. November sind
Tage des Totengedenkens und der inneren Einkehr
|
20.11.2009 | Amtlicher Tierarzt Dr. Karl- Heinz Genz übernimmt am 1. Oktober die
Leitung des Veterinär - und Lebensmittelüberwachungsamtes
|
17.11.2009 | Landkreis Börde: Durch Personalversammlungen kommt es am 4., 16. und 18.
November zu Einschränkungen beim Besucher- und Telefonverkehr
|
17.11.2009 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 18. November 2009 in Haldensleben
|
17.11.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 25.11.2009 in Haldensleben
|
16.11.2009 | Kraftfahrzeugzulassungsbehörde mit Sitz in Haldensleben und Oschersleben bleibt
am 16. November geschlossen
|
13.11.2009 | Landrat Thomas Webel grüßt am 14. November Teilnehmer der Sportgala
|
11.11.2009 | Gesundheitstag Diabetes und Folgeschäden am 14. November in Haldensleber
KulturFabrik / Schirmherr Landrat Thomas Webel empfiehlt Teilnahme
|
09.11.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 10. November 2009 in Wolmirstedt
|
09.11.2009 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 12. November 2009 in Morsleben
|
04.11.2009 | Landrat setzt am 5. November symbolischen Schlusspunkt für Straßenbauarbeiten in
der Ortslage Emden
|
02.11.2009 | Arbeitsrecht ist Thema des Existenzgründerstammtisches am 3. November
|
02.11.2009 | Nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 4. November 2009
|
02.11.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 3. November 2009 in Wolmirstedt
|
19.10.2009 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 28. Oktober 2009
|
19.10.2009 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 27. Oktober in
Haldensleben
|
19.10.2009 | Jugendamt: Sprechtag des Bereiches Beistandschaften / Beurkundungen /
Unterhaltsberechnungen in Haldensleben und Oschersleben am 22. Oktober entfällt
|
14.10.2009 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 22. Oktober 2009 in Haldensleben
|
12.10.2009 | Nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 14. Oktober in
Haldensleben
|
09.10.2009 | Veranstaltung zum Thema Optimierung von Internetseiten für Unternehmen am
21. Oktober in Barleben
|
09.10.2009 | Nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Oktober 2009 in Haldensleben
|
08.10.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 15. Oktober in Wolmirstedt
|
08.10.2009 | Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben wird vom 5. bis 30. Oktober renoviert
|
08.10.2009 | Kreisausschuss tagt am 7. Oktober in Haldensleben
|
06.10.2009 | Auf zur öffentlichen Existenzgründungsmesse am 7. Oktober in Hundisburg
|
05.10.2009 | Nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 5. Oktober in Haldensleben
|
30.09.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 1. Oktober 2009 in Wolmirstedt
|
28.09.2009 | Bundestagswahl 2009 - der Landkreis Börde hat gewählt - vorläufiges Endergebnis
|
24.09.2009 | Feststellung des Briefwahlergebnisses der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag im
Landkreis Börde am 27. September 2009
|
23.09.2009 | Landrat eröffnet am 26. September AOK-Gesundheitstag im Elbepark
|
23.09.2009 | Landkreis Börde informiert am 26. September auf der Berufsorientierungsmesse
|
23.09.2009 | Am 24. September kein Sprechtag der Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes
in Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt
|
21.09.2009 | Die Kreiswirtschaftsförderung informiert: Veranstaltung zum Thema Optimierung
von Internetseiten für Unternehmen am 23. September in Barleben
|
17.09.2009 | Landkreis Börde / Gesundheitsamt: Jugendzahnärztlicher Dienst organisiert
Aktionen rund um den Tag der Zahngesundheit
|
16.09.2009 | Landrat eröffnet am 16. September Psychiatriefachtagung
|
16.09.2009 | Sitzung des Kreistages am 16. September 2009 in Haldensleben
|
15.09.2009 | Psychiatriefachtagung des Landkreises Börde am 16. September in Haldensleben
|
04.09.2009 | Viele Denkmale sind am 13. September im Landkreis Börde zugänglich
|
03.09.2009 | Broschüre Gesundheitsführer 2009/10 für den Landkreis Börde
|
02.09.2009 | Museum Wolmirstedt: Ausstellung Wolmirstedter Ansichten / Bilder der
Torhausmalerinnen wird am 4. September eröffnet
|
02.09.2009 | Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages Börde am 9. September in
Haldensleben
|
01.09.2009 | Landkreis Börde: Kultur- und Sozialausschuss berät am 2. September in
Haldensleben
|
01.09.2009 | Der Barleber Gourmetkoch Robert Strube ist ein Kühner Kopf
|
27.08.2009 | Kreisverwaltung: Janina Kluge leitet Kreistagsbüro
|
26.08.2009 | Landrat Thomas Webel ist Schirmherr des Familiensporttages am 30. August 2009
in der Motorsport Arena Oschersleben
|
26.08.2009 | Landkreis Börde saniert mit Bundesfördermitteln die elektrotechnischen Anlagen
der Sekundarschule Eilsleben
|
21.08.2009 | Tag der Heimat / Dienstgebäude des Landkreises sind am 22. August beflaggt
|
19.08.2009 | Landrat gratuliert dem Männergesangverein Frohsinn 1879 Badeleben zum
130-jährigen Bestehen
|
18.08.2009 | Landkreis Börde: untere Jagdbehörde verweist auf Verhaltensregeln zur
Vermeidung von Jagdunfällen bei Erntejagden
|
18.08.2009 | Landesschifffahrts- und Hafenverordnung / Konzentration der Aufgaben und
Zuständigkeiten beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
|
14.08.2009 | Landrat Webel ist am 16. August Gast an der Moto Cross Rennstrecke in Dolle
|
10.08.2009 | Kreisausschuss berät am 12. August 2009 in Haldensleben
|
31.07.2009 | Veranstaltung des Electronic Commerce Zentrums zum Thema Optimierung von
Internetseiten von Unternehmen am 12. August in Barleben
|
23.07.2009 | Landkreis sucht Kandidaten für Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen
Richter beim Verwaltungsgericht Magdeburg
|
03.07.2009 | Landkreis Börde: Abschlussveranstaltung des 7. Landeswettbewerbes Unser Dorf
hat Zukunft / Prämierung der kreislichen Preisträger am 3. Juli in Hundisburg
|
02.07.2009 | Bis 12. August beim Kreisordnungsamt zur nächsten Fischerprüfung anmelden
|
02.07.2009 | Freigabe Kreisstraße Dorst / Kreisverkehr Calvörde/Klüden/Dorst am 15. Juli
|
02.07.2009 | Landrat Thomas Webel auf Stippvisite beim LandFrauen-Kreisverband Börde
|
29.06.2009 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 2. Juli in Haldensleben
|
29.06.2009 | Sitzung des Kreistages am 1. Juli 2009 in Haldensleben
|
29.06.2009 | Landrat gibt am 15. Juli Kreisstraße vom Abzweig Dorst bis zum neuen
Kreisverkehr Calvörde-Zobbenitz/Klüden/Dorst offiziell für den Verkehr frei
|
22.06.2009 | Landrat Webel gratuliert der weiblichen D-Jugend vom HSV Haldensleben zur
ostdeutschen Vizemeisterschaft
|
18.06.2009 | Sitzung Jugendhilfeausschuss am 22. Juni in Haldensleben
|
16.06.2009 | Ordnungsrechtlicher Jugendschutz - Informationsstand des Landkreises Börde am
16. Juni in Haldensleben und am 18. Juni Oschersleben
|
16.06.2009 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 17. Juni 2009 in Oschersleben
|
16.06.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung am 18. Juni 2009 in Wolmirstedt
|
16.06.2009 | Landrat Webel gratuliert HSV Haldensleben zum Handball-Landesmeistertitel 2009
|
11.06.2009 | Kreiswahlausschuss stellte amtliches Endergebnis der Europawahlen im
Landkreis Börde fest
|
10.06.2009 | Landkreis präsentiert sich vom 11. bis 13. Juni beim Sachsen-Anhalt-Tag in Thale
|
10.06.2009 | Kreiswahlausschuss Börde stellt am 10. Juni in öffentlicher Sitzung amtliches
Endergebnis der Europawahl im Landkreis Börde fest
|
08.06.2009 | Der Existenzgründer des Monats Juni - Frank Bürger - kommt aus dem Landkreis
Börde
|
07.06.2009 | Vorläufiges Ergebnis der Europawahlen vom 7. Juni 2009 im Landkreis Börde
|
07.06.2009 | Außensprechtag zum Schwerbehindertenrecht am 8. Juni in Haldensleben
|
03.06.2009 | Feststellung des Briefwahlergebnisses der Europawahl im Landkreis Börde
|
02.06.2009 | Wahlleiter Landrat Thomas Webel informiert: Veröffentlichung des
Europawahlergebnisses für den Landkreis Börde auch auf www.boerdekreis.de
|
02.06.2009 | René Grummt ist Psychiatriekoordinator beim Landkreis Börde
|
25.05.2009 | Pfingstmontag ist Mühlentag
|
25.05.2009 | Sitzung Kreisausschuss am 27. Mai 2009 in Haldensleben
|
19.05.2009 | Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde berät am 20. Mai in Erxleben
|
19.05.2009 | Offizielle Verkehrsfreigabe für neuen Kreisverkehr bei Ackendorf ist am 19. Mai
|
19.05.2009 | Der Amtstierarzt des Landkreises Börde informiert:
Jahresimpfung gegen Blauzungenkrankheit bis 15. Mai
|
18.05.2009 | Jugendhilfeausschuss tagt am 18. Mai 2009 in Haldensleben
|
15.05.2009 | Hornhäuser Reiterstein / Ausstellungseröffnung am 16. Mai in Hornhausen /
Schirmherr Landrat Webel spricht Grussworte
|
14.05.2009 | Schirmherr Landrat Thomas Webel eröffnet am 16. Mai im Haldensleber Waldstadion
offiziell die zweiten Kinder- und Jugendspiele
|
14.05.2009 | Am 17. Mai ist Internationaler Museumstag: Einrichtungen des Kreises in
Haldensleben, Ummendorf und Wolmirstedt laden zum Besuch ein
|
14.05.2009 | Kreisverkehr Ackendorf / Landrat vollzieht am 19. Mai offizielle
Verkehrsfreigabe
|
12.05.2009 | Beratungsangebote für Unternehmen am 13. und 14. Mai in Barleben und
Oschersleben
|
12.05.2009 | Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" / Bewertungskommission vom 11. bis 13. Mai
im Landkreis Börde unterwegs
|
08.05.2009 | Bördemuseum Burg Ummendorf: Landrat und Staatssekretär nehmen am 10. Mai
sanierten Kipp-Pflug in Augenschein
|
08.05.2009 | Blutspendetage der Kreisverwaltung in Haldensleben, Oscherleben und
Wolmirstedt / Landrat geht mit gutem Beispiel voran
|
06.05.2009 | Lokale IT-Sicherheit ist Thema des Stammtisches für Existenzgründer am 12. Mai
|
04.05.2009 | Landrat eröffnet am 5. Mai die vierten Hundisburger Kalk-, Gips- und
Backsteintage
|
27.04.2009 | Kreiswirtschaftsförderung empfiehlt Informationsveranstaltung Online-Sicherheit
für Unternehmen am 22. April in Barleben
|
17.04.2009 | Sitzung des Kreistages am 15. April 2009 in Haldensleben
|
17.04.2009 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert: Förderprogramm
Jobrotation in Unternehmen zielt auf Weiterbildung
|
17.04.2009 | Finanzamt Haldensleben gewinnt 12. Haldensleber Hallen-Fußball-Behörden-Cup
|
09.04.2009 | Landrat Webel und Bürgermeister Keindorff bepflanzen am 15. April in Rogätz
Blumenkübel für Kindergarten Barleber Schlümpfe
|
07.04.2009 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 8. April in Haldensleben
|
07.04.2009 | Haldensleber Hallen-Fußball-Behörden-Cup am 8. April 2009
|
07.04.2009 | Anmeldungen zur Jägerprüfung beim Landkreis Börde bis 9. April möglich
|
26.03.2009 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 1. April 2009 in Haldensleben
|
26.03.2009 | Landrat Webel ist Schirmherr der Langenweddinger Frühjahrsgewerbemesse
|
24.03.2009 | Landrat unterschreibt am 30. und 31. März Verträge zum Leadermanagement
|
24.03.2009 | Nächste Sitzung des Betriebsausschusses Straßenbau und -unterhaltung am
26.03.2009 in Haldensleben
|
23.03.2009 | Landrat Webel unterschreibt am 25. März zehn Ausbildungsverträge
|
23.03.2009 | Hornhausener Reiter - Webel ist Schirmherr der gleichnamigen Ausstellung
|
23.03.2009 | Landrat begrüßt Ministerpräsidenten am 11. Mai zum Demokratiesymposium in
Haldensleben
|
23.03.2009 | Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 23. März 2009 in Oschersleben
|
23.03.2009 | Kreisgesundheitsamt und Trink- und Abwasserverband Börde informieren am 23.
März auf dem Oschersleber Markt rund um das Thema Trinkwasser
|
20.03.2009 | Landrat Webel grüßt Junggesellinnen und Junggesellen / Freisprechungsfeier am
20. März 2009 im Schloss Hundisburg
|
13.03.2009 | Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 18. März in Haldensleben
|
13.03.2009 | Besuchermagnet Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg / Kurs für Hobbytöpfer
beginnt im April
|
13.03.2009 | Landrat spricht auf länderübergreifender Konferenz - Wachstumschancen fernab der
Metropolen am 23. März in Neuruppin
|
09.03.2009 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 12. März in Wolmirstedt
|
04.03.2009 | Unternehmenspräsentationen auf Messen können gefördert werden
|
04.03.2009 | Sitzung des Kreistages am 4. März 2009 in Haldensleben
|
04.03.2009 | Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege - Landrat Webel spricht am 4. März
Grußwort in Haldensleben
|
04.03.2009 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 5. März in Haldensleben
|
03.03.2009 | Sozialamt: vom 2. bis 4. März und vom 16. bis 20. März kommt es im Bereich Hilfe
zum Lebensunterhalt/Grundsicherung zu Einschränkungen beim Besucherverkehr
|
26.02.2009 | Landrat Thomas Webel ist bei den AMEOS-Fachtagungen ein gern gesehener Gast
|
26.02.2009 | Nur zugelassene Brennstoffe für Kleinfeuerungsanlagen verwenden
|
25.02.2009 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 25. Februar 2009 in Haldensleben
|
19.02.2009 | Die untere Wasserbehörde informiert: Für die Errichtung und für Veränderungen
von Anlagen in oder an Gewässern ist eine Genehmigung erforderlich
Im Vorfeld der im März / April 2009 stattfindenden
|
13.02.2009 | Anmeldefrist für Fischerprüfung endet am 21. Februar - Lehrgangsteilnahme vor
Ablegung der Fischerprüfung notwendig
|
13.02.2009 | Anträge auf Unterstützung der Familienerholung jetzt beim Kreisjugendamt stellen
|
13.02.2009 | Die untere Wasserbehörde informiert: Frühjahrsgrabenschauen für Gewässer
zweiter Ordnung laufen im März und April
|
10.02.2009 | Noch freie Plätze für kostenfreie Existenzgründerqualifizierungen in
Haldensleben und Oschersleben
|
10.02.2009 | Website-Check für Unternehmen am 11. Februar 2009 in Oschersleben (Bode)
|
09.02.2009 | Jugendamt: Sprechtage des Allgemeinen Sozialdienstes in der Woche vom 9. bis
13. Februar entfallen
|
09.02.2009 | Bis 21. Februar beim Kreisordnungsamt zur nächsten Fischerprüfung anmelden
|
02.02.2009 | Wer hat einen goldenen Ehering im Landratsamt in Haldensleben verloren?
|
02.02.2009 | Webel und Reulecke sprechen am 9. Februar auf Berliner Paging-Kongress
|
29.01.2009 | Landrat Webel: alle Städte und Gemeinden des Kreises gehören ans schnelle
Internet
|
29.01.2009 | Landkreis Börde stellt auch 2009 umfangreiche Sportfördermittel zur Verfügung
|
28.01.2009 | Sitzung des Kreisausschusses am 28. Januar 2009 in Haldensleben
|
23.01.2009 | Telefonbücher DasÖrtliche - Landrat favorisiert einheitliche Kreisausgabe
|
09.01.2009 | Landkreis Börde / das Amt für Wirtschaftsförderung informiert:
Anträge zum Förderprogramm Lokales Kapital bis 31. März 2009 stellen
|
09.01.2009 | Bewerbungen zur Teilnahme an der Präsentation zum Sachsen-Anhalt-Tag 2009 in
Thale bis 16. Januar an Landkreis Börde richten
|
09.01.2009 | Umrüstung auf digitale Sirenenalarmierung im Landkreis Börde abgeschlossen
|
09.01.2009 | Anmeldungen für Lehrgänge zur Qualifizierung, Betreuung und Begleitung von
Existenzgründern ab Februar 2009 bereits möglich
|
09.01.2009 | Kostenfreie Werbung für öffentlich zugängliche Veranstaltungen auf der
Landkreishomepage www.boerdekreis.de / Termine 2009 jetzt eintragen
|
23.12.2008 | Anmerkungen von Börde-Landrat Thomas Webel zum Jahreswechsel 2008/2009
|
23.12.2008 | Sprechzeitenregelung beim Landkreis Börde zum Jahreswechsel 2008/2009
|
23.12.2008 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse Klasse II nur vom 29. bis 31. Dezember
zulässig
|
18.12.2008 | Provisorische Freigabe des Kreisverkehres Ackendorf über den Jahreswechsel
|
18.12.2008 | Die feierliche Einweihung der Allerbrücke bei Gehrendorf ist am 19. Dezember
|
15.12.2008 | Landräte Webel und Gerstner vollziehen am 16. Dezember offizielle
Verkehrsfreigabe für sanierte Kreisstraße zwischen Bahrendorf/Landkreis Börde
und Borne/Salzlandkreis
|
15.12.2008 | Nächste Sitzung des Kreistages am 17.12.2008 in Haldensleben
|
15.12.2008 | Landrat überbringt Weihnachtsgrüße für Kinder- und Jugendheime
|
15.12.2008 | Autor Robert Slawski stellt am 15. Dezember Sachbuch: Ostfalen - Landschaft
zwischen Harz und Heide in Helmstedt vor
|
09.12.2008 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 10. Dezember in Haldensleben
|
05.12.2008 | Amtsarzt Rainer Freche informiert über Grippeschutzimpfungen
|
05.12.2008 | Landkreis Börde: Existenzgründer-Stammtisch am 9. Dezember in Haldensleben
|
03.12.2008 | Landkreis Börde/Gesundheitsamt: AIDS-Aufklärung in Haldensleben und
Oschersleben
|
02.12.2008 | Symbolischer Abschluss der Baumaßnahmen an der Brüder-Grimm-Sekundarschule
Calvörde am 3. Dezember
|
02.12.2008 | Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung findet am
3. Dezember 2008 in Wolmirstedt statt
|
01.12.2008 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 2. Dezember in
Haldensleben
|
26.11.2008 | Andrea Krause ist ego.-Gründerin des Monats November 2008
|
25.11.2008 | Nächste Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 26.11.2008 in Haldensleben
|
24.11.2008 | Nächster Jugendhilfeausschuss tagt am 24.11.2008 in Haldensleben
|
20.11.2008 | Herzgesundheit - Landkreis Börde informiert in Haldensleben und Wanzleben
|
20.11.2008 | Nächste Sitzung Umwelt- und Wirtschaftsausschuss am 20.11.2008 in Haldensleben
|
17.11.2008 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 19. November 2008 in Flechtingen
|
17.11.2008 | Landkreis Börde: Amtsarzt Rainer Freche rät zur Grippeschutzimpfung
|
10.11.2008 | Schere des Landrates am 14. November im Einsatz / Webel gibt Ortslage Uthmöden
wieder für den Fahrzeugverkehr frei
|
06.11.2008 | Landrat Webel eröffnete die Ausstellung: Rauchen macht krank - Mitrauchen auch
Landkreis und Sportjugend ehrten Preisträger
|
06.11.2008 | Landkreis Börde / Umweltamt - die untere Wasserbehörde informiert: Technische
Umrüstung von Kleinkläranlagen kann gefördert werden
|
06.11.2008 | Landrat eröffnet am 6. November in Haldensleben die Ausstellung: Rauchen macht
krank - Mitrauchen auch
|
29.10.2008 | Jugendamt: Sprechtag des Bereiches Beistandschaften / Beurkundungen /
Unterhaltsberechnungen in Haldensleben entfällt am 6. November
|
28.10.2008 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 5. November 2008 in Haldensleben
|
28.10.2008 | Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung am 30. Oktober in Wolmirstedt
|
28.10.2008 | Jugendhilfeausschuss tagt am 27. Oktober in Haldensleben
|
21.10.2008 | Landrat Thomas Webel grüßt Teilnehmer des fünften Haldensleber Psychiatrie-
Herbstsymposium am 22. Oktober 2008
|
17.10.2008 | Jugendzahnärztlicher Dienst des Landkreises Börde veranstaltet am 22. Oktober
zahnärztliche Fortbildung zur Kariesprophylaxe in Haldensleben
|
17.10.2008 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 22. Oktober in der Liebknecht-Sekundarschule
in Haldensleben
|
17.10.2008 | Gemeinsame Sitzung von Umwelt- und Wirtschaftsauschuss mit dem
Betriebsausschuss Eigenbetrieb Straßenbau und –unterhaltung am 21. Oktober
2008 in Wolmirstedt
|
16.10.2008 | Landrat vollzieht am 16. Oktober offizielle Verkehrsfreigabe des Bauabschnittes
Ochtmersleben-Bahnhof im Verlauf der Kreisstraße Ochtmersleben/Groß Rodensleben
|
14.10.2008 | Landkreis Börde: Durch Personalversammlung kommt es am 15. Oktober zu
Einschränkungen beim Besucher- und Telefonverkehr
|
14.10.2008 | Kreisausschuss tagt am 15. Oktober 2008 in Haldensleben
|
09.10.2008 | Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises Börde üben am 11. Oktober
Ernstfall im Raum Walbeck / Weferlingen
|
06.10.2008 | Landrat Webel ernannte Bredthauer zum Beigeordneten: Amtsperiode beginnt am 8.
Oktober 2008
|
06.10.2008 | Nachlese zum Oschersleber Tag der Regionen - Webel und Klenke überreichen
Erntekorb an Oschersleber Tafel
|
19.09.2008 | Landkreis Börde / Gesundheitsamt: Jugendzahnärztlicher Dienst organisiert
Aktionen rund um den Tag der Zahngesundheit
|
19.09.2008 | Integrierte Leitstelle des Landkreises Börde ab 10. September 2008 neben dem
Notruf nur noch über 03904 42315 erreichbar
|
19.09.2008 | Landrat ist Schirmherr des Gesundheitstages am 27. September in Haldensleben
|
19.09.2008 | Sitzung des Kreistages am 24. September 2008 in Haldensleben
|
17.09.2008 | Keramiksymposium: Gebrannte Kunstwerke erstmals am 18. September im
Blickpunkt der Öffentlichkeit
|
17.09.2008 | Landrat besucht am 22. September Ostfalentag in Helmstedt
|
16.09.2008 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 17. September 2008 in Haldensleben
|
16.09.2008 | Fischerprüfung am 27. September in Haldensleben im Objekt Schulstraße 2
|
12.09.2008 | Tag des offenen Denkmals am 14. September 2008 / viele Denkmale sind auch im
Landkreis Börde für die Öffentlichkeit zugänglich
|
12.09.2008 | Unternehmenssteuerreform / Informationsveranstaltung am 16. September in
Haldensleben
|
08.09.2008 | Am 8. September beginnen die Straßenbauarbeiten zum Kreisel Ackendorf
|
08.09.2008 | Nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15. September 2008 in
Haldensleben
|
05.09.2008 | Landrat ist am 7. September Gast der Calvörder Pferdetage
|
05.09.2008 | Kultur- und Sozialausschuss des Landkreises Börde tagt am 9. September 2008
in Haldensleben
|
02.09.2008 | Landrat gibt Gymnasium Haldensleben am 3. September einen Namen
|
02.09.2008 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 4. September in Wolmirstedt
|
02.09.2008 | Ab 1. September können im Landkreis Börde exakt 6.944.280 BK-
Kraftfahrzeugkennzeichenkombinationen vergeben werden
|
02.09.2008 | Landkreis Börde/Ordnungsamt: Neue Bestimmungen für Waffenbesitzer
|
29.08.2008 | Schirmherr Landrat Thomas Webel spricht zur Eröffnung der Festwoche 900 Jahre
Ottleben am 30. August 2008
|
26.08.2008 | Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses am 28. August 2008 beginnt im
Schaugarten Üplingen
|
25.08.2008 | Anmeldefrist zur nächsten Fischerprüfung endet am 29. August
|
25.08.2008 | Nichtraucherschutz - Kreisgesundheitsamt bereitet Ausstellung vor
|
25.08.2008 | Am 1. Januar 2008 zählte der Landkreis Börde 185.457 Einwohner
|
25.08.2008 | Landkreis Börde: Anmeldungen zur Fischerprüfung bis 29. August möglich
|
20.08.2008 | Nächste Sitzung des Kreisausschusses am 20. August in Haldensleben
|
20.08.2008 | Kreisvolkshochschule Haldensleben wegen Baumaßnahmen bis 22. August
geschlossen
|
07.08.2008 | Kostenfreie Qualifizierungsmöglichkeiten für Existensgründer /
Informationsveranstaltung am 18. August in Haldensleben
|
31.07.2008 | Landkreis Börde: Gesundheitsamt überwacht Badegewässer
|
31.07.2008 | Berufsbildenden Schulen / Anmeldeformalitäten für Auszubildende und
Ausbildungebetriebe für das Schuljahr 2008/09
|
25.07.2008 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 24. Juli in Wolmirstedt
|
07.07.2008 | Landrat Thomas Webel ist Schirmherr der Festwoche 900 Jahre Ottleben
|
07.07.2008 | Oberärztin Katrin Baier ist Ärztliche Leiterin des Rettungsdienstes im
Landkreis Börde
|
02.07.2008 | Apfelbäume am Wolmirstedter Gymnasium entwendet - der Landkreis bittet
Bevölkerung um sachdienliche Hinweise
|
02.07.2008 | Landkreis Börde / Jugendamt: Am 8. Juli keine Beratungen in Beistandschafts-,
Beurkundungs- und Unterhaltsangelegenheiten
|
01.07.2008 | Börde-Landrat Webel vollzieht am 3. Juli Verkehrsfreigabe für die Kreisstraße
zwischen Uthmöden und Dorst sowie Spatenstich in der Ortslage Uthmöden
|
01.07.2008 | Nächste Sitzung des Kreistages des Landkreises Börde am 2. Juli in Haldensleben
|
01.07.2008 | Existenzgründer-Stammtisch / ego-Pilotin lädt zum 8. Juli nach Haldensleben ein
|
25.06.2008 | Am 8. Juli entfällt der Sprechtag der Wohngeldstelle
|
23.06.2008 | Kreisausschuss tagt gemeinsam mit Umwelt- und Wirtschaftsausschuss sowie
Kultur- und Sozial-ausschuss am 25. Juni in Haldensleben
|
23.06.2008 | Landkreis Börde/Jugendamt: Einschränkungen der Sprechtage des Bereiches
Elternbeiträge Kindertageseinrichtungen in Haldensleben und Oschersleben
|
18.06.2008 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss am 19. Juni in Haldensleben beginnt mit einer
Exkursion ins Haldensleber Gewerbegebiet
|
18.06.2008 | Am 17. und 19. Juni keine Beratungen in Unterhaltsvorschussangelegenheiten im
Jugendamt Wolmirstedt und Haldensleben
|
16.06.2008 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 19. Juni in Gröningen
|
12.06.2008 | Landkreis Börde nimmt ab sofort Anträge auf Schüler-BAföG für das Schuljahr
2008/09 entgegen
|
11.06.2008 | Börde-Landrat gratuliert erfolgreichen Kreismusikschülern
|
11.06.2008 | Unternehmergespräch mit der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt am 11. Juni
in Haldensleben
|
11.06.2008 | Unternehmensnachfolge durch Frauen - Aktionstag am 12. Juni
|
05.06.2008 | Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Oschersleben und
Haldensleben auch mit Sprechstunden in Wanzleben, Wolmirstedt und Oebisfelde
|
03.06.2008 | Impfung von Tierbeständen gegen die Blauzungenkrankheit
|
30.05.2008 | Bis 10. August werden Autoren für die Heimatschrift Börde, Bode, Heide gesucht
|
30.05.2008 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 4. Juni in Haldensleben
|
30.05.2008 | Offizieller Startschuss für Keramiksymposium Terra Arte am 26. Mai in Hundisburg
|
30.05.2008 | Illegale Ablagerung von Abfällen auf ehemaliger Deponie zwischen Burgstall und
Blätz / das Kreisumweltamt bittet Bevölkerung um Mithilfe
|
30.05.2008 | Liegenschaftskataster-online ab 24. April jeweils donnerstags auch in
Oschersleben
|
28.05.2008 | Landrat gibt am 29. Mai offiziell Ortslage Ochtmersleben für den Verkehr frei
|
28.05.2008 | Kreisausschusssitzung am 28. Mai in Haldensleben
|
23.05.2008 | Am 26. Mai fließt Behördenblut / Landrat Webel geht mit gutem Beispiel voran
|
23.05.2008 | Zerrissen - Kinder als Opfer häuslicher Gewalt / Ausstellungseröffnung und
Podiumsdiskussion am 26. Mai in Haldensleben
|
23.05.2008 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages Börde tagt am 27. Mai in
Barleben
|
19.05.2008 | Nächste Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung am 22. Mai in
Womirstedt
|
19.05.2008 | Landkreis Börde: Landrat Thomas Webel ruft zur Blutspende auf
|
19.05.2008 | Arbeitsgemeinschaft Gewaltprävention und Schirmherr Landrat Thomas Webel
präsentieren die Ausstellung: Zerrissen - Kinder als Opfer häuslicher Gewalt
|
19.05.2008 | Verkehrsfreigabe der Kreisstraße 1149 für den Bauabschnitt ab Bundesstraße B 245
Bebertal / Uhrsleben bis Ortseingang Emden durch Börde-Landrat Webel am 16. Mai
|
15.05.2008 | Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag - Einrichtungen des Kreises in
Haldensleben, Hundisburg, Ummendorf und Wolmirstedt laden zum Besuch ein
|
13.05.2008 | Investitions- und Marketinggesellschaft und Landkreis Börde besiegeln am 14. Mai
Zusammenarbeit bei Ansiedlung von Investoren
|
13.05.2008 | Haldensleber ego-Pilotin bietet ab Juni auch Sprechtage in Wolmirstedt an
|
09.05.2008 | Pfingstmontag ist Mühlentag
|
07.05.2008 | Am 17. Mai traditionelles Dampfspektakel zum internationalen Museumstag in
Hundisburg
|
06.05.2008 | Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 7. Mai 2008 in Ummendorf
|
25.04.2008 | Kreiswirtschaftsförderung mit Dienstagssprechtagen in Oschersleben (Bode)
|
25.04.2008 | Fördermittel für die Erhaltung von Kulturdenkmalen im Landkreis Börde
|
25.04.2008 | Landkreis Börde fördert die Schaffung von altersgerechten Wohnungen
|
25.04.2008 | Landkreis Börde: Top 20 Bürgerservice-online auf Kreishomepage eingebunden
|
24.04.2008 | Landrat Webel empfing Landtagspräsident Steinecke am 24. April zu einem
Arbeitsbesuch im Landkreis Börde
|
22.04.2008 | Ausbildungsverträge für Verwaltungsfachangestellte sind unter Dach und Fach
|
22.04.2008 | Landrat empfängt Landtagspräsidenten zu einem Arbeitsbesuch im Landkreis Börde
|
22.04.2008 | Landrat ist Schirmherr der 4. Haldensleber Briefmarkenausstellung am 17. und
18. Mai
|
22.04.2008 | Landrat Webel unterschreibt am 22. April zehn Ausbildungsverträge
|
18.04.2008 | Landrat Webel pflanzt am 21. April Blumen für Kindertagesstätte
|
18.04.2008 | Am 17. und 18. April keine Beurkundungen im Jugendamt Oschersleben
|
18.04.2008 | Landkreis Börde: Naturschutzbeirat berufen
|
16.04.2008 | Landkreis Börde: Sitzung des Kreistages am 16. April 2008 in Haldensleben
|
11.04.2008 | Landkreis Börde / am 15. April kein Sprechtag der Wohngeldstelle Oschersleben
|
08.04.2008 | Kreisausschuss tagt am 9. April in Haldensleben
|
07.04.2008 | Landkreis erstmalig beim Hallenfußballturier um den Haldensleber Behördencup
erfolgreich
|
04.04.2008 | Anmeldungen zur Jägerprüfung beim Landkreis Börde bis 9. Mai 2008 möglich
|
03.04.2008 | Landrat Thomas Webel ist Schirmherr der Frühjahrsmesse in Langenweddingen
|
02.04.2008 | Sitzung Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages Börde am 2. April in
Haldensleben
|
27.03.2008 | Horst Nitzer tritt am 1. April 2008 sein Amt als Kreisbrandmeister für den
Landkreis Börde an
|
27.03.2008 | Zulassung von Kraftfahrzeugen ab 1. April nur noch bei Vorlage einer
Bankeinzugsermächtigung für die Kraftfahrzeugsteuer
|
20.03.2008 | Am 27. März ernennt der Landrat den Kreisbrandmeister für den Landkreis Börde
|
20.03.2008 | Sprechzeiten des Bereiches Vollstreckung ab 1. April jeden ersten und dritten
Dienstag im Monat auch in Oschersleben
|
19.03.2008 | Landkreis sucht ehrenamtliche Richter für das Oberverwaltungsgericht des
Landes Sachsen-Anhalt / formlose Bewerbungen bis 20. Mai 2008 möglich
|
19.03.2008 | Lokales Kapital für Existenzgründer, Vereine und gewerbliche Unternehmen /
Anträge bis 16. April 2008 stellen
|
19.03.2008 | Sitzung des Betriebsausschusses Abfallentsorgung am 27. März 2008
|
11.03.2008 | Neue Broschüre unter dem Titel Landkreis Börde - Der Kreis auf gutem Boden
erschienen
|
03.03.2008 | Kommunikation mit der Integrierten Leitstelle des Landkreises Börde ab 6. März
nur noch über Standort Haldensleben möglich
|
29.02.2008 | Einschränkungen für öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen am Karfreitag
|
29.02.2008 | Landkreis Börde / Jugendhilfeausschuss berät am 10. März in Haldensleben
|
28.02.2008 | Landrat Thomas Webel ernannte am 27. Februar Feuerwehr-Ehrenbeamte
|
28.02.2008 | Landkreis Börde / Eigenbetrieb Straßenbau und -unterhaltung zieht nach
Haldensleben
|
28.02.2008 | Landkreis Börde / Anmeldungen zur Fischerprüfung bis 29. Februar möglich
|
25.02.2008 | Verantwortliche für Brandschutzabschnitte werden durch Landrat Thomas Webel
am 27. Februar zu Ehrenbeamten ernannt
|
25.02.2008 | 186.778 Einwohner wohnten am 1. Juli 2007 im Landkreis Börde
|
25.02.2008 | Landkreis Börde / Jugendschöffen gesucht / Bewerbungsfrist endet am 30. April
|
25.02.2008 | Landkreis Börde / Amt für Umweltschutz: Hinweise zur Verbrennung von
Gartenabfällen
|
25.02.2008 | Post an den Landkreis Börde mit Adresszusatz Amts- oder
Sachgebietsbezeichnung versehen
|
25.02.2008 | Landkreis Börde / ego.-Piloten Astrid Claus und Wolfgang Gehlfuß beraten
Existenzgründer in Haldensleben und Oschersleben
|
25.02.2008 | Tag des offenen Denkmals am 9. September 2007 / viele Denkmale sind auch im
Landkreis Börde für die Öffentlichkeit zugänglich
|
22.02.2008 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 27. Februar in Haldensleben
|
20.02.2008 | Museum Wolmirstedt - Sonderausstellung Katharina von Brandenburg - ein
Frauenleben im 16. Jahrhundert wird am 20. Februar eröffnet
|
14.02.2008 | Landrat gratuliert Haldensleber Ehrenbürger Kurt Hegner
|
08.02.2008 | Kreistagssitzung am 13. Februar 2008 mit öffentlicher Einwohnerfragestunde in
Haldensleben
|
05.02.2008 | Kreisausschuss tagt am 6. Februar in Haldensleben
|
29.01.2008 | Betriebsausschuss Abfallentsorgung tagt am 31. Januar in Wolmirstedt
|
28.01.2008 | Steinmetzmeister stiftete Natursteinstele mit Hornhausener Reiter und
Kreisgrenzenrelief für den Landkreis Börde
|
28.01.2008 | Anträge auf Unterstützung der Familienerholung jetzt beim Kreisjugendamt stellen
|
25.01.2008 | Gala des Ehrenamtes am 25. Januar in Haldensleben / Börde-Landrat Thomas
Webel ist erster Laudator
|
25.01.2008 | Landkreis Börde / Sozialamt - am 24. und 25. Januar keine Sprechtage des
Bereiches Hilfe in besonderen Lebenslagen
|
22.01.2008 | Landkreis Börde / Bauordnungsamt Haldensleben bleibt vom 21. bis 25. Januar
wegen Umzugs nach Oschersleben geschlossen / Nebenstelle Haldensleben
nimmt ab 28. Januar Dienstbetrieb auf
|
21.01.2008 | Jugendhilfeausschuss am 21. Januar in Haldensleben
|
15.01.2008 | Bewerbungen zur Mitwirkung an der Präsentation zum Sachsen-Anhalt-Tag 2008 in
Merseburg bis 18. Januar an Landkreis Börde richten
|
14.01.2008 | Betriebsausschuss Straßenbau- und Unterhaltung tagt am 24. Januar in
Haldensleben
|
14.01.2008 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 23. Januar in Haldensleben
|
10.01.2008 | Landrat überzeugt sich am 14. Januar 2008 von der Klangqualität des neuen
Musikschulflügels
|
10.01.2008 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 14. Januar in Haldensleben
|
10.01.2008 | Kostenfreie Werbung für öffentlich zugängliche Veranstaltungen auf der
Landkreishomepage / Termine 2008 jetzt eintragen
|
09.01.2008 | Kreisauschuss tagt am 9. Januar in Haldensleben
|
21.12.2007 | Landrat Thomas Webel wünscht friedvolle und erholsame Weihnachtsfeiertage
und einen guten Start in das Jahr 2008
|
21.12.2007 | Verkauf pyrotechnischer Erzeugnisse der Klasse II nur vom 28. bis 31. Dezember
zulässig
|
20.12.2007 | Landkreis Börde / Amt für Umweltschutz: Untere Abfall- und Naturschutzbehörde
bleibt wegen Umzuges vom 18. bis 21. Dezember geschlossen, weitere Umzüge
zwischen den Standorten der Kreisverwaltung folgen 2008
|
19.12.2007 | Kreisstraße Ochtmersleben/Groß Rodensleben noch vor Weihnachten fertig
|
18.12.2007 | Landrat Thomas Webel gibt Kreisstraße in der Ortslage Groß Santersleben am 18.
Dezember wieder offiziell für den Verkehr frei
|
14.12.2007 | Sprechzeitenregelung beim Landkreis Börde zum Jahreswechsel 2007 / 2008
|
11.12.2007 | Heimatschrift Börde, Bode, Heide veröffentlicht
|
11.12.2007 | Landkreis Börde: Jägerschaften Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt
bieten Schulungen zur Wildbrethygiene an
|
07.12.2007 | Landrat Webel eröffnet am 9. Dezember Festveranstaltung zum 80-jährigen
Bestehen des Kreismuseums Wolmirstedt
|
05.12.2007 | Landrat hat am 7. Dezember Scheck für Kreisverkehrswacht im Gepäck
|
04.12.2007 | Kreistag mit Einwohnerfragestunde findet am 5. Dezember 2007 im Gymnasium in
Haldensleben statt
|
29.11.2007 | Landkreis Börde: Diverse Aktionen des Gesundheitsamtes zum Weltaidstag und
regelmäßige Beratungen in Haldensleben und Oschersleben
|
29.11.2007 | Sprechtag des Landesverwaltungsamtes zum Schwerbehindertenrecht am 3.
Dezember in Haldensleben
|
27.11.2007 | Die Grippeimpfung schützt - Amtsarzt Rainer Freche rät Jetzt daran denken
|
27.11.2007 | Kreisausschuss tagt am 28.11.2007 in Wolmirstedt
|
27.11.2007 | Landkreis Börde: Kreisstraße in der Ortslage Uthmöden wird am 29. November
durch den Landrat offiziell für den Verkehr freigegeben
|
27.11.2007 | Landkreis Börde: Am 30. November kein Sprechtag der Ausländerbehörde
|
26.11.2007 | Fleißige Landrats-Bienen sammelten Honig für Kinderheim Haldensleben
|
26.11.2007 | Landkreis Börde: Ordnungsamt bezieht Verwaltungssitz in Wolmirstedt, dienstags
und donnerstags Außensprechtage in Oschersleben
|
21.11.2007 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss setzt Tagung am 22. November fort
|
15.11.2007 | Umfangreiche Bau- und Renovierungsarbeiten am Haldensleber Gymnasium
finden am 29. November 2007 ihren offiziellen Abschluss
|
14.11.2007 | Schirmherr Landrat Thomas Webel spricht Grußworte zum vierten Haldensleber
Psychiatrie-Herbstsymposium am 14. November 2007
|
13.11.2007 | Kultur- und Sozialausschuss tagt am 21. November in Haldensleben
|
08.11.2007 | Landkreis Börde / Das Ordnungsamt informiert: Einschränkungen für öffentliche
Veranstaltungen am Volkstrauertag und am Totensonntag
|
08.11.2007 | Landkreis Börde informiert am 13. November in Haldensleben und am 20.
November in Oschersleben über Fördermöglichkeiten für Forschung und
Entwicklung
|
08.11.2007 | Jugendhilfeausschuss tagt am 19.11.2007 in Haldensleben
|
06.11.2007 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 15.11.2007 in Haldensleben
|
05.11.2007 | Am 7. und 11. November 2007 Schulungen zur Wildbrethygiene in Schwaneberg
und Seehausen
|
05.11.2007 | Landkreis Börde: ab sofort neue Erreichbarkeiten des Kreis- und Stadtarchivs
|
30.10.2007 | Landkreis Börde vergibt am 1. November erstmalig das BK als
Kraftfahrzeugkennzeichen
|
30.10.2007 | Gefahr beseitigt - Steinbruch Ebendorf ab sofort wieder zugänglich
|
29.10.2007 | Am 30. Oktober gibt Landrat Thomas Webel den offiziellen Startschuss für den
Beginn der Sanierung der Kreisstraße Ochtmersleben / Groß Rodensleben
|
29.10.2007 | Kreis- und Stadtarchiv in Haldensleben bleibt wegen Renovierung vom 29. Oktober
bis zum 16. November 2007 geschlossen
|
23.10.2007 | Kreisausschuss tagt am 24. Oktober in Haldensleben
|
19.10.2007 | Landrat Thomas Webel ist Schirmherr der 13. Ohrekreisschau der
Rassekaninchenzüchter am 20. und 21. Oktober in Neuenhofe
|
19.10.2007 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 25.10.2007 im
Feuerwehrgerätehaus Sülzetal (Osterweddingen)
|
19.10.2007 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt im Feuerwehrgerätehaus in Sülzetal
(Osterweddingen)
|
18.10.2007 | Landrat Thomas Webel gibt am 19. Oktober die Neuhaldensleber Straße in der
Ortslage Haldensleben offiziell für den Verkehr frei
|
17.10.2007 | Steinbruch in Ebendorf ist bis auf Weiteres gesperrt
|
15.10.2007 | Blauzungenkrankheit in zwei Rinderbeständen des Landkreises Börde amtlich
festgestellt
|
15.10.2007 | Kreismuseum Wolmirstedt begeht in diesem Jahr 80-jähriges Gründungsjubiläum
|
12.10.2007 | Landkreis Börde informiert auf www.boerdekreis.de über Straßensperrungen
|
10.10.2007 | Landrat Webel eröffnet am 10. Oktober Festveranstaltung zum 125-jährigen
Bestehen des Technischen Denkmals Ziegelei in Hundisburg
|
09.10.2007 | Jugendhilfeausschuss tagt am 15. Oktober in Haldensleben
|
05.10.2007 | Festveranstaltung des Landkreises Börde am 10. Oktober zum 125-jährigen
Bestehen des Technischen Denkmals Ziegelei Hundisburg
|
05.10.2007 | Landkreis Börde: Veterinäramt kontrolliert Einhaltung der Festlegungen zum
Aufstallungsgebot
|
04.10.2007 | Gesundheitsamt des Landkreises Börde organisiert Aktionen rund um den Tag der
Zahngesundheit 2007
|
14.09.2007 | Kreistag Börde berät am 26.09.2007
|
14.09.2007 | Landkreis Börde: Fischerprüfung findet am 29. September im Haldensleber
Gymnasium – Schulstraße 2 statt
|
14.09.2007 | Jugendhilfeausschuss tagt am 24. September
|
12.09.2007 | Kreisausschuss tagt am 19.09.2007 in Haldensleben
|
11.09.2007 | Erste Sitzung des Jagdbeirates des Landkreises Börde am 12. September 2007 in
Haldensleben
|
11.09.2007 | Kultur- und Sozialausschuss findet am 13.09.2007 in Haldensleben statt
|
07.09.2007 | Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Thomas Webel wohnt Feierlichkeiten um das
150-jährige Bestehen der Bördesparkasse am 8. September in Oschersleben bei
|
06.09.2007 | Landrat Thomas Webel folgt Einladung zur Festveranstaltung 750 Jahre Neindorf
am 7. September 2007
|
04.09.2007 | Landkreis Börde: Am 23. August wird die Wanderausstellung Wir sind überall ...,
die Staatssicherheit im ehemaligen Bezirk Magdeburg in Haldensleben eröffnet
|
27.08.2007 | Umwelt- und Wirtschaftsausschuss tagt am 31.08.2007 in Kämkerhorst am Drömling
|
24.08.2007 | Landrat Thomas Webel besucht am 25. August Jubiläumsveranstaltung zum 50-
jährigen Bestehen des Rassegeflügelzuchtvereins Ummendorf und Umgebung
|
23.08.2007 | Festveranstaltung zum 175-jährigen Bestehen des Schützenvereins Weferlingen
von 1832 e.V. / Landrat Thomas Webel spricht Grußwort
|
22.08.2007 | Landrat Webel setzt am 22. August Fischereiberater des Landkreises Börde in sein
Amt ein
|
20.08.2007 | Landkreis Börde erhält am 21. August Bonus für günstige
Versicherungsschadenentwicklung
|
17.08.2007 | Landrat Thomas Webel stellte am 17. August offiziell die Integrierte Leitstelle
für den Landkreis Börde in den Dienst
|
16.08.2007 | Landkreis Börde: Landrat Webel stellt am 17. August offiziell die Integrierte
Leitstelle in den Dienst
|
15.08.2007 | Betriebsausschuss Straßenbau und –unterhaltung tagt am 22.08.2007 nach dem
Kreisausschuss in Haldensleben
|
15.08.2007 | Kreisausschuss tagt am 22.08.2007 in Haldensleben
|
14.08.2007 | Landkreis Börde: Innenministerium genehmigte Wappen und Flagge
|
07.08.2007 | Landrat Thomas Webel begrüßt am 19. August MotoCross-Fans an der Rennstrecke in
Dolle
|
27.07.2007 | Landkreis Börde führt Fischerprüfung durch / Anmeldungen bis 31. August
möglich
|
27.07.2007 | Landrat Thomas Webel führte die Amtsleiter der Kreisverwaltung des Landkreises
Börde in ihr Amt ein
|
27.07.2007 | Verwaltungsgebäude des Landkreises Börde auch in Oschersleben nur über
Telefonvorwahl 03904 erreichbar
|
24.07.2007 | Kreisstraße Ortslage Meitzendorf wird am 24. Juli offiziell freigegeben
|
24.07.2007 | Landkreis Börde: Kreisstraße in der Ortslage Satuelle wird am 25. Juli durch den
Landrat offiziell für den Verkehr freigegeben
|
18.07.2007 | Landrat Thomas Webel ruft zur Blutspende am 1. August in Haldensleben auf
|
16.07.2007 | Landrat Thomas Webel gratuliert Berufsschule / Europaschule Oschersleben am
17. Juli zum 10-jährigen Bestehen
|
13.07.2007 | Sitzungsmarathon am 12. Juli 2007: Es bleibt beim Namen Landkreis Börde -
Kreistag konstituierte sich in Oschersleben / Fotos auf www.boerdekreis.de
|
10.07.2007 | Bekanntmachung der konstituierenden Sitzung des Kreistages Börde am 12. Juli
|
05.07.2007 | Onlinereservierung von Kraftfahrzeugkennzeichen bis zur Festlegung des neuen
amtlichen Kfz-Kennzeichens für den Landkreis Börde ausgesetzt
|
02.07.2007 | Kreisgebietsreform: Erreichbarkeiten und Sprechzeiten der Kreisverwaltung des
Landkreises Börde ab 1. Juli 2007
|
02.07.2007 | Kreiswirtschaftsförderung unterstützt Koordinierungsstelle für Wirtschaft und
wissenschaftliche Weiterbildung Sachsen-Anhalt
|